Katzenfrage der Woche

Alles über Katzen was in keine der anderen Kategorien passt
Benutzeravatar
LillyTiger
Mitglied
Beiträge  320
Registriert  Mi 2. Mär 2011, 11:31
Sagst du uns deinen Vornamen?  Tatjana

Re: Katzenfrage der Woche

#11

Beitrag von LillyTiger » Di 23. Okt 2012, 12:53

Herbstlaub hat geschrieben: Oder haben beide Katzen trotzdem etwas davon, einfach weil dieses ungewollte Zusammenleben Spannung und Abwechslung in das Leben beider Katzen bringt?
christine
Dies möchte ich zum Teil bejahen... Solange es keinen wirklich ernsthaften Streit gibt und die Tiere sich genügend aus dem Weg gehen können, klar.
Es kann doch auch spannend sein den bekloppten Nachbarn zu beobachten, oder? :zwinkern
Liebe Grüße,
Susi und die kleine Bibbi mit Dosine Tatjana

[ externes Bild ]

... und Sternchen Lilly für immer Herzen

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Katzenfrage der Woche

#12

Beitrag von elmo » Di 23. Okt 2012, 13:03

Hallo,

ich finde jetzt grade irgendwie dass Christines Frage eine neue Frage der Woche werden könnte, das Thema finde ich nämlich auch interessant, aber hier gehört sie eigentlich nicht hin (und auch keine Antworten). Keine Ahnung ob man da nun päpstlicher sein muss als der Papst, der Thread ist ja noch ganz neu, aber irgendwie fände ich das schon besser, wenn wir beim Thema bleiben.

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
LillyTiger
Mitglied
Beiträge  320
Registriert  Mi 2. Mär 2011, 11:31
Sagst du uns deinen Vornamen?  Tatjana

Re: Katzenfrage der Woche

#13

Beitrag von LillyTiger » Di 23. Okt 2012, 13:47

Heisst das nun daß auf nix was auf ein Fragezeichen endet nicht mehr geantwortet werden darf?
Eine Diskussion besteht doch nunmal aus Fragen und Antworten... Zu einem bestimmten Thema.

Anscheinend bin ich da wohl auf dem falschen Dampfer. Ich bin dann mal raus...
Liebe Grüße,
Susi und die kleine Bibbi mit Dosine Tatjana

[ externes Bild ]

... und Sternchen Lilly für immer Herzen

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Katzenfrage der Woche

#14

Beitrag von elmo » Di 23. Okt 2012, 13:51

Hallo,

Ob das "darf" oder "nicht darf" das weiss ich nicht, das kann ich ja auch gar nicht entscheiden.

Ich persönlich fände es nur sinnvoll sich bei der Beantwortung einer Frage auf diese Frage zu beschränken - zumal wenn die Antwort eh schon sehr umfangreich und sehr vielschichtig ist.

Wenn ihr das anders seht, dann könnt ihr das gerne anders handhaben - ist für mich dann aber kein Grund "da raus" zu sein. Warum auch. So flexibel sollte sogar ich sein.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass es den Fragesteller etwas grämt....

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Sabsi69
Mitglied
Beiträge  3061
Registriert  Do 21. Jun 2012, 12:06

Re: Katzenfrage der Woche

#15

Beitrag von Sabsi69 » Di 23. Okt 2012, 13:53

LillyTiger hat geschrieben:Heisst das nun daß auf nix was auf ein Fragezeichen endet nicht mehr geantwortet werden darf?
Eine Diskussion besteht doch nunmal aus Fragen und Antworten... Zu einem bestimmten Thema.
Doch, klar darf man das. Da bin ich ganz bei dir!

@all:
Ich schlage vor, dass man, insofern der Wunsch besteht, gewisse Themenbereiche zu vertiefen, man einfach einen separaten Thread zu einem bestimmten Thema erstellt. Dass sich hier automatisch Diskussionen ergeben, die dann womöglich leicht offtopic sind, halte ich für recht normal. In diesem Falle finde ich es aber völlig in Ordnung und denke, dass alles noch im Rahmen ist und so bleiben sollte, wie es ist.

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Katzenfrage der Woche

#16

Beitrag von Gast 55 » Di 23. Okt 2012, 19:52

Hallo
besitzen die Katzen überhaupt die Fähigkeit sich mit anderen Katzen zu verstehen?
Hier wurde nun ja vieles angesprochen.Was ich vermisse ,oder überlesen habe:
Gehen hierzu alle von gleichgeschlechtlicher Paarung aus?Muss es denn immer Kater/Kater - Katze/Katze sein.Nur wegen des Spielgebarens?

Benutzeravatar
Sabine Werner
Mitglied
Beiträge  67
Registriert  Mo 22. Okt 2012, 20:21
Sagst du uns deinen Vornamen?  Sabine

Re: Katzenfrage der Woche

#17

Beitrag von Sabine Werner » Di 23. Okt 2012, 20:15

Hallo,

ich darf seit numehr 20 Jahren Katzen pflegen und habe seither so einige Erfahrungen machen dürfen. Zwei Katzen zicken sich sehr oft an, öfter als Kater und Katze, weil eine die Konkurrentin der anderen sein kann.

Über die Vorgeschichte von Tierheimkatzen ist oft leider sehr wenig bekannt. Da kann ich ein Liedchen davon singen....

