Tierbetreuung von der Steuer absetzen
- elmo
- Moderator
- Beiträge 11117
- Registriert Sa 19. Mär 2011, 07:48
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Tierbetreuung von der Steuer absetzen
Hallo,
Das ist ja wirklich erstaunlich. Eltern-Kinder sind Verwandte ersten Grades aber Geschwister sind nur Verwandte zweiten Grades. Dabei sind Geschwister (genetisch gesehen) genauso nah miteinander verwandt wie Eltern mit ihren Kindern...
Liebe Grüße
Andrea
Das ist ja wirklich erstaunlich. Eltern-Kinder sind Verwandte ersten Grades aber Geschwister sind nur Verwandte zweiten Grades. Dabei sind Geschwister (genetisch gesehen) genauso nah miteinander verwandt wie Eltern mit ihren Kindern...
Liebe Grüße
Andrea
- wofritz
- Mitglied
- Beiträge 2272
- Registriert Sa 26. Feb 2011, 18:37
- Sagst du uns deinen Vornamen? Wolfgang
Re: Tierbetreuung von der Steuer absetzen
Es geht wohl darum, dass es sich um einen professionellen Dienst handeln muss, also ein Gewerbe (das kann natürlich auch eine 1-Personen-Firma sein). Die "haushaltsnahen Dienstleistungen" wurden eingeführt, um die Schwarzarbeit zu verringern. So jedenfalls sagt meine Schwester.elmo hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
nun ja, aber nur weil man denjenigen kennt, der die Katzen betreut bedeutet das ja nicht, dass man ihn nicht bezahlt, oder?
Oder hast du das jetzt nur mal so der Sicherheit halber geschrieben?
Liebe Grüße
Andrea
Man muss bei der Steuererklärung die Rechnung einreichen und den Beleg, dass es überwiesen wurde.
Wolfgang
- Joyce&Luna
- Admin
- Beiträge 11640
- Registriert Di 23. Nov 2010, 23:09
- Sagst du uns deinen Vornamen? Anke
- Kontaktdaten
Re: Tierbetreuung von der Steuer absetzen
Also für mich käme es nicht in Frage total Fremde Menschen in meiner Wohnung zu lassen.
Die Auflagen vom Finanzamt finde ich echt schon ein bisschen überzogen.
Was ich allerdings immer komisch finde, vor Gericht ist eine Katze eine Sache. Lässt man sie aber durch fremde Menschen betreuen, ist es eine Dienstleistung und absetzbar.
Anke
Die Auflagen vom Finanzamt finde ich echt schon ein bisschen überzogen.
Was ich allerdings immer komisch finde, vor Gericht ist eine Katze eine Sache. Lässt man sie aber durch fremde Menschen betreuen, ist es eine Dienstleistung und absetzbar.
Anke

Luna 15.04.2005 † 05.01.2015 Joyce 16.11.2004 † 07.06.2021
- wofritz
- Mitglied
- Beiträge 2272
- Registriert Sa 26. Feb 2011, 18:37
- Sagst du uns deinen Vornamen? Wolfgang
Re: Tierbetreuung von der Steuer absetzen
Anke,
ich bin nicht mehr sicher ob man online überweisen muss, aber überweisen muss man auf jeden Fall. Bargeld geht nicht. Auf jeden Fall immer die Überweisungsbestätigung ausdrucken.
Man kann vieles als haushaltsnahe Dienstleistungen angeben, z.B. einen Fensterputzer oder die Wartung der Heizung. Es muss nur immer ein Gewerbe dahinterstehen, das eine korrekte Rechnung ausstellen kann. Also wenn ich mir meine Hemden von meiner Schwester gegen Geld bügeln lasse, kann ich das nicht angeben, da meine Schwester kein Gewerbe hat.
Man will damit erreichen, dass mehr Leute eine "richtige" Firma beauftragen anstatt Schwarzarbeit. Ob das was bringt - keine Ahnung, aber ich hab schon ein paar Euro zurückbekommen für diverse Kleinigkeiten.
Wolfgang
ich bin nicht mehr sicher ob man online überweisen muss, aber überweisen muss man auf jeden Fall. Bargeld geht nicht. Auf jeden Fall immer die Überweisungsbestätigung ausdrucken.
Man kann vieles als haushaltsnahe Dienstleistungen angeben, z.B. einen Fensterputzer oder die Wartung der Heizung. Es muss nur immer ein Gewerbe dahinterstehen, das eine korrekte Rechnung ausstellen kann. Also wenn ich mir meine Hemden von meiner Schwester gegen Geld bügeln lasse, kann ich das nicht angeben, da meine Schwester kein Gewerbe hat.
Man will damit erreichen, dass mehr Leute eine "richtige" Firma beauftragen anstatt Schwarzarbeit. Ob das was bringt - keine Ahnung, aber ich hab schon ein paar Euro zurückbekommen für diverse Kleinigkeiten.
Wolfgang
- Joyce&Luna
- Admin
- Beiträge 11640
- Registriert Di 23. Nov 2010, 23:09
- Sagst du uns deinen Vornamen? Anke
- Kontaktdaten
Re: Tierbetreuung von der Steuer absetzen
Das ist schon klar Wolfgang, dass ich meine Mutter oder Bruder nicht da angeben kann, auch wenn ich ihnen dafür Geld gebe.
Ich finde das hat weniger mit Schwarzarbeit zu tun. Schwarzarbeit ist zum Beispiel für mich, wenn ich mir hier einen Maler kommen lasse und ihm das Geld so in der Hand drücke, als es offiziell über eine Rechnung mache. Aber so etwas setzt man auch nicht ab. Gut das ich selber alles Handwerkliche bei mir machen kann.
Ich finde der Staat nimmt uns eh aus wo es nur geht.
Schau mal ich bin Witwe, beziehe mein normales Gehalt und bekommen Witwenrente. So bald ich etwas mehr verdiene, halten sie dies von der Witwenrente ab. Ich habe nur einen bestimmten Satz, so bald ich drüber komme wird die Witwenrente gekürzt. Ich finde so etwas nicht gerecht. Mein Mann hat Jahre dafür gearbeitet und ich finde es unverschämt, dass man die Rente nach dem Gehalt ein kürzt.
Na jetzt bin ich ganz vom Thema weg
Aber ich sehe nicht die Gefahr der Schwarzarbeit bei Katzenbetreuung, sondern die Gefahr liegt eher im Heimwerkerddienst.
Denn so teuer ist eine Betreuung ja nun auch wieder nicht, dass muss einfach drin sein wenn man Tiere hat.
Anke
Anke
Ich finde das hat weniger mit Schwarzarbeit zu tun. Schwarzarbeit ist zum Beispiel für mich, wenn ich mir hier einen Maler kommen lasse und ihm das Geld so in der Hand drücke, als es offiziell über eine Rechnung mache. Aber so etwas setzt man auch nicht ab. Gut das ich selber alles Handwerkliche bei mir machen kann.
Ich finde der Staat nimmt uns eh aus wo es nur geht.
Schau mal ich bin Witwe, beziehe mein normales Gehalt und bekommen Witwenrente. So bald ich etwas mehr verdiene, halten sie dies von der Witwenrente ab. Ich habe nur einen bestimmten Satz, so bald ich drüber komme wird die Witwenrente gekürzt. Ich finde so etwas nicht gerecht. Mein Mann hat Jahre dafür gearbeitet und ich finde es unverschämt, dass man die Rente nach dem Gehalt ein kürzt.
Na jetzt bin ich ganz vom Thema weg

