Katzenfrage der Woche

Alles über Katzen was in keine der anderen Kategorien passt
Benutzeravatar
Barbara
Mitglied
Beiträge  2830
Registriert  Sa 23. Feb 2013, 14:31
Sagst du uns deinen Vornamen?  Barbara

Re: Katzenfrage der Woche

#361

Beitrag von Barbara » Fr 27. Dez 2013, 10:27

Also unser Freddy wird bald 18 und er liebt es noch immer, in Kartons zu hüpfen - sobald er einen sieht, geht die Spielerei damit los - er spielt sonst nicht mehr wie eine junge Katze, ist ja klar, aber Kartons findet er immer noch super, und bei uns kommen echt viele Kartons an.
Liebe Grüße
Barbara

Benutzeravatar
Sunny73
Mitglied
Beiträge  5034
Registriert  Mo 10. Jan 2011, 12:42
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Katzenfrage der Woche

#362

Beitrag von Sunny73 » Fr 27. Dez 2013, 10:34

Hm, gute Frage.
Jo wir kriegen schon ab und an Lieferungen.
Ich kanns echt nicht sagen. Werde es aber mal beobachten.
Bild
Coco 3.4.02-14.7.17
Fortuna 09.2000-23.11.17
wollenochmehrguckemietze?

Benutzeravatar
Zauberteufel
Mitglied
Beiträge  1471
Registriert  Fr 3. Jun 2011, 16:10
Sagst du uns deinen Vornamen?  Claudia

Re: Katzenfrage der Woche

#363

Beitrag von Zauberteufel » Fr 27. Dez 2013, 15:04

Anni ist ungefähr 7 Jahre alt ,und die kriecht in alle Kartons rein ,ob klein oder groß.
Die findet das echt toll. Sie liebt es auch wenn ich ihr aus Decken Höhlen mache wo sie dann
runterkriechen kann.
Artus fand das als Babykater ganz toll, jetzt ist er 9 1/2 Jahre alt und schon seit Jahren intressieren
ihn Kartons gar nicht mehr. Er riecht mal dran, begutachtet sie und das wars.
Ich glaub nicht das es am Alter einer Katze liegt.
Liebe Grüße Claudi mit
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Sabsi69
Mitglied
Beiträge  3061
Registriert  Do 21. Jun 2012, 12:06

Re: Katzenfrage der Woche

#364

Beitrag von Sabsi69 » Do 16. Jan 2014, 14:08

Es ist zwar schon Donnerstag, aber ich stelle die Frage trotzdem einfach mal:

Haben eure Katzen, wenn sie auf einer größeren Lieblings-Liegefläche (kann eine Decke sein, ein größeres Kuschelbettchen, etc.), eine "Lieblingsstelle", auf der sie - ausschließlich - liegen?

Folgender Hintergrund:
Ich hatte meinen Maunzern ja im vergangenen Jahr ja zwei Hundedecken gekauft, die auf beiden Couchgarnituren liegen (insofern ich keinen Besuch erwarte). Sie liegen regelmäßig und gern darauf, aber ... jeweils immer nur an derselben Stelle, die schon ausgebeult und dunkler ist, da sich ja schnell dunkle Fellreste darauf niederlassen. Sie haben also ihre "eigene" Decke, auf der sie immer an derselben Stelle liegen - obwohl die Decke ja sehr groß ist und der Rest ebenfalls genutzt werden "könnte".

Benutzeravatar
Polly
Mitglied
Beiträge  1180
Registriert  Sa 25. Jun 2011, 14:57

Re: Katzenfrage der Woche

#365

Beitrag von Polly » Do 16. Jan 2014, 14:20

Macht Molly auch, im Moment liegt sie öfter auf dem Gästebett, und es immer die gleiche Stelle warm... :lol:

Auf der Couch liegt zusammengefaltet eine Decke, und sie legt sich dann auf dieser Decke immer mittig hin..., sie könnte auch sonst wo liegen... :zwinkern
Liebe Grüße
Polly + Monty
mit Seelenkatze Molly ganz fest im Herzen!

