Seite 14 von 14

Re: Umzug - und nun ...?

Verfasst  Do 23. Jun 2011, 08:59
von elmo
Oh - jetzt hatte ich hier immer mitgelesen und dann euren "Katzenumzug" verpasst.
Ich denke, es ist relativ normal, dass die beiden erst mal etwas verunsichert sind - Hauskatzen kennen ja nun nur eine sehr "begrenzte" Welt und daher dauert es für sie einige Zeit bis sie sich in einer neuen Umgebung zurecht finden.

Vielleicht könnetst du zum "entstressen" (wenn nicht schon geschehen) ein paar Feliway-Stecker abdampfen. Es wird sich aber auch so bestimmt bald gegeben haben.

Viel Glück wünsche ich euch in der neuen Wohnung und ich hoffe du hast in der ersten Nacht etwas schönes geträumt.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Umzug - und nun ...?

Verfasst  Sa 25. Jun 2011, 11:47
von Nekolinchen
Hey Bettina, schön von Dir zu lesen!
Mach Dir keine Sorgen, die Mädels werden schon bald wieder ihre Futterplätze nutzen wie vorher auch.
Du hast es doch auch schon in der alten Wohnung geschafft, jetzt wird es nicht anders sein, es braucht nur seine Zeit.

Re: Umzug - und nun ...?

Verfasst  Sa 25. Jun 2011, 14:23
von Rafael
Wie schoen, dann ist das Schlimmste ja geschafft und nun beginnt er Teil es wohnlich machens. Wie gefaellt Dir die neue Wohnung denn?

Ich denke auch, die Katzen brauchen einfach etwas Zeit. Und je selbstverstaendlicher Du Dich benimmst, umso schneller merken sie, dass alles wie gehabt ist, und nur anders riecht. Vielleicht kannst Du ja die klassischen Rituale ganz genau einhalten.. Katzen sind ja auch Gewohnheitstiere und Vertrautes (also etwa vertraute Ablaeufe) beruhigt.

Rafael

Re: Umzug - und nun ...?

Verfasst  Mo 27. Jun 2011, 13:36
von Hatzeruh`s Mama
wofritz hat geschrieben:Wann können sie denn auf den Balkon? Ist er schon katzensicher vom Vormieter (der hatte ja einen Perser) oder müsst ihr noch basteln?

Wolfgang
Balkon war nach der Renovierung das Erste, was erledigt wurde. :lol: Der Perser der Vormieterin brauchte kein Netz, der lag wohl nur auf dem Boden. Unsere beiden finden den Balkon ganz in Ordnung, haben aber ein Problem damit, dass sie nicht über die Brüstung schauen können. Da werden wir im Urlaub (ab nächste Woche) nochmals nachbasteln, denn so geht`s ja nicht. :D

@Andrea:

Feliway steckt schon seit drei Wochen - keine Ahnung, ob es etwas nützt. Ein wenig entspannter sind die beiden, aber ist ja auch alles neu. Sie bekommen soviel Zeit zur Eingewöhnung, wie sie brauchen - und wenn es Wochen dauert, dann dauert es halt Wochen ...

@Jaqueline:

Danke, wir kriegen das schon hin ... Früher oder später. :lol:
Rafael hat geschrieben:Wie schoen, dann ist das Schlimmste ja geschafft und nun beginnt er Teil es wohnlich machens. Wie gefaellt Dir die neue Wohnung denn?

Ich denke auch, die Katzen brauchen einfach etwas Zeit. Und je selbstverstaendlicher Du Dich benimmst, umso schneller merken sie, dass alles wie gehabt ist, und nur anders riecht. Vielleicht kannst Du ja die klassischen Rituale ganz genau einhalten.. Katzen sind ja auch Gewohnheitstiere und Vertrautes (also etwa vertraute Ablaeufe) beruhigt.

Rafael
Die Rituale versuchen wir, soweit es eben nicht ortsgebunden ist, einzuhalten. Mir persönlich fällt die Umstellung auch schwer - die Wohnung ist natürlich schön und alles ist neu und den ein oder anderen langgehegten Wunsch haben wir uns auch erfüllt. Dennoch hängt mein Herz an der alten Wohnung - an den Räumen, nicht am Vermieter und nicht an der Nachbarschaft. Wir haben halt doch einige Jahre dort gewohnt ...