Katzenfrage der Woche

Alles über Katzen was in keine der anderen Kategorien passt
Benutzeravatar
Sunny73
Mitglied
Beiträge  5034
Registriert  Mo 10. Jan 2011, 12:42
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Katzenfrage der Woche

#161

Beitrag von Sunny73 » Fr 25. Jan 2013, 11:32

Meine 3 schauen sehr selten TV, manchmal Fortuna. Sie hat, als sie klein war, auch mal gern versucht, den Cursor auf dem PC Bildschirm zu fangen.
Als Coco klein war, hat er mal versucht, bei einem Länderspiel die Nationalelf zu fangen, das war sehr witzig. Aber ich denke, dass er (auch andere Katzen) da hauptsächlich auf die Bewegungen reagiert hat.
Huggy hat TV zu keiner Zeit interessiert.
Bild
Coco 3.4.02-14.7.17
Fortuna 09.2000-23.11.17
wollenochmehrguckemietze?

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Katzenfrage der Woche

#162

Beitrag von Gast 55 » Fr 25. Jan 2013, 17:08

Hallo

Sollte ich eure Posts richtig interpretieren,hat jedes Tier seine spezielle Fernseh-Leidenschaft-oder gar keine. :?

@Tatjana filtert
die Katzies reagieren auf Bewegung und die dazugehörigen Geräusche.scheinen sie zu erkennen, daß es sich um evtl. Beutetiere handelt... ...
Bei menschlichen Dingen reagieren sie kaum.
dies kann ich bei meinen beiden auch feststellen.

@Simone
Er guckt computeranimierte Zeichentrickfilme
Ist das fürs Katzenauge besser erkennbar?
Ich glaube, er erkennt darin auch wirklich Hunde. Vermutlich kennt er Hunde aus seiner Vergangenheit.
Kann die Katze das auf dem Bildschirm erkennen,oder nur am Ton ?
sie hat darin Beute gesehen.
Das zweifle ich immer noch an.Vögel im Garten werden als solche erkannt,das wird geschnattert und manches mal auch gesabbert,da bin ich mir doch sehr sicher.Aber sonst,da passt was nicht zusammen.

@Andrea
Meine 3 schauen sehr selten TV, manchmal Fortuna
Kaum einer Interesse,das ist verwunderlich,oder kommt es doch auf's Programm an?

Benutzeravatar
Sunny73
Mitglied
Beiträge  5034
Registriert  Mo 10. Jan 2011, 12:42
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Katzenfrage der Woche

#163

Beitrag von Sunny73 » Fr 25. Jan 2013, 17:15

Gast 55 hat geschrieben:
Kaum einer Interesse,das ist verwunderlich,oder kommt es doch auf's Programm an?
Glaub ich nicht. Selbst wenn Hans Fussball guckt, interessiert es keinen.
Bild
Coco 3.4.02-14.7.17
Fortuna 09.2000-23.11.17
wollenochmehrguckemietze?

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Katzenfrage der Woche

#164

Beitrag von Gast 55 » Fr 25. Jan 2013, 17:34

:lol: nicht jeder rennt/guckt dem Ball hinterher.Da muss ich mich fragen ,ist es die Intelligenz des Tieres ,dies als "nicht sehenswert" einzustufen.?
Das soll keine Herabsetzung der Fußball Fans sein. :zwinkern

Benutzeravatar
Juno
Mitglied
Beiträge  552
Registriert  Di 13. Dez 2011, 18:02
Sagst du uns deinen Vornamen?  Simone

Re: Katzenfrage der Woche

#165

Beitrag von Juno » Fr 25. Jan 2013, 17:35

Gast 55 hat geschrieben:
Ich glaube, er erkennt darin auch wirklich Hunde. Vermutlich kennt er Hunde aus seiner Vergangenheit.
Kann die Katze das auf dem Bildschirm erkennen,oder nur am Ton ?
Ich weiß es natürlich nicht genau. Axi guckt aber auf jeden Fall genauso interessiert hin, wenn der Ton ausgeschaltet ist, weil ich zB telefoniere oder nebenbei arbeite (den Hundeprofi schalte ich meistens wirklich nur für den Kater ein :oops: ).
Allerdings nur und ausschließlich bei Hunden, nicht bei anderem Getier. Zudem scheint er eine Vorliebe für große, dunkle, kurzhaarige Hunde zu haben; kleinere Hunde scheinen ihn weniger zu interessieren. Wie und ob er den Größenunterschied auf dem Bildschirm erkennt - keine Ahnung.
Maunzende Katzen interessieren hier zwar auch manchmal, aber eher, wenn ich YouTube Videos gucke.
Gast 55 hat geschrieben:
sie hat darin Beute gesehen.
Das zweifle ich immer noch an.Vögel im Garten werden als solche erkannt,das wird geschnattert und manches mal auch gesabbert,da bin ich mir doch sehr sicher.Aber sonst,da passt was nicht zusammen.
Nun ja, für Donna ist einfach alles, was sich bewegt, erst einmal potenzielle Beute :wink:
Ich glaube nur, das normale Fernsehbild ist viel zu überfüllt und vollgestopft mit für sie uninteressanten Dingen. Die René-Marick-Show ist ja wirklich sehr reduziert.
Ich sollte mal den Versuch machen und gucken, wie sie auf ein Pong-Spiel reagiert :lol:
Ich glaube, dass geistiger Fortschritt an einem gewissen Punkt von uns verlangt,
dass wir aufhören, unsere Mitlebewesen zur Befriedigung unserer körperlichen Verlangen zu töten.
Mahatma Gandhi
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Katzenfrage der Woche

