Katzenfrage der Woche
Re: Katzenfrage der Woche
Ich glaube,ihr habt igendwie andere Buerstensorten;
Also fuer die Kurzhaardame ist am beliebtesten diese:
http://www.diytrade.com/china/pd/109401 ... _Rake.html
Fuer die Laghaaris bringt die nicht viel (erst recht nicht bei Knoten und Filzstellen) da nehme ich diese (allerdings 2reihig)
http://www.floppycats.com/rakom-cat-gro ... eview.html
oder manchmal diese (die ich aber spitzer vorne, die ist nicht ganz so beliebt, ausser bei Fellmonster Caya, die hat so dicken Pelz, die spuert ohnehin gar nichts)
http://www.miniinthebox.com/delicate-ra ... 01440.html
Alles anderen Metallbuersten sind durchgefallen. so eine ganz weiche Babybuerste habe ich nch, de macht das Fell schon weich, entfernt aber keine Haare. Die kommt ziemlich selten zum Einsatz... meine Katzen sind weich genug.
Rafael
Also fuer die Kurzhaardame ist am beliebtesten diese:
http://www.diytrade.com/china/pd/109401 ... _Rake.html
Fuer die Laghaaris bringt die nicht viel (erst recht nicht bei Knoten und Filzstellen) da nehme ich diese (allerdings 2reihig)
http://www.floppycats.com/rakom-cat-gro ... eview.html
oder manchmal diese (die ich aber spitzer vorne, die ist nicht ganz so beliebt, ausser bei Fellmonster Caya, die hat so dicken Pelz, die spuert ohnehin gar nichts)
http://www.miniinthebox.com/delicate-ra ... 01440.html
Alles anderen Metallbuersten sind durchgefallen. so eine ganz weiche Babybuerste habe ich nch, de macht das Fell schon weich, entfernt aber keine Haare. Die kommt ziemlich selten zum Einsatz... meine Katzen sind weich genug.
Rafael
Re: Katzenfrage der Woche
@Krummbein:
Susanne, ich habe auch solch eine Drahtbürste mit abgeknickten Zinken. Die benutze ich bei Maunzi, weil sie am Hinterteil und an den Oberschenkeln zu Verfilzungen neigt. Anfangs schnurrt sie meist leise, was ja bei Katzen lediglich so etwas bedeutet, wie: "Bitte ... vorsichtig sein"; irgendwann zeigt sie mir dann, dass sie genug hat. Sie kriegt am Ende aber immer Leckerlis und daher "duldet" sie es. Wäre aber schön, wenn ich eine bessere Bürste finden könnte.
Ich befürchte nur, es gibt keine bessere dafür. Der Furminator ging bei uns leider gar nicht. Den habe ich dann verschenkt.
Roxy muss nicht gebürstet werden. Manchmal bürste ich sie ansatzweise, aus Gründen der "Gleichberechtigung" und damit sie das Gefühl hat, "dabei zu sein", weil sie manchmal neugierig wird und groß guckt. Sie kann damit aber nichts anfangen und es ist ihr gleichgültig. Zudem hat sie ein schönes und sehr kurzes Fell und muss nicht gebürstet werden.
@Elmo:
Andrea, deine Fotos sind ja mal wieder klasse. :herz Danke! Meine beiden haben auch noch solch eine Ziegenhaarbürste. Habe ich vor einigen Jahren mal gekauft, aber im Grunde könnte sich sie mal langsam ausmisten. Sie waren in den ersten Tagen total begeistert davon und haben es geliebt, sich daran zu reiben. Danach hat sie die Bürste allerdings gelangweilt, leider.
Susanne, ich habe auch solch eine Drahtbürste mit abgeknickten Zinken. Die benutze ich bei Maunzi, weil sie am Hinterteil und an den Oberschenkeln zu Verfilzungen neigt. Anfangs schnurrt sie meist leise, was ja bei Katzen lediglich so etwas bedeutet, wie: "Bitte ... vorsichtig sein"; irgendwann zeigt sie mir dann, dass sie genug hat. Sie kriegt am Ende aber immer Leckerlis und daher "duldet" sie es. Wäre aber schön, wenn ich eine bessere Bürste finden könnte.
