Seite 2 von 3

Re: Teppichfrage

Verfasst  Di 31. Dez 2013, 08:26
von Barbara
Rafael, die Beschreibung Deiner alten WaMa hört sich echt nach einer Antiquität an - biete die doch mal irgendwo an, vielleicht bekommst Du mehr dafür, als Du für die neue gezahlt hast :lol: ! Als ich noch klein war, hatte meine Mum ihre allererste Waschmaschine noch im Keller stehn, das war so ein Riesenzuber mit so einem Flügelding in der Mitte, von oben zu befüllen, dann Stecker in die Steckdose und dann hat die losgelegt - ich glaub wegen der Temperatur musste man ein Thermometer reinlegen, jedenfalls hat die schon selbst geheizt, so ähnlich sah die aus, nur um einiges größer

http://www.museum-der-alltagskultur.de/ ... chmaschine

da sind noch unsre Babywindeln drin gekocht worden ::G

Re: Teppichfrage

Verfasst  Di 31. Dez 2013, 10:00
von Bella
Also ich wasche meine paar Läufer gar nicht in der Maschine :wub . Die passen da gar nicht rein, ich habe ganz schmale. Meine werden abgesaugt und wenn nötig mit dem Dampfreiniger sauber gemacht, im Sommer reinige ich sie auf der Terrasse. Aber ich habe ja nur solche Schmutzfangmatten von ALDI die unten so eine Gummiseite haben.

Re: Teppichfrage

Verfasst  Di 31. Dez 2013, 10:07
von elmo
Also das Museum sieht wirklich interessant aus - ganz mein Fall.
Wobei ich sagen muss, das ist ein Nachteil am "kein Auto haben" - alle Ausflüge irgendwohin sind ziemlicher Aufwand an Logistik. Entweder ich muss ein Auto leihen, oder tierischen Aufwand mit den öffentlichen betreiben - manche Strecken gehen einfach gar nicht.
So lange Strecken mit dem Car-Sharing sind auch definitiv zu teuer.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Teppichfrage

Verfasst  Di 31. Dez 2013, 15:33
von Barbara
Ja - das wär auch mal ein Museum, in das ich reingehn würde - da sieht man dann bestimmt mal, wie gut wir es heut haben mit den ganzen Gerätschaften, früher war das ja eine heftige Plagerei!

Re: Teppichfrage

Verfasst  Di 31. Dez 2013, 16:16
von Rafael
So ein wackelndes "Flügelding in der Mitte" hat die Maschine auch, ansonsten sieht sie aber fast aus wie eine normale sperrige - bis auf die fehlenden Knoepfe eben. Ich mache Euch ein Bild die Tage. Aber museumsreif oder ein Sammlerstueck ist sie fuerchte ich noch nicht, obwohl mir das recht waere. Ich wuerde sagen, 70er oder auch 80er Jahre.
Aber jetzt versteht ihr vielleicht., warum ich mich so auf meine neue Waschmaschine freue. :s1:

Rafael

Re: Teppichfrage

Verfasst  Di 31. Dez 2013, 16:48
von Barbara
Hmm 70er oder 80er :lol: - dann heb sie auf, kann nicht mehr lange dauern, bis es ein Sammlerstück wird....
Aber eines muss man der Maschine ja lassen, wenn sie schon so alt war bevor sie kaputt ging, dann ist sie auf jeden Fall eines, nämlich sehr robust!

Jetzt bin ich total gespannt auf das Bild - und ja, ich versteh Dich sehr sehr gut, dass Du Dich so freust auf Deine neue WaMa!

Re: Teppichfrage

Verfasst  Di 31. Dez 2013, 17:16
von Rafael
Jetzt habe ich doch tatsaechlich mal google bemueht, die aktuelle einfache Version des Waschmaschinen-Herstellers sieht nicht viel anders aus als meine Maschine:

http://www.kenmore.com/kenmore-top-load ... ockType=G1

Man kann ein bisschen mehr einstellen rechts (inklusive "empfindliches"), aber im grossen und ganzen verkaufen die die Maschine immer noch so.
Vielleicht ist sie gar nicht so alt?
Schon erstaunlich, da haben die US damals die ersten Haushaltsmaschinen Mitte letzen Jahrhunderts eingefuehrt (damals eine Revolution), und seitdem hat sich nicht so viel getan, und andere Laender haben sie eingeholt was Entwicklung angeht.

Doch etwas geschockt, und um die (bittere) Erkenntnis reicher, ein deutscher Techniksnob zu sein,

Rafael

Re: Teppichfrage

Verfasst  Di 31. Dez 2013, 19:27
von Barbara
Ei ner, die gibt es tatsächlich noch zu kaufen??!! Ulkig sieht die aus, aber irgendwie hängt doch die ganze Wäsche dann beim waschen unten auf dem Boden, oder?? Die Toplader, die ich kenne, haben die Trommel genau in der gleichen Richtung wie die Frontlader. Wie hat das Teil denn beim Schleudern reagiert, ist die nicht gewandert?

Re: Teppichfrage

Verfasst  Di 31. Dez 2013, 20:26
von elmo
Wobei ich mich nun ein wenig wundere - ich hab mal irgendwann vor einiger Zeit die Serie "Shameless" (ziemlich lustig übrigens) geschaut, und die Waschmaschine die da eine grössere Rolle spielte sah so aus wie unsere hier (also vorne zu beladen.

liebe Grüße
Andrea

Re: Teppichfrage

Verfasst  Di 31. Dez 2013, 21:06
von Rafael
Es gibt eine Fernsehserie, in der eine Waschmaschine eine groessere Rolle spielt? Erstaunlich. :lol:
@Barbara: Die schleudert ganz normal, aber relativ uneffektiv. Aber es ist schoen, dass jemand mein Erstaunen teilt, dass man so etwas tatseachlich noch kaufen kann. :lol:

Rafael