Katzenfrage der Woche

Alles über Katzen was in keine der anderen Kategorien passt
Benutzeravatar
moni
Mitglied
Beiträge  3
Registriert  Fr 9. Aug 2013, 22:57
Sagst du uns deinen Vornamen?  Monika

Re: Katzenfrage der Woche

Beitrag von moni » Fr 9. Aug 2013, 23:17

Hey...ich finde das Klicken auch echt klasse. Damit kann man den Hundebesitzern und Katzengegnern mal zeigen, das Katzen nicht Dumm und Dickköfig sind :vogel
Und jaaa...mein Dicker kann auch sitz man probiert ja irgendwie doch alles mögliche aus, wenn man Erfolge sieht :)

Benutzeravatar
Juno
Mitglied
Beiträge  552
Registriert  Di 13. Dez 2011, 18:02
Sagst du uns deinen Vornamen?  Simone

Re: Katzenfrage der Woche

Beitrag von Juno » Sa 10. Aug 2013, 17:15

Kaiser ist ja wirklich beeindruckend - auf Befehl Knurren, das muss man einer Katze erstmal beibringen.

Grundsätzlich halte ich viel vom Klickern - aber mir geht es ein wenig wie Susanne, manchmal fehlt mir einfach die Motivation.
Donna fordert mich manchmal regelrecht dazu auf, sie kann auch ein paar einfachere Tricks - Pfötchen geben, Sitz, High Five, Parcours laufen - Axi kann immerhin in die Transportbox gehen. Mit Juno könnte ich bestimmt viel erreichen, wenn sie nicht so eine Angst vor klickenden Geräuschen hätte. Die erste Aufgabe ist es da, einen leisen Clicker mit etwas Positivem zu verbinden.

Die Grenzen sind denke ich da, wo die Katze nicht mehr mag. Ich werde zB Donna nicht dazu bringen, über Hindernisse zu springen, da sie dieses Verhalten einfach nicht zeigt. Sie läuft drunter durch, sie läuft nebenher, aber sie springt nicht drüber. Und vollkommen gegen ihren Willen möchte ich nicht arbeiten.
Tyler macht gar nicht mit. Er kriegt Futter, Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit ja auch "umsonst", warum also dafür arbeiten?
Ich glaube, dass geistiger Fortschritt an einem gewissen Punkt von uns verlangt,
dass wir aufhören, unsere Mitlebewesen zur Befriedigung unserer körperlichen Verlangen zu töten.
Mahatma Gandhi
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Katzenfrage der Woche

Beitrag von krummbein » Do 24. Okt 2013, 22:50

Hallo!
Ich hab ne neue Frage-
Momentan häufen sich die "Klagen" meiner Schüler, die Katzen haben (und das sind so gefühlt 80%), dass sie an Haaren "ersticken"

Ich finde das immer wenig nachvollziehbar, ich hab zwar Katzen mit langem und dichtem Fell, aber ersticken,...nö.
hie und da die eine Stähne...aber nicht mehr und nicht weniger.

Wie kommt das?
Futter?
Oder ist das genetisch bedingt?
Oder haaren Langhaarkatzen einfach weniger schlimm?

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
jule63110
Mitglied
Beiträge  229
Registriert  Mi 17. Aug 2011, 22:55
Sagst du uns deinen Vornamen?  Jutta

Re: Katzenfrage der Woche

Beitrag von jule63110 » So 27. Okt 2013, 18:58

Hallo Susanne

ich hatte ja zuvor einige Laghaarkatzen und nun wohnen seit gestern drei Kurzhaarmonster hier.
Ganz einfach - Langhaar wird gekämmt, die losen Haare sind also in der Bürste.
Wer bürstet seinen EKH oder sonstige Kurzhaar katzen?
Wir bürsten Buffy auch regelmässig, seither weniger Haarballen.

Die Jungs sind noch zu frisch da um was sagen zu können
Liebe Grüße von
Jutta mit Buffy, Filou und Felix
Esmi und Tina bei meinem Ex-Freund, und unseren Sternchen Maxi, Minou und Merlin

Benutzeravatar
Rafael
Mitglied
Beiträge  5302
Registriert  Mo 6. Jun 2011, 01:29

Re: Katzenfrage der Woche

Beitrag von Rafael » So 27. Okt 2013, 19:33

Hier haaren aktuell alle um die Wette. Je nach Katze mehr, aber nicht haarlaengespezifisch. Ist halt Herbst und Fellwechsel. De vier explodieren was die Fellpracht angeht momentan.

Und ja, ich buerste Cashi (Kurzhaar), erstens weils sie es liebt, und zweitens weil sie tatsaechlich viel haart. Allerdings mit so einem Gummiding, dass nicht viel Unterfell rausholt... Bei den Langhaarkatzen nehme ich andere Buersten.

Rafael

Benutzeravatar
Xena-Lissy
Mitglied
Beiträge  3275
Registriert  Do 24. Feb 2011, 10:31
Sagst du uns deinen Vornamen?  Doreen

Re: Katzenfrage der Woche

Beitrag von Xena-Lissy » So 27. Okt 2013, 19:39

Ganz ehrlich ich hab mich noch die beklagt das meine Katzen im Herbst haaren. Die bekommen Winterfell und gut ist. Und besonders viel Fell verlieren sie dabei auch nicht und kenne das auch nicht so.

Erst im Frühjahr wirds wieder schlimm.
Bild

Benutzeravatar
Sunny73
Mitglied
Beiträge  5034
Registriert  Mo 10. Jan 2011, 12:42
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Katzenfrage der Woche

Beitrag von Sunny73 » Do 26. Dez 2013, 17:32

So, aus aktuellem Anlass mal eine Frage von mir.
Mir ist es letztes Jahr aufgefallen und heute wieder.
Früher hab ich die Katzen garnicht aus den Kartons gekriegt, wenn ich Geschenkpakete bekommen habe. Heute interessiert sich da keine eine Nase mehr für. Höchstens, wenn mal was nach Stinkikissen riecht oder man Leckerchen erwartet.
Ich finde das total schade. Man kann gar keine schönen Auspackfotos mehr machen.
Könnte es dran liegen, dass sie jetzt älter (13, 12 und 11) und träger sind?
Wie ist denn das bei Euch?
Bild
Coco 3.4.02-14.7.17
Fortuna 09.2000-23.11.17
wollenochmehrguckemietze?

Benutzeravatar
Sabsi69
Mitglied
Beiträge  3061
Registriert  Do 21. Jun 2012, 12:06

Re: Katzenfrage der Woche

Beitrag von Sabsi69 » Fr 27. Dez 2013, 00:17

26. Dez 2013, 17:32 » Sunny73 hat geschrieben:So, aus aktuellem Anlass mal eine Frage von mir.
Mir ist es letztes Jahr aufgefallen und heute wieder.
Früher hab ich die Katzen garnicht aus den Kartons gekriegt, wenn ich Geschenkpakete bekommen habe. Heute interessiert sich da keine eine Nase mehr für. Höchstens, wenn mal was nach Stinkikissen riecht oder man Leckerchen erwartet.
Ich finde das total schade. Man kann gar keine schönen Auspackfotos mehr machen.
Könnte es dran liegen, dass sie jetzt älter (13, 12 und 11) und träger sind?
Wie ist denn das bei Euch?
Also, meine Roxy ist 7 Jahre alt und Maunzi ist mind. 9 Jahre alt (genaues Alter unbekannt; schätzungsweise so ca. 10 Jahre alt), also auch nicht mehr so jung. Ihr Interesse an Kartons hat bisher noch nicht abgenommen. Ich habe eigentlich immer den einen oder anderen Karton da (da ich mind. 1 x monatlich eine größere Lebensmittellieferung per Post erhalte), den ich hin und wieder aus dem Schrank nehme und auf den Wohnzimmerboden stelle. Meist hüpfen sie abwechselnd rein und streiten sogar darum. Zwei Kartons ist ihnen jedoch zu uninteressant. Es muss schon einer sein, um den dann gezofft werden kann. :roll: Der Karton darf halt nur hin und wieder rausgestellt werden. Dann bleibt es - zu mindestens für meine Maunzer - auch interessant.

Benutzeravatar
Sunny73
Mitglied
Beiträge  5034
Registriert  Mo 10. Jan 2011, 12:42
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Katzenfrage der Woche

Beitrag von Sunny73 » Fr 27. Dez 2013, 00:29

Ja, Kartons sind hier auch an und für sich immernoch interessant.
Aber wenn ich was auspacke aus Kartons, ist das öde für die Herrschaften. Früher konnten die nicht schnell genug alle ihre Rüssel reinstecken...
Bild
Coco 3.4.02-14.7.17
Fortuna 09.2000-23.11.17
wollenochmehrguckemietze?

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Katzenfrage der Woche

Beitrag von elmo » Fr 27. Dez 2013, 07:47

Wie häufig kommen denn bei dir Kartons an? Hier sind Kartons immer noch interessant, häufig genug lohnt es sich reinzuschauen, weil Katzenfutter oder so etwas drin ist - daher lohnt sich das reinschauen quasi.

Wenn du aber regelmässig unessbare Dinge per Post geschickt bekommst, dann könnte es daran liegen, dass sich die Neugier abgenutzt hat.

Liebe Grüße
Andrea

Antworten

Zurück zu „Katzen sonstiges“