Ich befürchte nur, es gibt keine bessere dafür. Der Furminator ging bei uns leider gar nicht. Den habe ich dann verschenkt.
Roxy muss nicht gebürstet werden. Manchmal bürste ich sie ansatzweise, aus Gründen der "Gleichberechtigung" und damit sie das Gefühl hat, "dabei zu sein", weil sie manchmal neugierig wird und groß guckt. Sie kann damit aber nichts anfangen und es ist ihr gleichgültig. Zudem hat sie ein schönes und sehr kurzes Fell und muss nicht gebürstet werden.
@Elmo:
Andrea, deine Fotos sind ja mal wieder klasse. :herz Danke! Meine beiden haben auch noch solch eine Ziegenhaarbürste. Habe ich vor einigen Jahren mal gekauft, aber im Grunde könnte sich sie mal langsam ausmisten. Sie waren in den ersten Tagen total begeistert davon und haben es geliebt, sich daran zu reiben. Danach hat sie die Bürste allerdings gelangweilt, leider.
Re: Katzenfrage der Woche
Ich hab ja auch die Drahtbürste mit den abgeknickten Zinken..., Molly mag die wirklich sehr gerne, wenn sie das Geräusch schon hört (ich kratze dann einmal mit den Fingern drüber) kommt sie angelaufen...
Als Molly damals zu uns kam, mochte sie die Bürste auch nicht, ich hab sie langsam daran gewöhnt und jetzt liebt sie das DIng..., ich hab auch an später gedacht, wenn sie sich vielleicht nicht mehr richtig putzen kann und zu Verfilzungen neigt, sie kennt dann die Bürste und ich kann ihr dann vielleicht ein wenig helfen..., Molly ist ja jetzt auch schon ca. 15 Jahre alt....
Von daher finde ich es gut, dass sie sich bürsten läßt.... 
Als Molly damals zu uns kam, mochte sie die Bürste auch nicht, ich hab sie langsam daran gewöhnt und jetzt liebt sie das DIng..., ich hab auch an später gedacht, wenn sie sich vielleicht nicht mehr richtig putzen kann und zu Verfilzungen neigt, sie kennt dann die Bürste und ich kann ihr dann vielleicht ein wenig helfen..., Molly ist ja jetzt auch schon ca. 15 Jahre alt....
Liebe Grüße
Polly + Monty
mit Seelenkatze Molly ganz fest im Herzen!
Polly + Monty
mit Seelenkatze Molly ganz fest im Herzen!
Re: Katzenfrage der Woche
Dann werde ich mal (wenn wir auch schon Mittwoch haben):
Angeregt von einem anderen, heutigen Thread, anbei mal die Katzenfrage der Woche (KW 21):
Was war das Lustigste, was eure Katzen jemals angestellt haben?
Angeregt von einem anderen, heutigen Thread, anbei mal die Katzenfrage der Woche (KW 21):
Was war das Lustigste, was eure Katzen jemals angestellt haben?
- krummbein
- Moderator
- Beiträge 7920
- Registriert So 12. Jun 2011, 23:33
- Sagst du uns deinen Vornamen? Susanne
Re: Katzenfrage der Woche
Hallo Sabina, interessante Frage, da muß ich tatsächlich mal heute nacht drüber nachdenken.
Meine haben schon oft was drolliges angestellt, ich muss nur noch rausfinden, was das Lustigste war....
(Anke hat da bestimmt Knaller bzgl. Loui auf Lager
)
Liebe Grüße,
Susanne
Meine haben schon oft was drolliges angestellt, ich muss nur noch rausfinden, was das Lustigste war....
(Anke hat da bestimmt Knaller bzgl. Loui auf Lager
Liebe Grüße,
Susanne
Re: Katzenfrage der Woche
Hallo, Susanne,23. Mai 2013, 00:53 » krummbein hat geschrieben:Hallo Sabina, interessante Frage, da muß ich tatsächlich mal heute nacht drüber nachdenken.
Meine haben schon oft was drolliges angestellt, ich muss nur noch rausfinden, was das Lustigste war....
(Anke hat da bestimmt Knaller bzgl. Loui auf Lager)
Liebe Grüße,
Susanne
du hast recht. Ist schwierig, "das Lustigste" zu thematisieren.
