Katzenfrage der Woche

Alles über Katzen was in keine der anderen Kategorien passt
Benutzeravatar
Sabsi69
Mitglied
Beiträge  3061
Registriert  Do 21. Jun 2012, 12:06

Re: Katzenfrage der Woche

#191

Beitrag von Sabsi69 » Di 5. Feb 2013, 15:37

Gast 55 hat geschrieben:
Wobei er uns nie mitputzt,das macht nur Janis.
Oh, meine beiden schlecken mich hin und wieder mal ab, was ich immer total schön finde. :herz
Gast 55 hat geschrieben: Nochmals zur Eingangsfrage.
Ja, richtig. Ich war auch schon recht offtopic, sorry. :oops:
Gast 55 hat geschrieben: Ein gelassenes Tier wird Streicheleinheiten "seiner Menschen" als wohltuend ansehen.
Wir lassen uns auch nicht von jedem anfassen. :wink:
Der gewohnte Duft,die bekannte Stimme setzt Vertrauen,kann Trost für ein kranken Tier sein-ist Fellpflege von Menschenhand. :wink:
Wohlfühlen als Katze kann so einfach sein.
Ja, vollkommen richtig. Ach, da fällt mir eine nächste Frage ein ... grinsevil Zum Thema "Treteln" ...

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Katzenfrage der Woche

#192

Beitrag von Gast 55 » Di 5. Feb 2013, 16:31

Ja, vollkommen richtig. Ach, da fällt mir eine nächste Frage ein ... grinsevil Zum Thema "Treteln
..solange du mich nicht in den Allerwertesten tretelst. :lol:

Benutzeravatar
Sabsi69
Mitglied
Beiträge  3061
Registriert  Do 21. Jun 2012, 12:06

Re: Katzenfrage der Woche

#193

Beitrag von Sabsi69 » Di 5. Feb 2013, 16:37

Gast 55 hat geschrieben:
..solange du mich nicht in den Allerwertesten tretelst. :lol:
Ach, das überlasse ich mal besser deinen beiden Hübschen, Janis und Nüssle. Aber vorher Krallen stutzen! :wink: :lol: Oder einfach ein Kissen dazwischen legen ... *albernwerd*

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Katzenfrage der Woche

#194

Beitrag von Gast 55 » Di 5. Feb 2013, 17:29

:lol: wir werden es mit SoftClaws angehen....ebenso . *albernwerd*

Benutzeravatar
Sabsi69
Mitglied
Beiträge  3061
Registriert  Do 21. Jun 2012, 12:06

Re: Katzenfrage der Woche

#195

Beitrag von Sabsi69 » Di 5. Feb 2013, 20:52

Gast 55 hat geschrieben::lol: wir werden es mit SoftClaws angehen....ebenso . *albernwerd*
Stimmt, auch eine Möglichkeit! :wink: Das musst du jetzt nur noch den beiden Raubtieren verklickern ... :lol:

Was mir gerade einfällt (hoffe, es wird nicht zum Reizthema): ob es einen großen Unterschied zwischen normalen bzw. "behaarten" Katzen und Nacktkatzen gibt ...!??

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Katzenfrage der Woche

#196

Beitrag von Gast 55 » Mi 6. Feb 2013, 09:42

Was mir gerade einfällt (hoffe, es wird nicht zum Reizthema): ob es einen großen Unterschied zwischen normalen bzw. "behaarten" Katzen und Nacktkatzen gibt ...!??
Ich würde für uns Menschen einen "Streichel"Unterschied festmachen.

Die Haut der Hand und besonders der Fingerenden ist sehr reich mit verschiedenen Rezeptoren (freie Nervenendigungen, Merkel-Zellen u.a.) besetzt und gestattet eine hohe haptische Sensibilität. In der Handinnenfläche nehmen 17.000 Fühlkörperchen (140 pro cm²) Druck-, Bewegungs- und Vibrationsreize auf.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hand

Für die Katze mag es noch intensiver sein,da eben eine "Fell"-Schicht fehlt.Die Wärme der Menschenhand ,der Kontakt direkt übertragen wird.
Die Haut ist ja elastisch, womit sie bei manchen viele Falten im Kopf -, Hals - und Oberkörperbereich bildet. :?

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Katzenfrage der Woche

#197

Beitrag von elmo » Mi 6. Feb 2013, 09:53

Hallo,

die Frage hatte ich mir beim lesen auch gestellt, denn ich bin da auch über den Satz gestolpert:

"Instead, they were seeking to understand a type of sensory cell that they discovered in mice in 2007.They were present only in hairy skin, with a very spread out distribution of nerve endings."

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Katzenfrage der Woche

#198

Beitrag von Gast 55 » Mi 6. Feb 2013, 10:05

Hallo Andrea

Die Haare als Schutzmechanismus,den sie nun mal haben und Weiterleitung an die Nervenenden,hat was.

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Katzenfrage der Woche

#199

Beitrag von Gast 55 » Mo 11. Feb 2013, 08:38

Moin oder sollte da besser stehen " Alleh Hopp, Helau, Alaaf" :lol:

Frage der Woche ab 11.02.2013
Warum kuscheln manche Katzen nur mit ihrem Menschen und keinesfalls mit dem Kumpel?
Dieser Fellkumpel wird begrüßt,genäselt und auch mit ihm gespielt,doch geschlafen wird beim Menschen.
Zudem in Haus und Garten verfolgt.Möchte man nichts versäumen?

Warum haben manche Katzen eine so enge Beziehung zu ihrem Menschen?Wäre dies der Prototyp der Einzelkatze?

Benutzeravatar
Mousmallow
Mitglied
Beiträge  234
Registriert  Mi 23. Jan 2013, 11:01

Re: Katzenfrage der Woche

#200

Beitrag von Mousmallow » Mo 11. Feb 2013, 09:47

Vielleicht sehen viele Katzen in uns das Alphatier und halten sich somit
einfach nur an den "Stärkeren" der ihre Gruppe sozusagen "anführt".
Sie fühlen sich eben sicher in unserer Nähe, weil wir groß und stark sind. :D
Liebe Grüße,
Mousmallow & Katzen

"Nichts ist so schlimm, wie wir fürchten, nichts so gut, wie wir hoffen."

Antworten

Zurück zu „Katzen sonstiges“