Seite 1 von 1

Aktion "Pro Katze"

Verfasst  Di 20. Mär 2012, 20:53
von elmo
Hallo,

heute gabs einen Newsletter von Tasso in dem über das Bündnnis "Pro Katze" informiert wird, das sich zum Ziel gesetzt hat bundesweit eine Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht von Freigängerkatzen einzuführen.

Hier gibts mehr Info dazu:
http://www.tasso.net/Tierschutz/News/Bu ... nerkatzen-

Liebe Grüße
Andrea

Re: Aktion "Pro Katze"

Verfasst  Mi 21. Mär 2012, 09:16
von krummbein
Hallo,
ich finde das super, aber jedesmal, wenn ich das lese, stellt sich mir die Frage, wie so etwas durchgesetzt werden kann und soll?
Liebe Grüße,
Susanne

Re: Aktion "Pro Katze"

Verfasst  Do 22. Mär 2012, 12:24
von Herbstlaub
Hi,

ich bin sonst nicht so der Petitions-freund, aber hier habe ich unterschrieben.

Was ich etwas schräg finde ist die geforderte Registrierungspflicht für Freigängerkatzen. ich denke es geht Tasso darum dabei, dass man Katzen nicht nur Chippen läßt sondern dann gleich die Chipnummer + den Besitzer bei Tasso registrieren soll.

Ich denke, da gehen sie einen Schritt zu weit, denn von einer Registrierungspflicht ist es nur noch ein kleiner Schritt zur katzensteuer. Das wird vielleicht so einige davon abhalten, das zu unterschreiben.

christine

Re: Aktion "Pro Katze"

Verfasst  Do 22. Mär 2012, 12:31
von elmo
Hi,

ich bin übrigens genau darüber gestolpert - aber anderseits - welchen Sinn sollte es machen ein Chipgebot zu verhängen wenn man anschliessend dann die Katzen nicht registrieren muss.
Wobei sich TASSO da dann wahrscheinlich selber ein Ei gelegt hätte - denn ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einer Registrierungspflicht dann TASSO die Registriereungsstelle wäre. Da müsste dann ja was "staatliches" her, oder?

liebe Grüße
Andrea

Re: Aktion "Pro Katze"

Verfasst  Do 22. Mär 2012, 12:50
von Herbstlaub
elmo hat geschrieben:Hi,

ich bin übrigens genau darüber gestolpert - aber anderseits - welchen Sinn sollte es machen ein Chipgebot zu verhängen wenn man anschliessend dann die Katzen nicht registrieren muss.
Na ja,

warum gibt es gechippte katzen, die sich nicht zuordnen lassen?

A) Entweder die Katze wurde nie registriert. d.h. der Tierbesitzer geht davon aus das der Tierarzt das macht und umgekehrt. Oder aber der Tierbesitzer vergißt es einfach. Oder:

B) Der Besitzer ist umgezogen und hat die gemeldete Adresse nicht aktualisiert.

Möglichkeit B) ist die Blödheit des Besitzers, dagegen ist leider kein Kraut gewachsen, bzw da hilft auch keine Registrierungspflicht.

Bei Möglichkeit A) könnte man von Tasso aus mit einer Informationskampange entgegenwirken. Etwa indem man Plakate ausdruckt, die darauf hinweisen und die der TA bei sich im Warteraum aufhängen kann. Oder indem der TA von Tasso Erinnerungskarten zur Registrierung bekommt, die er 2 Wochen nach dem Chippen an den Tierbesitzer verschicken kann (so ähnlich wie diese Erinnerungspostkarten fürs Impfen).

elmo hat geschrieben:Wobei sich TASSO da dann wahrscheinlich selber ein Ei gelegt hätte - denn ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einer Registrierungspflicht dann TASSO die Registriereungsstelle wäre. Da müsste dann ja was "staatliches" her, oder?

liebe Grüße
Andrea

Ja, das müßte dann eine Regierungsstelle sein- und die wiederum kostet dem Staat Geld, das er vermutlich doch lieber woanders ausgeben würde.

Wie gesagt- die von Tasso geforderte Registrierungspflicht halte ich für taktisch ungeschickt! Unterschrieben habe ich aber trotzdem :wink:

Christine