Dann werde ich meine Frage mal umformulieren, damit es einfacher wird:
"Was haben eure Katzen bisher so an Lustiges angestellt?"
Re: Katzenfrage der Woche
Dann fange ich mal an:
Roxy hüpft manchmal in die Spielrolle des Kratzbaumes. Dann liegt sie mit dem Kopf Richtung Wand drin, während sie dann still und heimlich darauf wartet, „entdeckt“ zu werden. Das Blöde ist nur, dass sie das auch dann macht, wenn ich gerade mal nicht im Wohnzimmer bin bzw. es nicht bemerke. Sie möchte dann halt immer spielen. Sobald ich sie entdecke, kümmere ich mich dann natürlich sofort um sie und sie legt dann immer ganz wild los, wenn ich sie mit einer Spielangel, einem Wedel oder einem dünnen Seil animiere. Ist total süß. Witzig aber halt, weil man sie dadurch, dass sie nicht auf sich aufmerksam macht, oftmals einfach nicht bemerkt und man dann halt irgendwann ihr (süßes) Hinterteil in der Spielrolle „entdeckt“. Ich muss dann jedes Mal losgrinsen.
Wann immer ich etwas esse, kommen meine Maunzer ja oft und müssen beschnuppern, was ich denn da so esse. Wenn das, was ich esse, nicht Roxys Vorstellungen entspricht, dreht sie sich flott um und hoppelt davon. Das schaut immer total lustig aus. Als wollte sie „fliehen“, nach dem Motto: „Hilfe, was setzt du mir denn da vor?“
Wenn Maunzi etwas frisst, was auch Roxy fressen möchte, bzw. wenn Futterneid besteht, drängt Roxy Maunzi immer wieder durch „Beschnuppern des Hinterteils“ weg. Maunzi fällt immer wieder darauf rein und lässt sich dadurch tatsächlich wegdrängen. Sie bleiben aber beide ruhig bzw. werden nicht aggressiv dabei.
Maunzi hüpft morgens immer wieder unter die Überdecke meines Bettes, während ich das Bett mache. Roxy pirscht sich heran und stürzt sich von außen auf sie. Maunzi krabbelt unter der Decke an den Rand des Bettes und hüpft runter. Das ist offensichtlich ein „Spiel“, aber Maunzi miaut jedes Mal „genervt“ darüber, legt es aber konkret darauf an. Und wehe, Roxy kommt nicht. Wenn ich dann mal die Bettdecke hochhebe und schaue, was sie da macht, miaut Maunzi nur kurz und sucht aufgeregt nach Roxy. Sie bleibt dann aber meist unter der Bettdecke, bis Roxy kommt. Ich bleibe dann immer dabei und beobachte das. Roxy pfeffert dann aber auch schon mal recht heftig auf Maunzi ein, was mich immer wieder wundert. Dass Maunzi das so freiwillig mitmacht und es offensichtlich als „spannendes Spiel“ ansieht, finde ich zwar schon auch etwas merkwürdig, aber in erster Linie schon auch lustig anzusehen.
Wenn Maunzi mal ihre 5 Minuten hat und wie wild durch die Wohnung läuft, nimmt sie sich erst die kleinere Couch vor, hüpft wie besessen auf die durchgehende Kopflehne, läuft darauf herum, bremst dann heftigst ab, wenn sie auf den Fernsehtisch hüpft, der zwischen beiden Couchgarnituren steht, stakst über den Fernsehtisch zur anderen, längeren Couch und läuft dann weiter (im selben Tempo wie zuvor), um dann auf den daneben stehenden, deckenhohen Kratzbaum zu hüpfen. Das „Abbremsen“ schaut immer total lustig aus. Sie könnte ja auch von einer Armlehen zur anderen hüpfen, da der Abstand keine 50 cm beträgt, aber nein … lieber auf der rutschigen Oberfläche des Fernsehtisches herumstaksen, statt mal eben zur anderen Couch zu hüpfen.
Es gibt da noch etwas, was ich später mal mit Foto dokumentieren muss (wobei das Foto selbst nicht lustig ist und noch nich mal eine Katze darauf abgebildet ist). Hat etwas mit Maunzi und Luftschlangen zu tun ...
