Seite 5 von 6

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Verfasst  Fr 20. Jan 2012, 20:56
von Miuaa
Das Thema hat es sogar auf Spiegel online geschafft: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,810471,00.html

Gruß,

Sandra

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Verfasst  Fr 20. Jan 2012, 21:02
von Gast 55
Jou ,einen Schlussverkauf wird es eher nicht geben :wink:

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Verfasst  Sa 21. Jan 2012, 12:58
von Coonie
Ich glaube, den hält gar nichts ab. Und einen wirtschaftlichen Misserfolg steckt der vermutlich locker weg. In der Zwischenzeit habe ich es geschafft rauszufinden, wie man die swr-Nachtcafé-Sendung noch mal angucken konnte, und dort hat er ja davon geredet, dass er mit dem Verkauf von Katzen und Hunden keinerlei Gewinn machen würde. Das wäre sozusagen nur Liebhaberei. Bzw. so wie ihr das hier auch schon geschrieben habt, vermeintlicher "Tierschutz" und um den "armen Menschen" zu helfen, die MAL einen Wurf haben und sich dann aber mit der Vermittlung und pipapo überfordert fühlen. :? 95% des Geldes würde er mit Futter, Zubehör etc. verdienen.

Wie der dort gerade diese "ich hätte gerne mal Tierbabies"-Mentalität gutgeheißen hat, das fand ich schon sehr abstoßend. So hätte er auch angefangen, jeder würde doch gerne sehen wollen, wie sich Tiere entwickeln bla bla bla ... Das hat nicht wirklich etwas mit Tierschutz zu tun, wohl eher im Gegenteil.

Da konnte ich den Martin Rütter schon verstehen, den es ja kaum noch auf dem Stuhl gehalten hat, weil er das so grässlich findet. Der hat übrigens bei Zajac Hausverbot, wusstet ihr das? :roll:

Und ich fand seine Frage sehr, sehr berechtigt: Wo beziehen sie ihre Hunde her? Klar sollen das angeblich Familienaufzuchten sein, aber ist es wirklich gewährleistet, dass sich dieser Geschäftsmann nicht doch Hundenachschub in Polen und Co. besorgt??? Oder kann er ausschließen, dass sich irgendwelche Leute, um sich etwas Geld dazuzuverdienen, Tiere ihrerseits dort besorgen und dann an Zajac weiterverscherbeln? Denn ob das wirklich alles so genau nachgehalten wird, wie gesagt wird ... Ich wage es zu bezweifeln. :?

In diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren, wie viel die Vermehrer für ihre Hunde- und Katzenbabies bekommen. Stand das irgendwo und ich habe es überlesen? Wisst ihr das? Ich frage mich einfach, ob das ein halbwegs guter Nebenverdienst für manche Leute wäre. :|

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Verfasst  Sa 21. Jan 2012, 13:19
von Gast 55
Da konnte ich den Martin Rütter schon verstehen, den es ja kaum noch auf dem Stuhl gehalten hat, weil er das so grässlich findet. Der hat übrigens bei Zajac Hausverbot, wusstet ihr das?
War zu erwarten. :lol:

I
n diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren, wie viel die Vermehrer für ihre Hunde- und Katzenbabies bekommen. Stand das irgendwo und ich habe es überlesen? Wisst ihr das? Ich frage mich einfach, ob das ein halbwegs guter Nebenverdienst für manche Leute wäre.
Die Summe hab ich nicht gefunden.
Rein vom Verkaufspreis, der sich bei den Dackelwelpen über 700,- belief. :roll:
Mal ganz ehrlich,wäre ich Züchter > warum sollte ich meine Tiere zu einem günstigen Preis abgeben?

Die Tiere werden ja nun sicher nicht im Verhältnis 1:1 über den Ladentisch geschoben.

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Verfasst  Sa 21. Jan 2012, 13:25
von Coonie
Gast 55 hat geschrieben: Die Summe hab ich nicht gefunden.
Rein vom Verkaufspreis, der sich bei den Dackelwelpen über 700,- belief. :roll:
Mal ganz ehrlich,wäre ich Züchter > warum sollte ich meine Tiere zu einem günstigen Preis abgeben?

Die Tiere werden ja nun sicher nicht im Verhältnis 1:1 über den Ladentisch geschoben.
Nein, mit Sicherheit ist da eine "Gewinnspanne" eingerechnet. Der ist ja nicht umsonst so ein erfolgreicher Geschäftsmann.

Und dass die Hunde nicht von seriösen Züchtern kommen können, das hat auch Martin Rütter sofort angemerkt. Kein seriöser Züchter würde sich freiwillig dafür hergeben bzw. seitens des Verbandes ist das ja auch häufig nicht erlaubt.