Benutzeravatar
Sabsi69
Mitglied
Beiträge  3061
Registriert  Do 21. Jun 2012, 12:06

Re: Katzenfrage der Woche

#366

Beitrag von Sabsi69 » Do 16. Jan 2014, 14:30

@Polly:
Dann hast du eine "logische" Katze. Denn es ist ja vernünftig, "mittig" zu liegen. Meine sind da leider anders gestrickt. Sie liegen beide je nur auf einer Hälfte der Decke. Erst dachte ich, sie möchten möglichst weit voneinander entfernt liegen. Dann hätte das gepasst. Zwischendurch lege ich abends aber auch mal Roxys Decke kurzfristig auf den Boden, wenn ich mal auf der Couch liegen möchte. Dann lege ich sie vor die andere Couch - auf dem Boden. Maunzi liegt/ läge also quasi direkt darüber und könnte sie - rein theoretisch berachtet - auch anspringen. Roxy liegt aber auch in solchen Momenten, wenn ihre Decke auf dem Boden liegt, gern darauf. Und das, obwohl Maunzi auch schon direkt über ihr lag. Ist - merkwürdigerweise - nichts passiert und beide waren friedlich (ist sonst nicht die Regel bei den Beiden. Sie zoffen sich öfter mal). Aber es ist halt immer dieselbe Stelle, auf der sie liegen. Daher ... ::? Ich mache später mal Fotos von den Decken ...

Benutzeravatar
Barbara
Mitglied
Beiträge  2830
Registriert  Sa 23. Feb 2013, 14:31
Sagst du uns deinen Vornamen?  Barbara

Re: Katzenfrage der Woche

#367

Beitrag von Barbara » Do 16. Jan 2014, 17:01

Unsre liegen auch immer an den gleichen Stellen, Mari und Fred immer mittig auf ihren Plätzen, Dumbo immer in einer Ecke, egal ob Kratzbaumplatz oder Sessel - die liegt nur vor dem Ofen mittig, weil es da mittig natürlich am wärmsten ist ...
Liebe Grüße
Barbara

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Katzenfrage der Woche

#368

Beitrag von krummbein » Fr 17. Jan 2014, 12:23

Hallo, meine liegen auch an bestimmten Stellen, aber das wechselt den Tag über:
Momo: Heizungshängematte im Bad, Fensterbank Schlafzimmer, Fensterbank Anbau, Fensterbank Wohnzimmer, Sessel, Hocker, Sofa, Fensterbankliege Vorflur, manchmal auch im Kleiderschrank im Vorflur, wo unsere Schals und Jacken drin sinn.

Barbol: Kratzpappe Wohnzimmer, Kratzpappe draußen (wenn trocken),Kratzpappe oben, Fensterbank Schlafzimmer, Fensterbank Anbau, Fensterbank Wohnzimmer, Sessel, Sofa.

Ich weiß nicht genau, wie oft sie ihren Platz wechseln, aber so 4 mal am Tag bestimmt.
aber genau die gleiche Stelle, nö..
Momo liegt auf der Anbau Fensterbank auch mal da wo Barbol lag und umgekehrt. Dort gibt es aber, im gegensatz zu allen anderen Plätzen, trotz fast 2 m Fensterbank, nur 2 Stellen, wo man liegen "kann".
Bei allen anderen Plätzen wird wild gelegen, mal da, mal da...

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Sabsi69
Mitglied
Beiträge  3061
Registriert  Do 21. Jun 2012, 12:06

Re: Katzenfrage der Woche

#369

Beitrag von Sabsi69 » Fr 17. Jan 2014, 13:05

@Krummbein:
Ist bei mir ähnlich. Im Grunde ist (fast) die gesamte Wohnung eine einzige "Liegefläche", die sie frei nutzen können. Habe zusätzlich unterm Bett drei Katzenbettchen, die auch gern genutzt werden. Sie liegen aber überall: auf dem Boden, auf dem Tisch, auf der Küchenanrichte ... wobei sie da eher "sitzen" und aus dem Fenster schauen. Ja, auch das dürfen sie. ;-) Aber die beiden besagten Liegeflächen nutzen sie halt immer nur an derselben Stelle.

Benutzeravatar
Bella
Mitglied
Beiträge  3023
Registriert  Do 23. Aug 2012, 20:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Sabrina

Re: Katzenfrage der Woche

#370

Beitrag von Bella » Fr 17. Jan 2014, 19:03

So eine Spezialistin ist Moni :wink: . Und zwar hat sie genau 2 stellen wo sie immer wieder auf exakt die gleiche Stelle legt. Auf dem Sesselkissen oben, da ist auch schon eine richtige Beule die auch durch durchschütten nicht mehr weggeht. Und die 2. stelle ist zwischen unseren beiden Kissen im Bett , da kannst du nach ein paar Tagen so richtig schwarzen Fleck aus Haaren sehen. Und ansonsten legen sich beiden immer wieder auf die gleichen Stellen (und jeder hat seine eigene) und das wird auch im Laufe des Tages öfters gewechselt.
Lieben Gruß
[ externes Bild ]

Ich bin der Sklave meiner Katzen.

Antworten

Zurück zu „Katzen sonstiges“