Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Alles über Katzen was in keine der anderen Kategorien passt
Benutzeravatar
Gast 55

Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Beitrag von Gast 55 » Mi 18. Jan 2012, 18:28

Hallo
Angesichts des Angebotes eines großen Zoofachmarktes (der Name ist überall nachzulesen :wink: )
Gedanken zum
Welpenverkauf über Zoohandlung

Rechtliche Grundlagen

Tierkauf gilt als Verbrauchsgüterkauf KLICK

Kauft ein Verbraucher von einem Unternehmer,in diesem Falle ein Zoohändler ein Tier, liegt – in den meisten Fällen – ein Verbrauchsgüterkauf vor
Handelt es sich aber um einen Verbrauchsgüterkauf und das Tier leidet an einem Mangel, gilt zugunsten des Käufers folgende gesetzliche Vermutung: “Zeigt sich innerhalb von sechs Monaten ein Sachmangel KLICK, wird vermutet, dass die Sache bereits bei Übergabe mangelhaft war, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Sache oder des Mangels unvereinbar." Das bedeutet: Zeigt sich bei einem Tier innerhalb von sechs Monaten nach dem Kauf ein Mangel (Krankheit), dann wird vom Gesetzgeber vermutet, dass dieser Mangel bereits beim Kauf vorhanden gewesen ist.

Gewährleistung beim Tierkauf
Laut den Gesetzestexten wird beim Tier,, wenn es um einen Kauf geht, immer von “Sachen” gesprochen.Was nun sicher nicht gegeben ist.Tiere sind nun mal Lebewesen und von daher sollte die Veränderung der Verfassung durch Herkunft, Haltungsbedingungen ebenso das Alter berücksichtigt werden.

Infektionen sind hierbei schwierig nachzuweisen,da zwischen Infektion und Ausbruch einer Krankheit ein zeitlich großer Abstand bestehen kann.

Unabhängig des (da in erster Linie als Sache anzusehen) Angebots->Anbieters stelle ich mir die Fragen.


Wie hoch beläuft sich in etwa die Anzahl der angebotenen Welpen?

Wie würde die Betreuung der Welpen ablaufen?

Bezug der Welpen?
Woher kommen die Informationen-wie erkennbar ob es sich um Welpen aus einem Züchterhaushalt /od Vermehrer handelt?

Werde Rassen / und Mischlinge angeboten?
Wie lange würde die Welpen im Laden verbleiben?Was bei einer frühzeitigen Läufigkeit/Rolligkeit von Hund und Katze?
Was geschieht,sollte eine Deckung erfolgt sein,mit den entstehenden Welpen?

Was geschieht mit Welpen, die keinen Käufer finden?

Wohin werden diese Tiere gebracht?

Würde nicht der eine oder andere aus Mitleid oder dem Niedlichkeitsfaktor ein Tier kaufen?

Es gibt noch so vieles aufzuführen
Wie denkt ihr über all dies?Mich macht es traurig und es ist in meinen Augen unnötig dies anzubieten.

Benutzeravatar
Miuaa
Mitglied
Beiträge  2070
Registriert  Do 24. Feb 2011, 09:10
Sagst du uns deinen Vornamen?  Sandra

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Beitrag von Miuaa » Mi 18. Jan 2012, 18:38

Hallo,

vermutlich muss ich nicht extra erwähnen, dass ich das absolut furchtbar finde.

Was ich mich aber frage ist, ob sich das für den Zoohändler überhaupt rentieren kann. Züchter werden doch für ihre Tiere, wenn sie sich überhaupt dazu entschließen können, genauso viel verlangen wie von privaten Käufern.

Was ist denn eigentlich mit den Tieren in der Nacht oder am Wochenende? Man kann sie doch nicht einfach im Laden lassen? Oder ist das zu naiv gedacht?

Gruß,

Sandra

Benutzeravatar
Juga

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Beitrag von Juga » Mi 18. Jan 2012, 20:01

Gast 55 hat geschrieben:
Wie denkt ihr über all dies?Mich macht es traurig und es ist in meinen Augen unnötig dies anzubieten.
Da stimm ich dir voll und ganz zu .

Ich bin so zu unserer ersten Perserkatze gekommen .

Sie wollte keiner kaufen ,deshalb wäre sie nach Prag zurück geschickt worden .Damals wären es ungefähr 12 Stunden Bahnfahrt für die arme Maus gewesen,in einem Kasten der gerade mal so groß wie sie selbst war :shock: :twisted:

Wie froh war ich damals,als der Verkauf von Hunden und Katzen in Zoogeschäften verboten wurde .