Aber ich sehe nicht die Gefahr der Schwarzarbeit bei Katzenbetreuung, sondern die Gefahr liegt eher im Heimwerkerddienst.
Denn so teuer ist eine Betreuung ja nun auch wieder nicht, dass muss einfach drin sein wenn man Tiere hat.
Anke
Anke

Luna 15.04.2005 † 05.01.2015 Joyce 16.11.2004 † 07.06.2021
Re: Tierbetreuung von der Steuer absetzen
Ich kann den Gedanken hinter der Regelung (keine Familie, und Uberweisung) schon verstehen. Nehmen wir eine grosse Familie mit diversen Kindern, die selbst groessere Anzahlen an Neffen und Nichten produziert haben, die inzwischen selbst jugendliche Kinder haben. Liesse man die Vewandtschaftsregelung weg, koennte die Familie der Steuerermaessigung wegen allerlei interne Dienstleistungen erfinden, die es nicht gibt (oder doch aber umsonst), und dann ganz ohne irgendwas diversen Steuerermaessigungen kassieren. Neffe putzt angeblich Fenster bei der Tante, Nichte buegelt. jemannd bringt den Muell raus, #4 faehrt die Katze zum TA.. usw. Das summiert sich schnell auf, ohne dass es sich wirklich um Dinstleistungen der Art handelt, die Vater Staat im Sinn hat. Es wuerde einfach fuer die Steuererklaerung "erfunden".
Nichts desto trotz ist das natuerlich laestig. Und nur weil man nicht verwandt ist, und es eine Ueberweisung (also nachvollziehbaren Geldfluss) gibt, kann es natuerlich dennoch getuerkt sein... aber es ist weniger einladend zu beschubsen.
Ich habe keine passende Verwandtschaft hier, und haenge damit von entweder privat engagierten oder professionellen petsittern ab. Das ist erst ein Schritt, jemanden ins Haus zu lassen, und ich gucke auch dreimal... aber man gewoehnt sich eigentlich schnell dran. Ausserdem muss es nun mal sein, und ich habe keine Wahl.
Absetzen kann ich sowas aber nicht.
Rafael
Nichts desto trotz ist das natuerlich laestig. Und nur weil man nicht verwandt ist, und es eine Ueberweisung (also nachvollziehbaren Geldfluss) gibt, kann es natuerlich dennoch getuerkt sein... aber es ist weniger einladend zu beschubsen.
Ich habe keine passende Verwandtschaft hier, und haenge damit von entweder privat engagierten oder professionellen petsittern ab. Das ist erst ein Schritt, jemanden ins Haus zu lassen, und ich gucke auch dreimal... aber man gewoehnt sich eigentlich schnell dran. Ausserdem muss es nun mal sein, und ich habe keine Wahl.
Absetzen kann ich sowas aber nicht.
Rafael
Re: Tierbetreuung von der Steuer absetzen
hehe, Wikipedia? alias "Gefährliches Halbwissen Punkt De Eh"?wofritz hat geschrieben:Lassen wir abschließend Wikipedia sprechen:

Re: Tierbetreuung von der Steuer absetzen
Touché ihr beidenTatze64 hat geschrieben:hehe, Wikipedia? alias "Gefährliches Halbwissen Punkt De Eh"?wofritz hat geschrieben:Lassen wir abschließend Wikipedia sprechen:

Re: Tierbetreuung von der Steuer absetzen
das mag stimmen, aber ich persönlich möchte einfach nicht der eine Fall unter 100 sein, der an ein schwarzes Schaf gerätelmo hat geschrieben: Ein professioneller Catsitter könnte seine Firma wohl dicht machen, wenn er sich in fremden Wohnungen daneben benehmen würde, von daher hätte ich da auch wenig bedenken (wenigstens wenn er/sie den Job nicht erst seit gestern mache).