Roxy hüpft manchmal in die Spielrolle des Kratzbaumes. Dann liegt sie mit dem Kopf Richtung Wand drin, während sie dann still und heimlich darauf wartet, „entdeckt“ zu werden. Das Blöde ist nur, dass sie das auch dann macht, wenn ich gerade mal nicht im Wohnzimmer bin bzw. es nicht bemerke. Sie möchte dann halt immer spielen. Sobald ich sie entdecke, kümmere ich mich dann natürlich sofort um sie und sie legt dann immer ganz wild los, wenn ich sie mit einer Spielangel, einem Wedel oder einem dünnen Seil animiere. Ist total süß. Witzig aber halt, weil man sie dadurch, dass sie nicht auf sich aufmerksam macht, oftmals einfach nicht bemerkt und man dann halt irgendwann ihr (süßes) Hinterteil in der Spielrolle „entdeckt“. Ich muss dann jedes Mal losgrinsen.
Wann immer ich etwas esse, kommen meine Maunzer ja oft und müssen beschnuppern, was ich denn da so esse. Wenn das, was ich esse, nicht Roxys Vorstellungen entspricht, dreht sie sich flott um und hoppelt davon. Das schaut immer total lustig aus. Als wollte sie „fliehen“, nach dem Motto: „Hilfe, was setzt du mir denn da vor?“
Wenn Maunzi etwas frisst, was auch Roxy fressen möchte, bzw. wenn Futterneid besteht, drängt Roxy Maunzi immer wieder durch „Beschnuppern des Hinterteils“ weg. Maunzi fällt immer wieder darauf rein und lässt sich dadurch tatsächlich wegdrängen. Sie bleiben aber beide ruhig bzw. werden nicht aggressiv dabei.
Maunzi hüpft morgens immer wieder unter die Überdecke meines Bettes, während ich das Bett mache. Roxy pirscht sich heran und stürzt sich von außen auf sie. Maunzi krabbelt unter der Decke an den Rand des Bettes und hüpft runter. Das ist offensichtlich ein „Spiel“, aber Maunzi miaut jedes Mal „genervt“ darüber, legt es aber konkret darauf an. Und wehe, Roxy kommt nicht. Wenn ich dann mal die Bettdecke hochhebe und schaue, was sie da macht, miaut Maunzi nur kurz und sucht aufgeregt nach Roxy. Sie bleibt dann aber meist unter der Bettdecke, bis Roxy kommt. Ich bleibe dann immer dabei und beobachte das. Roxy pfeffert dann aber auch schon mal recht heftig auf Maunzi ein, was mich immer wieder wundert. Dass Maunzi das so freiwillig mitmacht und es offensichtlich als „spannendes Spiel“ ansieht, finde ich zwar schon auch etwas merkwürdig, aber in erster Linie schon auch lustig anzusehen.
Wenn Maunzi mal ihre 5 Minuten hat und wie wild durch die Wohnung läuft, nimmt sie sich erst die kleinere Couch vor, hüpft wie besessen auf die durchgehende Kopflehne, läuft darauf herum, bremst dann heftigst ab, wenn sie auf den Fernsehtisch hüpft, der zwischen beiden Couchgarnituren steht, stakst über den Fernsehtisch zur anderen, längeren Couch und läuft dann weiter (im selben Tempo wie zuvor), um dann auf den daneben stehenden, deckenhohen Kratzbaum zu hüpfen. Das „Abbremsen“ schaut immer total lustig aus. Sie könnte ja auch von einer Armlehen zur anderen hüpfen, da der Abstand keine 50 cm beträgt, aber nein … lieber auf der rutschigen Oberfläche des Fernsehtisches herumstaksen, statt mal eben zur anderen Couch zu hüpfen.
Es gibt da noch etwas, was ich später mal mit Foto dokumentieren muss (wobei das Foto selbst nicht lustig ist und noch nich mal eine Katze darauf abgebildet ist). Hat etwas mit Maunzi und Luftschlangen zu tun ...
- Schwäble
- Mitglied
- Beiträge 161
- Registriert Mo 29. Apr 2013, 20:12
- Sagst du uns deinen Vornamen? Margit
Re: Katzenfrage der Woche
22. Mai 2013, 13:27 » Sabsi69 hat geschrieben:Dann werde ich mal (wenn wir auch schon Mittwoch haben):
Angeregt von einem anderen, heutigen Thread, anbei mal die Katzenfrage der Woche (KW 21):
Was war das Lustigste, was eure Katzen jemals angestellt haben?