Zajac meinte in der Sendung, dass er sehr wohl von einigen Züchtern Anfragen hätte, aber mit der Auflage, darüber Stillschweigen zu bewahren. Hallllooooooooo? Wie doof ist der Kerl, so was auch noch öffentlich zu sagen??? :roll:

So wird m. E. schon deutlich, was der für ein Geschäftsgebahren an den Tag legt. Das werden wirklich Hunde von privaten "Ich möchte so gerne mal Babies sehen"-Vermehrern sein und dann eben ggf. ergänzt durch Errungenschaften von ausländischen Märkten. Beides entsetzlich in Anbetracht der Lage in unseren TH. :frown:

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Verfasst  Sa 21. Jan 2012, 13:29
von Gast 55
Ich hoffe einfach dass dies keine Zukunft hat und vor allem den Kleinen eben alles Gute.
Bei Dehner gab es vor, ich meine um die 17 Jahre ebenso den Versuch,ging nicht lange.

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Verfasst  Sa 21. Jan 2012, 13:36
von elmo
Hallo,

wenn ein Mensch, der Katzen züchtet, auch im Verein, diese an den Zooladen für, sagen wir mal 400 Euro das Kitten abgeben kann (oder auch nen Hunni weniger) und dafür dort ein "Abo" hat, also alle Kitten IMMER sofort abgeben kann, dann ist das für ihn letzten Endes preiswerter als wenn er sie für zwei oder dreihundert Euro mehr abgibt wenn er sie selber verkauft (zumindest wäre es das für mich, denn wenn ich sie selber verkaufe, dann kommen zu dem Aufzuchtspreis bis zur Woche 10 - wo der Zoomensch sie nimmt - dann noch mindestens 1.5 Monate weiterer Aufzucht, etliche Inserate, Telefonate, ein Gesundheitszeugnis vom TA, eine Fahrt zum neuen Besitzer, ein Starterpaket mit Futter und bei den meisten Neubesitzern auch Supplementen für die Rohfütterung, eine Kuschelhöhle, ein Lieblingsspielzeug einen EU-Heimtierausweis und häufig genug eine Kastration. Wenn ich statt dessen die Katzen einfach geimpft im Alter von 10 Wochen an Herrn X. abgeben würde und da pro Kitten 3-400 Euro einsacken könnte wäre das deutlich profitabler als es jetzt ist wo ich pro Kitten 750 Euro bekomme was vielen Leuten viel Geld erscheint.

Zusätzlich muss er, denke ich mal, gar keinen Gewinn mit den Tieren machen, ich seh das ja jetzt schon bei den Kleintieren die überall so verkauft werden. Ein Meerschwein kostet 15 Euro oder sowas. Ein schöner Käfig dann noch mal 200, ein Ballen Heu (der normal für die Pferde vielleicht 3 Euro kostet) wird für 40 Euro verkauft, Spielzeug, Leckerchen, Spezialfutter und so weiter für die Meeris - da kann man einiges an Geld lassen...

Bei Hunden ist es ähnlich, zudem sind Welpen und Kitten mit Sicherheit ein Publikumsmagnet, seh ich ja auch hier wenn ich Kitten habe wie viele Leute gucken kommen.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Verfasst  Sa 21. Jan 2012, 13:42
von Coonie
Gast 55 hat geschrieben:Ich hoffe einfach dass dies keine Zukunft hat und vor allem den Kleinen eben alles Gute.
Bei Dehner gab es vor, ich meine um die 17 Jahre ebenso den Versuch,ging nicht lange.
Laut Martin Rütter mal wieder (http://www.ruhrnachrichten.de/nachricht ... 44,1531320) hätten andere große Ketten schon signalisiert, dass sie diesem Beispiel NICHT folgen wollten. Er hat eher die Befürchtung, und die teile ich, dass kleinere Händler auf diesen Zug aufspringen. Und ich kann nur hoffen, dass die Bestimmungen in unserem Land so sind, dass das für kleinere Händler nicht profitabel sein wird.

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Verfasst  Mo 23. Jan 2012, 23:03
von Coonie
Wer sich mal einen Eindruck von den Katzenglaskästen verschaffen möchte, der kann ja mal im NKF in dem Thread "Demo gegen Katzenverkauf aus dem Glaskasten" (Post #32) gucken. :frown:

(Christiane und Anke, solltet Ihr solche Verweise nicht so wünschenswert finden, dann bitte einfach weg damit.)

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Verfasst  Di 24. Jan 2012, 08:34
von Gast 55
Ne,ist schon ok,muss nur mal sehn ob ich das lesen kann :lol: