Seite 4 von 6

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Verfasst  Fr 20. Jan 2012, 16:32
von Juga
Wenn in Zooläden kleine Katzen und Hunde verkauft werden ,ist m.Meinung auch die Gefahr groß,dass sie dann auch einfach mal so,vielleicht sogar mit den besten Absichten ,gekauft werden .Sie sind ja sooooo niedlich .
Dann stellt man fest , dass das Tier auch Arbeit macht ,zudem noch Zeit und Geld kostet ...
was geschieht dann mit dem armen Tier ????
Bestenfalls wird es weiter vermittelt oder es landet im TH.

Auch ich wäre für ein völliges Verbot lebende Tiere in Geschäften anzubieten .
Damit meine ich alle Tiere ,ob Hamster ,Vögel oder .....

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Verfasst  Fr 20. Jan 2012, 19:20
von Gast 55
Eben wurden im Fensehen die ersten Welpen beim "Einzug " gezeigt. :frown:
Es waren Dackelwelpen zum Preis von über 700,-

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Verfasst  Fr 20. Jan 2012, 19:54
von Herbstlaub
Gast 55 hat geschrieben:Eben wurden im Fensehen die ersten Welpen beim "Einzug " gezeigt. :frown:
Es waren Dackelwelpen zum Preis von über 700,-
Und? War es ein positiver oder ein negativer Bericht? Welche Sendung war das?

christine

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Verfasst  Fr 20. Jan 2012, 20:04
von Gast 55
Es war leider nur ein kurzer Report ..so gesehen der Einzug der Welpen ins Glashaus.

Und auch wenn ich dies hier gelesen habe

u.A.:
Woher beziehen Sie die Welpen?
Die Welpen werden aus Familienaufzuchten stammen. Viele Hundebesitzer lassen ihre Hündin einen Wurf bekommen oder es passiert unbeabsichtigt. Das nötige Wissen zur Welpenaufzucht ist teilweise vorhanden oder wird durch die Haustierärztin vermittelt. Der Welpenverkauf mit den speziellen Fragen zu Impfung, Verhaltensproblemen, Kastrationsempfehlung etc. überfordert einige Hundehalter und sie möchten dies dann in kompetente Hände geben. Für den Fall, dass Welpenverkäufer an uns herantreten und verschiedene Rassen und oder eine unübliche Anzahl von Welpen anbieten, werden wir uns mit unserer zuständigen Amtstierärztin in Verbindung setzen und einen Ankauf ablehnen.


KLICK
frage ich mich immer noch -wenn die Tiere über Wochen nicht verkauft werden,was geschieht dann?Zurück zum Produzenten?


Ist dies die neuer Variante von Tierschutz?

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Verfasst  Fr 20. Jan 2012, 20:15
von Juga
Das sind wahrscheinlich wirklich "arme Hunde " :frown: :frown: :frown:

Auf die Frage was mit nicht verkauften Tieren geschieht ,hat der nette Herr aber nicht genau geantwortet :twisted:

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Verfasst  Fr 20. Jan 2012, 20:15
von Miuaa
Gast 55 hat geschrieben:Es war leider nur ein kurzer Report ..so gesehen der Einzug der Welpen ins Glashaus.

Und auch wenn ich dies hier gelesen habe

u.A.:
Woher beziehen Sie die Welpen?
Die Welpen werden aus Familienaufzuchten stammen. Viele Hundebesitzer lassen ihre Hündin einen Wurf bekommen oder es passiert unbeabsichtigt. Das nötige Wissen zur Welpenaufzucht ist teilweise vorhanden oder wird durch die Haustierärztin vermittelt. Der Welpenverkauf mit den speziellen Fragen zu Impfung, Verhaltensproblemen, Kastrationsempfehlung etc. überfordert einige Hundehalter und sie möchten dies dann in kompetente Hände geben. Für den Fall, dass Welpenverkäufer an uns herantreten und verschiedene Rassen und oder eine unübliche Anzahl von Welpen anbieten, werden wir uns mit unserer zuständigen Amtstierärztin in Verbindung setzen und einen Ankauf ablehnen.


