Veränderung von Wesen u.Fell der Katzen zum Herbstbeginn?

Alles über Katzen was in keine der anderen Kategorien passt
Benutzeravatar
Gast 55

Veränderung von Wesen u.Fell der Katzen zum Herbstbeginn?

Beitrag von Gast 55 » Do 22. Sep 2011, 11:06

Wann ist Herbstbeginn?

Der Astronomische Herbstbeginn ist immer am 22. oder am 23. September, zum Zeitpunkt der sogenannten Tagundnachtgleiche.

Während dieser sind im Frühjahr und im Herbst beide Erdpole - auf Grund der Neigung der Erdachse - gleich weit von der Sonne entfernt (die Erdachse ist weder von der Sonne weg- noch zu ihr hin geneigt), daher werden alle Orte der Erde gleich lang beleuchtet.

Viele Tiere ändern im Herbst ihr Verhalten. Manche sammeln Futter für den Winterschlaf, andere ziehen in den Süden.
Wieder andere sind wechselwarm und suchen im Herbst möglichst frostsichere Verstecke auf.
Mit Herabsinken der Außentemperatur kühlt das Blut der Tiere ab und sie werden träger. Fällt die Körpertemperatur unter einen bestimmten Wert, tritt die Kältestarre ein, aus der diese Tiere mit ansteigender Temperatur im Frühjahr erwachen.

Der Herbst bringt auch für unser Süßen Veränderungen mit sich.
Die Freigänger werden häuslicher,der Hunger steigt,das Fell wird dichter ,dadurch auch eine leichte Farbänderung.

Auch bei den Hauskatzen wird sich sicher das ein oder andere Verhalten bemerkbar machen...was konntet ihr da seitens Fell,Fütterung,Spieltrieb beobachten?

Benutzeravatar
Maus
Mitglied
Beiträge  265
Registriert  So 20. Feb 2011, 09:17
Kontaktdaten 

Re: Veränderung von Wesen u.Fell der Katzen zum Herbstbegin

Beitrag von Maus » Do 22. Sep 2011, 11:58

Ich für meine Katzen, sind reine Wohnungskatzen, kann nur sagen
ist mir nie was aufgefallen

Wenn es Winter ist mit Schnee ist es halt immer lustig wenn sie den
ersten Schnee auf dem Balkon beschnuppern und die Flocken einfangen
Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
LillyTiger
Mitglied
Beiträge  320
Registriert  Mi 2. Mär 2011, 11:31
Sagst du uns deinen Vornamen?  Tatjana

Re: Veränderung von Wesen u.Fell der Katzen zum Herbstbegin

Beitrag von LillyTiger » Do 22. Sep 2011, 12:17

Fell: das Fell meiner beiden wird jetzt ordentlich dicker und flauschiger. Der Rest des Sommerfells verteilt sich brav in meinem Bett... :roll: Da halten sich die Damen des nachts nämlich jetzt auch wieder gern auf.

Farbe: Susis Farbe ändert sich nicht, aber Lilly ist im Winter bunter! :D
Ihre Farben sind im Winter kräftiger...

Fütterung: Der Appetit der Mädels ist gestiegen, ja. Mehr Futter gibt es aber nicht! Die Damen sind zu moppelig! :twisted:

Spieltrieb: Die Damen bespielen sich selbst... Im Herbst vermehrt! Ich habe jetzt wieder täglich Mäuse, Vögel, Kaninchen etc. in der Wohnung. Im Sommer haben sie mir kaum Beute gebracht...

Jetzt wo es kühler wird gehen die 2 auch nicht mehr so ausgiebig raus. Wie schon erwähnt, jetzt zieht es sie wieder ins Bett.
Liebe Grüße,
Susi und die kleine Bibbi mit Dosine Tatjana

[ externes Bild ]

... und Sternchen Lilly für immer Herzen

Benutzeravatar
Juga

Re: Veränderung von Wesen u.Fell der Katzen zum Herbstbegin

Beitrag von Juga » Do 22. Sep 2011, 13:46

Bei unseren Wohnungskatzen merk ich den Unterschied nur am dichteren Fell ,Maikys Zeichnung wird dann auch etwas ausgeprägter
und die Jungs schlafen etwas mehr :D .

Benutzeravatar
Kokik
Mitglied
Beiträge  43
Registriert  Mo 12. Sep 2011, 09:06
Sagst du uns deinen Vornamen?  Gaby

Re: Veränderung von Wesen u.Fell der Katzen zum Herbstbegin

Beitrag von Kokik » Do 22. Sep 2011, 15:00

Maja wird anhänglicher als im Sommer. Sie sucht viel mehr den Kontakt zu uns, will gestreichelt werden. Auch ihr Fell ist dichter und sie haart eine Zeit lang vermehrt.
Berta hat nicht so ausgeprägte Schwankungen. Ihr Fell verändert sich nicht merklich und anhänglich ist sie zu jeder Jahreszeit.