#166

Beitrag von Gast 55 » Fr 25. Jan 2013, 17:40

Hallo Simone
Nun ja, für Donna ist einfach alles, was sich bewegt, erst einmal potenzielle Beute :wink:
Ich glaube nur, das normale Fernsehbild ist viel zu überfüllt und vollgestopft mit für sie uninteressanten Dingen. Die René-Marick-Show ist ja wirklich sehr reduziert.
Den Unterschied Hauskatze~Freigänger sollte ich da sicher auch noch bedenken.
Du meinst- bei aggressiver Reizüberflutung- schält die Katze das Programm für sich einfach ab.
Kluge Katze,wenn's denn so ist.

Benutzeravatar
wofritz
Mitglied
Beiträge  2272
Registriert  Sa 26. Feb 2011, 18:37
Sagst du uns deinen Vornamen?  Wolfgang

Re: Katzenfrage der Woche

#167

Beitrag von wofritz » Fr 25. Jan 2013, 18:16

Hallo ich bin zwar schon ein bisschen spät dran, aber wollte trotzdem noch erzählen wie das bei Elli ist.

Die Bilder auf dem Fernseher oder Monitor interessieren sie nicht im Geringsten. Ich bezweifle sogar, dass sie eine Katze überhaupt erkennt.

Aber sie reagiert stark auf Katzengeräusche. Dann ist sie sofort aufmerksam.

Es gab vor einiger Zeit die Wiederholung des Vierteilers "Tom Sawyer und Huckleberry Finn". Darin signalisiert Huck Tom nachts durch Miauen unter Toms Fenster, dass er da ist und bereit für Streiche. Dieses Miauen war täuschend echt (ich vermute man hat auch ein echtes Miauen verwendet), und Elli war jedes Mal sofort hinter dem Fernseher, um den vermeintlichen Eindringling zu vertreiben.

Wolfgang

Benutzeravatar
Tinker
Mitglied
Beiträge  88
Registriert  Fr 10. Aug 2012, 20:54

Re: Katzenfrage der Woche

#168

Beitrag von Tinker » Fr 25. Jan 2013, 18:45

Es ist fast schon peinlich: Ianosch schaute früher, wenn bewegte Pflanzen auf dem Schirm waren. Die jagte er dann auch mal.

Gypsi ist ein Gerne - Gucker und versteht manches auch. Ich werde nie vergessen, wie ein Tierfilm (Hyänen oder Wölfe, weiß ich nicht mehr) lief, in dem es erwachsene Tiere aber auch Welpen gab. Waren die Welpen im Bild, ging sie ganz nah heran und pfötelte vorsichtig, tauchten die Erwachsenen Tiere auf, ging sie sofort auf Abstand.

Meeresfilme schaut sie auch gerne, anscheinend ein wenig verwirrt, wenn plötzlich zwischen meinen beiden Aquarien auf dem Bildschirm ebenfalls Fische auftauchen.

Saskia und Dustin finden den Fernseher langweilig. Ianosch inzwischen auch meistens.

LG Tinker

Benutzeravatar
Sunny73
Mitglied
Beiträge  5034
Registriert  Mo 10. Jan 2011, 12:42
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Katzenfrage der Woche

#169

Beitrag von Sunny73 » Fr 25. Jan 2013, 18:51

Gast 55 hat geschrieben::lol: nicht jeder rennt/guckt dem Ball hinterher.Da muss ich mich fragen ,ist es die Intelligenz des Tieres ,dies als "nicht sehenswert" einzustufen.?
Das soll keine Herabsetzung der Fußball Fans sein. :zwinkern
Hihi, Coco ist ja nicht dem Ball hinterher damals, der wollte eindeutig in die Spieler beißen. :lol:
Bild
Coco 3.4.02-14.7.17
Fortuna 09.2000-23.11.17
wollenochmehrguckemietze?

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Katzenfrage der Woche

#170

Beitrag von Gast 55 » Fr 25. Jan 2013, 20:44

Hallo

Das würde anhand eurer Erfahrungen bedeuten,Form und Bewegungsablauf geben " interessierte" Katzen den Vorrang.
Was ist mit der desinteressierten Katze ?Ist diese dann so abgestumpft,das es sie,egal ob Hund,Katze oder Maus,nicht interessiert was im Programm läuft?

Antworten

Zurück zu „Katzen sonstiges“