Benutzeravatar
Juga

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Beitrag von Juga » Mi 18. Jan 2012, 20:07

Miuaa hat geschrieben:Was ist denn eigentlich mit den Tieren in der Nacht oder am Wochenende? Man kann sie doch nicht einfach im Laden lassen? Oder ist das zu naiv gedacht?

Gruß,

Sandra
Ich war in einen großen Garten und Zoo-Handel angestellt ,wir durften die Tiere am Feierabend mit nach Hause nehmen und da mir die beiden Katzen so leid taten ,holte ich sie jeden Abend und am Wo.Ende zu uns heim .
Eine wurde verkauft und die Andere ..... ist uns geblieben :D
ich mußte sie einfach kaufen ,siehe oben .

Benutzeravatar
Joyce&Luna
Admin
Beiträge  11640
Registriert  Di 23. Nov 2010, 23:09
Sagst du uns deinen Vornamen?  Anke
Kontaktdaten 

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Beitrag von Joyce&Luna » Mi 18. Jan 2012, 20:24

Ich kenne den Zoohandel oben, ich war selber dort schon 2 oder 3 mal.
Es sind nicht nur Katzen oder neuerdings die Hundewelpen die mir dort den Kopf zerbrechen.
Sondern es gibt dort Tierarten, die meines erachten nichts in einem Haushalt zu suchen haben.

Woher diese Exoten her kommen weiß natürlich keiner. Ich könnte mir vorstellen, dass einige sogar aus einem Zoo stammen.
Woher die Kitten und Hundewelpen stammen, dass wissen wir alle. Sie werden sinnlos vermehrt und billig eingekauft.
Würde mich nicht wundern wenn welche Welpen in Polen oder Belgien einkaufen und sie dann gut in diesen Zoohandel verticken.
Man weiß nie was man sich da einhandelt und ich finde es schon sehr heftig das die Ämter da keinen Riegel vorschieben.

Was ich mich aber auch Frage, warum regen wir und hauptsächlich wegen Hunde und Katzen auf? Es gibt so viele Tierarten die wegen dem Zoohandel vermehrt werden. Allein die ganzen Kaninchen und Meerschweine, Mäuse, Ratten und Frettchen usw. Über die redet kaum einer.

Anke
Bild
Luna 15.04.2005 † 05.01.2015 Joyce 16.11.2004 † 07.06.2021

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Beitrag von krummbein » Mi 18. Jan 2012, 23:16

Hallo,
hier kommt der Susanne-Senf.

Ich denke, dass Kleintiere, also Vögel, Nager, Reptilien und Fische (ich hoffe, ich hab da alles untergebracht) nicht so eine "innige" Beziehung zum "besitzenden" Menschen aufbauen.

Also, ich denke schon, dass sie Menschen "erkennen" können.
Ich habe das selber bei Vögeln und Hamster erlebt und bei anderen bei Fischen gesehen, die, als sie den Besitzer gesehen haben, sich auf den Rücken gedreht haben, damit er den Bauch krabbelt. :shock:

Aber ich denke, dass sich Hundkatze mehr am Besitzer orientiert und Veränderungen durch physisch/psychische Störungen äußern kann.

Von daher gehe ich davon aus, dass es für Vogelnagerreptilfisch egal ist, wo es sich befindet, Hauptsache, die Lebensbedingungen sind ausreichend.

Hundkatze sucht in der Regel einen Bezugsmenschen und den gibt es nicht in der Tierhandlung, schon eher beim Züchter und eventuell noch beim Tierschutz (=Pflegestelle).

Ich habe den Flyer gelesen und es ist "schön" geschrieben.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Welpe nur eine Verweildauer von 5 Tagen hat.
Das heißt, die kleinen Püpse haben ständig Bezugspersonenwechsel in der Prägephase, was ich mir für die weitere Entwicklung nicht unbedingt positiv vorstellen kann.

Wie das sein kann, sehe ich an Momo, die bis sie 6 Monate alt war, ständig von A nach B gereicht wurde.

Ein anderer Aspekt wäre, dass sich Menschen überlegen, mal ganz schnell zum Züchter zu werden, um schnell an Kohle zu kommen. Hier im Ruhrgebiet mit einer relativ hohen Arbeitslosenquote ist dieser Gedanke nicht unbedingt von der Hand zu weisen. Und die Tierheime sind zum überquellen voll.