Auch zum Thema aber nicht im Bezug auf Katzen, auch bei Pferden kann man oft den Herbst merken.

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Veränderung von Wesen u.Fell der Katzen zum Herbstbegin

Beitrag von krummbein » Do 22. Sep 2011, 21:21

Zur Veränderung im Wesen kann ich aufgrund unserer Situation nichts beitragen, weil ich nicht weiß, ob es wegen des Zaunes oder der einbrechende Herbst der Grund dafür ist.

Aber Momo zieht sich schon seit 2 Wochen "Pantoffeln an", dass heißt, ihre Pfoten Haare wuchern und heute habe ich bemerkt, dass sie deutlich längeres Oberfell bekommt und langsam das Unterfell zu sprießen beginnt.
Momo hat im Sommer gar keine Unterwolle.

Sie sieht momentan aus wie ein Schwarzbärchen, der Kragen wird quasi täglich dichter (den hat sie im Sommer auch nicht).

Momos Sommerfell
[ externes Bild ]

Momos Winterfell
[ externes Bild ]
Bei Barbol sieht man das nicht "so", weil der immer Unterfell hat.
Ich würde aber sagen, dass das auch mehr wird und er helleres Fell bekommt als im Sommer.
Das wird sich zeigen, weil wir ihn ja erst im Dezember bekommen haben und da hatte er aufgrund seiner damaligen Allergie fast gar kein Fell.

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Sunny73
Mitglied
Beiträge  5034
Registriert  Mo 10. Jan 2011, 12:42
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Veränderung von Wesen u.Fell der Katzen zum Herbstbegin

Beitrag von Sunny73 » Do 22. Sep 2011, 21:47

hui, das ist aber ein enormer Unterschied. Hätte ich jetzt nicht gedacht.
Bei meinen merkt man es nicht so sehr, bissl mehr Fell, bissl mehr Schlaf. Aber jetzt mit 9, 10 und 11 schlafen sie eh mehr.
Bild
Coco 3.4.02-14.7.17
Fortuna 09.2000-23.11.17
wollenochmehrguckemietze?

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Veränderung von Wesen u.Fell der Katzen zum Herbstbegin

Beitrag von Gast 55 » Fr 23. Sep 2011, 08:16

Maus hat geschrieben:Ich für meine Katzen, sind reine Wohnungskatzen, kann nur sagen
ist mir nie was aufgefallen

Wenn es Winter ist mit Schnee ist es halt immer lustig wenn sie den
ersten Schnee auf dem Balkon beschnuppern und die Flocken einfangen

Kein etwas dichteres Fell?Etwas fauler ?Im Frühjahr werfen doch alle Fell oder sind sie eher ständig
am haaren?
LillyTiger hat geschrieben:Fell: das Fell meiner beiden wird jetzt ordentlich dicker und flauschiger. Der Rest des Sommerfells verteilt sich brav in meinem Bett... :roll: Da halten sich die Damen des nachts nämlich jetzt auch wieder gern auf.

Farbe: Susis Farbe ändert sich nicht, aber Lilly ist im Winter bunter! :D
Ihre Farben sind im Winter kräftiger...

Fütterung: Der Appetit der Mädels ist gestiegen, ja. Mehr Futter gibt es aber nicht! Die Damen sind zu moppelig! :twisted:

Spieltrieb: Die Damen bespielen sich selbst... Im Herbst vermehrt! Ich habe jetzt wieder täglich Mäuse, Vögel, Kaninchen etc. in der Wohnung. Im Sommer haben sie mir kaum Beute gebracht...

Jetzt wo es kühler wird gehen die 2 auch nicht mehr so ausgiebig raus. Wie schon erwähnt, jetzt zieht es sie wieder ins Bett.
Dies konnte ich an meinen ebenso beobachten.Wobei zumindest der Janis übern Winter immer etwas zunimmt.

Juga hat geschrieben:Bei unseren Wohnungskatzen merk ich den Unterschied nur am dichteren Fell ,Maikys Zeichnung wird dann auch etwas ausgeprägter
und die Jungs schlafen etwas mehr :D .
D.h bei reinen Wohnungskatzen ist kaum etwas zu bemerken.Das Fell dann eher dekorativ statt von Nutzen?
Kokik hat geschrieben:Maja wird anhänglicher als im Sommer. Sie sucht viel mehr den Kontakt zu uns, will gestreichelt werden. Auch ihr Fell ist dichter und sie haart eine Zeit lang vermehrt.
Berta hat nicht so ausgeprägte Schwankungen. Ihr Fell verändert sich nicht merklich und anhänglich ist sie zu jeder Jahreszeit.

