Seite 5 von 5

Re: Nächtlicher Besuch

Verfasst  Mo 16. Jan 2012, 21:26
von elmo
Hallo Susanne,

wir haben hier ja quasi die "Sondersituation" - dass wir schon den Kaninchendraht hochgezogen hatten über dem Tor und daran klettert der Kater auch hoch - von dort aus sollte er wenn, dann versuchen über den Zaun zu klettern.
Rein anatomisch gesehen gehe ich davon aus, dass ein Tier, das versucht an dem Brett vorbei zu klettern mit mindestens einem Bein noch an dem Kaninchendraht festhängt während es mit den Vorderbeinen dann also versucht sich an dem Brett hochzuziehen.

Daher sind alle diese weissen Drähte jetzt Stromdrähte, der Kaninchendraht, der keinen Strom führt ist nun nachträglich extra geerdet worden.

Wenn du aber eine "normale" Situation hast, dann musst du natürlich eine "Ableitung" bauen.
Weil wir ja nun ein paar Meter Zaun unter Strom setzen mussten der zudem noch Bewuchsfrei ist habe ich dieses Gerät gekauft:


TECHNISCHE DATEN:
Stromquelle 230 Volt
Ausgangsspannung 9200 Volt (Leerlauf) Spannung bei 500 Ohm
Ladeenergie 0,06 Joule
Entladeenergie 0,04 Joule
Stromverbrauch 4,0 Watt

ich denke, dass bei deinem Zaun ja nun auch kein Bewuchs drankommen sollte und könnte mir vorstellen, dass das Teil ausreichen würde.

Wir hatten dieses Gerät hier Anfangs, als wir hier gewohnt haben, auch mal gehabt (damals übrigens ganz brav mit eine Reihe Strom, eine Reihe Erde abwechselnd gespannt):

http://agrar.horizont.com/Elektrozaunpr ... rd_B_6V-21

Dadurch ist uns Luna aber immer abgehauen, daher haben wir damals dann den Strom abgebaut und sind auf unsere derzeitige Umzäunung umgestiegen.

liebe Grüße
Andrea

Re: Nächtlicher Besuch

Verfasst  Mo 16. Jan 2012, 23:50
von Rafael
Also ich finde, das sieht erfolgsverspreched aus, und drücke die Daumen, dass der Kater nicht mehr auftaucht

Re: Nächtlicher Besuch

Verfasst  Mi 18. Jan 2012, 18:48
von elmo
Ha,

heute Nacht war es wohl so weit (ich hab schon geschlafen, aber Axel hats mir berichtet).
Der Kater war mal wieder hier, erst gabs das grosse rumgegrummel auf beiden Seiten, dann wurde der Bube mutiger und hat sich an den Aufstieg gemacht.

Tja, und dann ist er wohl, genau nach Plan, mit den Hinterfüssen am Kaninchendraht und mit den Vorderfüssen am Elektro - oder so - jedenfalls ist er ganz plötzlich wie der Blitz weggerannt und wurde nicht mehr gesehen...

Ich bin mal gespannt, obs das wohl war, oder ob er weitere Versuche unternehmen wird. Der letzte ist jedenfalls - von seiner Seite aus - in die Hose gegangen.

Witzig fand ich, dass mein Sohn totales Mitleid mit ihm hatte - ich nur ein bischen.

liebe Grüße
Andrea

Re: Nächtlicher Besuch

Verfasst  Mi 18. Jan 2012, 19:27
von wofritz
Sehr schön Andrea, dass der Fensterl-Kater den Zaun so schnell getestet hat und ihr nun wisst, dass es funktioniert und sich die Aktion gelohnt hat.

Mal sehen was er sich als nächstes einfallen lässt :twisted:

Wolfgang

Re: Nächtlicher Besuch

Verfasst  Mi 18. Jan 2012, 20:12
von Juga
Hallo Andrea

So sehr es mich für euch freut ,dass es anscheinend etwas gebracht hat ....
aber mir tut der arme Kater auch leid .

Re: Nächtlicher Besuch

Verfasst  Mi 18. Jan 2012, 20:18
von elmo
Hallo,

nun ja, abgesehen davon, dass ich Angst hätte dass sich meine Katzen von einem potenten, freilaufenden Kater neben Verletzungen auch Leukose (sie sind ja nur getestet, nicht geimpft), FIV und Spermien einfangen könnten muss man auch sagen: rein würde der Kater zwar kommen, aber mit Sicherheit nicht mehr raus - der Weg ist nun echt sicher. Und da kann es sehr wohl passieren, dass nicht nur unsere Katzen was abkriegen sondern auch der Kater selber verletzt wird.

Von daher ist es für mich schon sehr positiv, dass das wunschgemäss funktioniert hat. Bochum ist ja nun deutlich grösser als unser Hof - dort kann er überall hin...*grummel*

Liebe Grüße
Andrea

Re: Nächtlicher Besuch

Verfasst  Mi 18. Jan 2012, 23:35
von krummbein
strike!

Das ist ja super.

Ich hoffe, es hat genug an der Pfote gebrizzelt, dass ers nicht noch mal versucht.

Aber wie das so ist mit den Hormonen.... :? ich befürchte, er wird wiederkommen....
und dann kommt es auf den I. C. Q. an.

Da er kein Aby ist, wird er nicht so hoch liegen, sprich, er wird es an der gleichen Stelle probieren.
So hoffe ich.

Mitleid... ein bissl. Aber eher Mitleid mit Euch, die ihr nun ständig auf der Hut sein und aufrüsten müßt.

Liebe Grüße, berichte mal weiter,
Susanne