Im Flyer wird beworben, dass alle potentiellen Kunden intensiv beraten werden.
Nunja.
In der TV Reklame wird auch ein Baumarkt beworben, wo man vom Eingang bis zur Kasse beraten wird.
Ich selber habe aber bei diesem Baumarkt den Eindruck gewonnen, dass die Mitarbeiter beim Suchen nach ihnen sich verhalten wie die Kakerlaken im Licht: sie verschwinden.
Die Tastatur ist geduldig.
Man kann viel schreiben.

Ich hoffe tatsächlich auf die negativ Reklame, die diese Aktion auslöst.
Die ist stärker, als sich einige Firmen im Vorfeld gedacht haben.
Ich denke dabei an die Jack Wolfskin Aktion vor einigen Jahren, als die anfingen, "arme" Handarbeiterinnen auf dawanda abzumahnen, weil die ein Pfötchenmuster verwendeten.
Das trat eine Welle der Empörung los, und JW mußte sich tatsächlich beugen.

In diesem Sinne: einfach weiterverbreiten!

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Anshaga
Mitglied
Beiträge  838
Registriert  Sa 3. Dez 2011, 20:18

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Beitrag von Anshaga » Do 19. Jan 2012, 18:17

Miuaa hat geschrieben:Was ich mich aber frage ist, ob sich das für den Zoohändler überhaupt rentieren kann. Züchter werden doch für ihre Tiere, wenn sie sich überhaupt dazu entschließen können, genauso viel verlangen wie von privaten Käufern.
Die Katzen- und Hundewelpen stammen aber nicht von Züchtern, sondern von Vermehrern... einzig der Preis für das Tier ist ähnlich wir der, bei einem Züchter.

D.h. in den allermeisten Fällen weiß man dort gar nicht, ob die Tiere tatsächlich gesund sind, oder Erbkrankheiten in sich tragen. Man weiß auch nichts über die Gesundheitsvorsorge der Elterntiere und Papiere sucht man vergeblich. Man kauft also ein "Überraschungsei" und das völlig überteuert!

Hier mal beispielhaft zwei Inserate des Händlers, wo er demonstriert, wie wahllos er seine "Ware" einkauft:

http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzei ... a12559080/

http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzei ... a19315010/

Joyce&Luna hat geschrieben:Es sind nicht nur Katzen oder neuerdings die Hundewelpen die mir dort den Kopf zerbrechen.
Sondern es gibt dort Tierarten, die meines erachten nichts in einem Haushalt zu suchen haben.
Ja, davon gibt es dort Tiere zu Hauf...
... und unkundige Verkäufer ebenfalls... und das, was man über die TÄ dort hört, ist auch alles andere, als vertrauenserweckend.

Meine Schwester hat für ihre Tochter dort mal 3 Farbmäuse gekauft. Die waren alle 3 krank und hatten eine Infektion. Keine Maus hat nach dem Kauf länger als 3 Wochen gelebt... Soviel zum Thema: Wir verkaufen nur gesunde Tiere...

Hier mal kann man sich übrigens mal ein eindrucksvolles Bild verschaffen:
http://www.swr.de/nachtcafe/-/id=200198 ... index.html

Liebe Grüße
Andrea
Liebe Grüße
Andrea (mit meinen Sternchen Shari und Gabi für immer im Herzen)

[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Beitrag von Gast 55 » Do 19. Jan 2012, 18:30

Danke Andrea ::knuddel ,was werde ich in Ruhe lesen

Benutzeravatar
Anshaga
Mitglied
Beiträge  838
Registriert  Sa 3. Dez 2011, 20:18

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Beitrag von Anshaga » Do 19. Jan 2012, 18:42

Gast 55 hat geschrieben:Danke Andrea ::knuddel ,was werde ich in Ruhe lesen
Hinter dem 3. Link verbirgt sich ein Film...
Dort sieht man auch einen Martin Rütter, der sich stark zusammenreißt, aber kurz vorm Platzen ist... :wink:

Liebe Grüße
Andrea
Liebe Grüße
Andrea (mit meinen Sternchen Shari und Gabi für immer im Herzen)

[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Beitrag von Gast 55 » Do 19. Jan 2012, 20:29

Ist schon hart dies zu lesen

„Gerade Krokodile und Schlangen sind stark im Kommen. Aber wenn Sie mögen, besorge ich Ihnen schon morgen ein Nashorn oder Zebra“,

Ich hoffe das geht nicht ohne Sachkundenachweis? :?Wollte zwar schon immer einen Elefanten, nur bisher war er nicht zu bekommen. :wink:
Welche Ausmaße nimmt das denn an?

Antworten

Zurück zu „Katzen sonstiges“