Oft liegt in der Vorgeschichte der Schlüssel zum Verhalten beider Tiere.
Man nehme z. B. unsere drei Grazien: Vom Temperament passen die drei wenig zusammen: Piccola, überängstlich, männermeidend, zurückhaltend und nicht wirklich an anderen Katzen interessiert, Stella, 8 Jahre alt, drei Jahre älter als Piccola, sanft aber auch sehr lebhaft und stürmisch, mit ihren 8 Jahren noch sehr verspielt, möchte aber nicht an ihren Hinterbeinen berührt werden. Beide leben nebeneinander, aber nicht miteinander. Piccola ist ein Einzeltier, welches meistens ein Plätzchen für sich beansprucht, Stella möchte Katzengesellschaft und möchte spielen, manches Mal auch toben. Also geht sie in den Garten und sucht sich Artgenossen zum Spielen..

Sir Henry mit seinen 12 Jahren, erst in der Eingewöhnungszeit, möchte am liebsten seine Ruhe haben. Kommt Stella nun zum Spielen, wird sie ungehalten angefaucht. Geht sie weiter auf Henry zu, wird sie attakiert und erhält eines auf die Nase.
Natürlich schlägt sie dann zurück. Nach drei oder vier Attacken beschweren sich beide lauthals und Stella läuft in den Garten, immer noch lauthals schimpfend.
Sir Henry ist sofort ruhig und legt sich wieder entspannt auf seine Decke um zu schlafen.

Beide Katzen von dir hätten im Tierheim kaum eine Chance gehabt, weil es beide heikle Katzen sind mit wahrscheinlich unterschiedlichem Temperament.
Dadurch wird es immer wieder zu Zusammenstößen kommen, ein ganzes Katzenleben lang. Besteht aber die Möglichkeit, dass beide sich auch einmal aus dem Wege gehen können und ist dies kein Dauerzustand, ich meine den Kriegszustand, würde ich nichts verändern...
in dubio pro reo

liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Katzenfrage der Woche

#18

Beitrag von elmo » Di 23. Okt 2012, 20:28

Hallo,

ich glaube es muss nicht immer gleichgeschlechtliche Freundschaft sein, hier hält sich Samurai auch an seine Schwester und seine Mutter, weil die männlichen Abys zwar männlich sind, aber eben Idioten (findet er. Das heisst, er und Ninu waren befreundet, bis Ninu potent wurde. Danach hat er ihn ein paar mal zusammengeschlagen und danach hat Samurai - bis heute - dankend auf die Freundschaft verzichtet, auch wenn Ninu heute so etwas nicht mehr täte).

Ich hatte auch unter den Abys schon Katze/Kater Freundschaften, früher war Goldwyn mit Dawn befreundet, aber heute ist Goldwyn mit Jones befreundet und Dawn und die Möhre sind siamesische Zwillinge. Ich glaube, die gleichgeschlechtlichen Freundschaften die haben einfach mehr "Tiefe" - man kann mehr miteinander anfangen (war das nicht auch bei Menschen so "Wahre Freunschaft gibt es nur unter..." oder so?).

Sympathie an sich ist aber sicher nicht an ein gleiches Geschlecht gebunden, im Gegenteil, ich neige dazu zu behaupten, dass man grade bei schwierigen Vergesellschaftungen von älteren Tieren manchmal besser entgegengeschlechtlichlich vergesellschaftet - es gibt da so eine gewissen "Sex-Faktor" dem auch Kastraten anscheinend noch erliegen. Da ältere Tiere eh meist nicht mehr so intensiv spielen ist das unterschiedliche Spielverhalten dann auch egal.

Ist aber nicht wissenschaftlich untermauert sondern nur meine Theorie/Beobachtung.

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Joyce&Luna
Admin
Beiträge  11636
Registriert  Di 23. Nov 2010, 23:09
Sagst du uns deinen Vornamen?  Anke
Kontaktdaten 

Re: Katzenfrage der Woche

#19

Beitrag von Joyce&Luna » Di 23. Okt 2012, 23:11

Ich habe hier auch so ein Fall.

Joyce bekam ich ja vom Züchter und sie war gut sozialisiert, Joyce war gerade mal ein halbes Jahr alt, als ich Luna gefunden habe.
Luna war ca. 6-7 Wochen alt und Joyce hat versucht sie zu erziehen, was bei der wilden Hummel nicht möglich war.

Luna war schon 4 Jahre alt als ich Jay aus einer Zucht dazu holte, Joyce kam sofort klar mit ihm aber Luna überhaupt nicht. Sie ging immer auf Abstand. Irgendwann fing Jay sie an zu ärgern und haute und jagte sie.
Ich dachte mir Jay ist jung und braucht einen Kumpel, also kam Loui aus dem Tierheim dazu. Außer das dieser Chaot mir den letzten Nerv raubt wird Luna jetzt von zwei gemobbt.
Wenn ich da bin brauche ich nur einen von den beiden mit Namen ansprechen und sagen "lass es sein" aber was ist wenn ich arbeiten bin?!?!?
Luna hält sie sich auf Abstand und sie greifen Luna einfach nur mal eben so an und meistens aus dem Hinterhalt. Ein paar macken hat Luna schon verteilt, also sie lässt sich nichts gefallen.

Komisch finde ich es, wenn die Jungs sich mal zoffen, geht sie dazwischen und haut beide, ansonsten geht sie denen aus dem weg.

Anke
Bild
Luna 15.04.2005 † 05.01.2015 Joyce 16.11.2004 † 07.06.2021

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Katzenfrage der Woche

#20

Beitrag von Gast 55 » Mi 24. Okt 2012, 10:27

Hallo

Ich kann Sabine nur zustimmen.Solange die Tiere eine Möglichkeit haben sich aus dem Weg zu gehen,würde auch ich nichts daran ändern.
@Anke
Komisch finde ich es, wenn die Jungs sich mal zoffen, geht sie dazwischen und haut beide, ansonsten geht sie denen aus dem weg.
..der heimliche Chef des Clans ist meist eine Kätzin :wink:

Antworten

Zurück zu „Katzen sonstiges“