KLICK
frage ich mich immer noch -wenn die Tiere über Wochen nicht verkauft werden,was geschieht dann?Zurück zum Produzenten?


Ist dies die neuer Variante von Tierschutz?
Hallo,

ich habe mir die verlinkte Seite angesehen, das ist doch alles Schmodder und Augenwischerei. Es klingt ja fast, als sollte Tierschutz betrieben werden, dabei dürfte es doch wohl ausschließlich um Kommerz gehen.

So wie es beschrieben ist, dürfte es wohl kaum um Tiere mit Papieren gehen, da ja explizit Ups-Würfe als Quelle angegeben werden. (Diese Vermarktung dürfte vermutlich in Zukunft des ein oder anderen Ups-Wurf sicher erst möglich machen. :frown: )

Also da würde ich die 700,- lieber dafür investieren, zu einem seriösen Züchter zu gehen.

Gruß,

Sandra
Sandra

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Verfasst  Fr 20. Jan 2012, 20:24
von Gast 55
Also da würde ich die 700,- lieber dafür investieren, zu einem seriösen Züchter zu gehen.
So denke ich auch Sandra.

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Verfasst  Fr 20. Jan 2012, 20:33
von Miuaa
Gast 55 hat geschrieben:
Also da würde ich die 700,- lieber dafür investieren, zu einem seriösen Züchter zu gehen.
So denke ich auch Sandra.
Ich fürchte aber fast, es wird Leute geben, die es bequem finden, in einem Zooladen ihren Hund zu kaufen. Man muss sich nicht die Mühe machen, einen Züchter zu suchen, muss nicht zu fremden Leuten nach Hause und muss sich keine Fragen vom Züchter gefallen lassen.

Gruß,

Sandra

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Verfasst  Fr 20. Jan 2012, 20:43
von Gast 55
Dies sicher auch .
Im normal Fall überlegt man sich vorher welche Rasse zur Familie passt.Dies sollte für jeden gelten.

Dieses Angebot kann er nicht halten..zudem eher doch kleine Rassen anbieten.Sonst dürfte er ,eingedenk des Platzangebotes und da gibt es Bestimmungen,vom Anbieter jeweils nur 2max- 3 Hunde abnehmen.Was ist mit dem Rest der zurückbleibt?
Und vor allem ,sollten die Welpen nicht in absehbarer Zeit verkauft werden,was dann.

Zudem- hinter Glas sollte kein Welpe für längere Zeit leben müssen.
Die Kleinen werden sicher gut versorgt,das mag ich da nicht absprechen und doch finde ich es einfach traurig.Diesen Tierschutz Gedanken,der ja vorliegen soll,kann ich nicht nachvollziehen.

Re: Welpenverkauf über Zoohandlung ?

Verfasst  Fr 20. Jan 2012, 20:52
von Miuaa
Gast 55 hat geschrieben:Dies sicher auch .
Im normal Fall überlegt man sich vorher welche Rasse zur Familie passt.Dies sollte für jeden gelten.

Dieses Angebot kann er nicht halten..zudem eher doch kleine Rassen anbieten.Sonst dürfte er ,eingedenk des Platzangebotes und da gibt es Bestimmungen,vom Anbieter jeweils nur 2max- 3 Hunde abnehmen.Was ist mit dem Rest der zurückbleibt?
Und vor allem ,sollten die Welpen nicht in absehbarer Zeit verkauft werden,was dann.
Ich glaube jedenfalls nicht, dass der gute Mann sich persönlich um die übrig gebliebenen Hunde kümmern wird. :twisted: Vermutlich wird es über kurz oder lang dazu führen, dass noch mehr Hunde produziert werden und ein Teil davon zwangsläufig keine Abnehmer finden wird.

Das einzige, was den Mann stoppen könnte, wäre ein wirtschaftlicher Misserfolg.

Gruß,

Sandra