Ich denke da wird Anke bzgl. Loui mit Sicherheit so Einiges zu erzählen haben!
________________
Mit lieben Grüßen Margit, mit Minka + Amber
Mit lieben Grüßen Margit, mit Minka + Amber
- elmo
- Moderator
- Beiträge 11117
- Registriert Sa 19. Mär 2011, 07:48
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Katzenfrage der Woche
Hallo,
also ich hab tatsächlich etwas das ich "am lustigsten" finde. Eh finde ich ja, dass Jones ein ziemlich witziger Kerl ist, er erinnert mich oft an einen kleinen Jungen, und dass grade mein Sohn ihn so superklasse findet, das ist nicht weiter erstaunlich.
Aber der macht sich, nur um keinen Umweg gehen zu müssen die Türe nach draussen oben auf. Als mir das zum ersten Mal aufgefallen ist, bin ich fast vom Stuhl gefallen vor Lachen.
Aber eh hat er grossen Spass am Türe öffnen, er macht auch 20 Mal am Tag den Kühlschrank auf (das heisst machte, heute hab ich endlich die neue Kindersicherung angebracht) nur um reinzugucken. Anders als Goldwyn, der solche Türen öffnet um zu klauen, ist er meist schon ganz zufrieden, wenn er mal geguckt hat. Das finde ich auch witzig (meine Stromrechnung eher weniger...).
Natürlich gibts auch noch andere lustige Sachen, aber dieses "Lausbub"-Verhalten, also Unsinn machen nur um des Unsinns wegen, das finde ich oberlustig.
Liebe Grüße
Andrea
also ich hab tatsächlich etwas das ich "am lustigsten" finde. Eh finde ich ja, dass Jones ein ziemlich witziger Kerl ist, er erinnert mich oft an einen kleinen Jungen, und dass grade mein Sohn ihn so superklasse findet, das ist nicht weiter erstaunlich.
Aber der macht sich, nur um keinen Umweg gehen zu müssen die Türe nach draussen oben auf. Als mir das zum ersten Mal aufgefallen ist, bin ich fast vom Stuhl gefallen vor Lachen.
Aber eh hat er grossen Spass am Türe öffnen, er macht auch 20 Mal am Tag den Kühlschrank auf (das heisst machte, heute hab ich endlich die neue Kindersicherung angebracht) nur um reinzugucken. Anders als Goldwyn, der solche Türen öffnet um zu klauen, ist er meist schon ganz zufrieden, wenn er mal geguckt hat. Das finde ich auch witzig (meine Stromrechnung eher weniger...).
Natürlich gibts auch noch andere lustige Sachen, aber dieses "Lausbub"-Verhalten, also Unsinn machen nur um des Unsinns wegen, das finde ich oberlustig.
Liebe Grüße
Andrea
- krummbein
- Moderator
- Beiträge 7920
- Registriert So 12. Jun 2011, 23:33
- Sagst du uns deinen Vornamen? Susanne
Re: Katzenfrage der Woche
Ja, das ist lustig.
Das kann ich leider nicht toppen.
Ich finde es hier lustig, dass...
- Bobbl jeden Morgen einen Aufstand macht, sich krähend vor mir aufbaut, wenn er Pippi machen muß, damit ich den Urin testen kann, sehr schräg, aber wirklich lustig. Ich grins immer vor mich hin, wenn er sich umschaut, ob ihm wirklich folge, wenn er dazu in den Garten geht
- wenn Bobbl im Kratzpappkörbchen leigen bleibt, wenn man ihn umsiedeln muss wegen Hausarbeiten (saugen)
- wenn beide Katzen es total klasse finden, auf den Tisch zu hopsen, wenn man es nicht während des Unterrichts erwartet (lautlos) und die Schüler trotz Vorwarnung meinerseits auf einmal sehr wach sind.
- wenn Barbol Momo zum raufen auffordert und Momo nachher weiße Pfoten hat (und ich sach noch: gleich weint einer
) - wenn Momo mir einen Guten Morgen wünscht *mau*
Ich interpretiere daher lustig als alles, was einem die Laune erhellt.
Liebe Grüße,
Susanne