Auch zum Thema aber nicht im Bezug auf Katzen, auch bei Pferden kann man oft den Herbst merken.
Diese Kontakt Suche kommt hier auch mehr zum tragen.
krummbein hat geschrieben:Zur Veränderung im Wesen kann ich aufgrund unserer Situation nichts beitragen, weil ich nicht weiß, ob es wegen des Zaunes oder der einbrechende Herbst der Grund dafür ist.

Aber Momo zieht sich schon seit 2 Wochen "Pantoffeln an", dass heißt, ihre Pfoten Haare wuchern und heute habe ich bemerkt, dass sie deutlich längeres Oberfell bekommt und langsam das Unterfell zu sprießen beginnt.
Momo hat im Sommer gar keine Unterwolle.

Sie sieht momentan aus wie ein Schwarzbärchen, der Kragen wird quasi täglich dichter (den hat sie im Sommer auch nicht).

Momos Sommerfell
[ externes Bild ]

Momos Winterfell
[ externes Bild ]
Bei Barbol sieht man das nicht "so", weil der immer Unterfell hat.
Ich würde aber sagen, dass das auch mehr wird und er helleres Fell bekommt als im Sommer.
Das wird sich zeigen, weil wir ihn ja erst im Dezember bekommen haben und da hatte er aufgrund seiner damaligen Allergie fast gar kein Fell.

Liebe Grüße,
Susanne
Also Susanne das ist ein Unterschied !

Da merkt man schon den Freigang,oder wäre es nun bei Wohnungshaltung nahezu so ausgeprägt?
Wenn ja wären es ja Rasse typische Merkmale?

Benutzeravatar
Hatzeruh`s Mama
Mitglied
Beiträge  1473
Registriert  Sa 1. Jan 2011, 22:03
Sagst du uns deinen Vornamen?  Bettina

Re: Veränderung von Wesen u.Fell der Katzen zum Herbstbegin

Beitrag von Hatzeruh`s Mama » Fr 23. Sep 2011, 09:00

Lotte nervt noch mehr als im Sommer, weil sie abends nicht mehr raus kann oder will, wenn es kühl wird. Dafür schläft sie wieder bei mir im Bett.

Gina geht mit mir zusammen ins Schlafzimmer und legt sich auf ihre Wolldecke im Schrank. Im Sommer steht sie schonmal wieder auf und schaut nach, ob auf dem Balkon nicht doch noch ein Nachtsnack vorbeifliegt. Manchmal meine ich, sie glaubt, dass ich ohne ihre Anwesenheit nicht einschlafen kann. :lol:

Futtern tun beide gut, seit wir umgezogen sind. Da hab ich im Sommer erstmals keinen Unterschied feststellen können.

Edit: Und haaren tun sie sowieso das ganze Jahr über gleich stark. :roll:
Liebe Grüße, Bettina mit

[ externes Bild ]

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Veränderung von Wesen u.Fell der Katzen zum Herbstbegin

Beitrag von krummbein » Sa 24. Sep 2011, 00:22

Gast 55 hat geschrieben: Also Susanne das ist ein Unterschied !

Da merkt man schon den Freigang,oder wäre es nun bei Wohnungshaltung nahezu so ausgeprägt?
Wenn ja wären es ja Rasse typische Merkmale?
Ja, das ist wirklich ein Unterschied.
Mir wurde Momo beim Schutzvertrag verkauft als Angora Mix.
(das war mir tatsächlich in dem Moment egal. ich habe fast 6 Monate nach einer 2. Katze gesucht und HIER passte alles auf Anhieb; die Zusammenführung dauerte 24h, dann kuschelten sie schon auf einem Sessel)
Das weiß natürlich nur Momos Mama und Papa, ob das wirklich stimmt.
Ich habe viel recherchiert, weil sie doch ganz anders ist als andere Katzen, vom Charakter her und TATSÄCHLICH paßt die Beschreibung der türkisch Angora am Besten zu ihr
http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkisch_Angora

Im Sommer verrät nur der Behang am Schwanz, dass sie eine Halblanghaar ist, im Übergang, also jetzt, sieht man vor allem am Bauch lange Grannen und im Winter sieht sie aus wie ein Bärchen, incl. Kragen.
Ich weiß allerdings nicht, wie sich eine echte Türkisch Angora als Wohnungskatze fellmäßig verhält, da ich keinen kenne, der eine TUA hat.
(Eine Bekannte von mir hat eine Van, aber das Fell ist doch wirklich anders.)

Im Übrigen, bevor ich gehauen werde, das Glöckchen (auf dem Sommerfoto2010) hatte ich original nur 2 Tage am Halsband, ich habs aufgegeben und abgemacht, nachdem sie, trotz Glöckchen, Vögel gefangen hat :?

Liebe Grüße,
Susanne

Antworten

Zurück zu „Katzen sonstiges“