Katzenfrage der Woche

Alles über Katzen was in keine der anderen Kategorien passt
Benutzeravatar
Sabsi69
Mitglied
Beiträge  3061
Registriert  Do 21. Jun 2012, 12:06

Re: Katzenfrage der Woche

#241

Beitrag von Sabsi69 » Di 26. Feb 2013, 14:31

Juga hat geschrieben: Hallo Sabsi

Nein ,sein Eingreifen bringt alles nur noch mehr durcheinander :wink: .
Er ist wie ein kleiner Junge ,der auch "mitspielen will " :D
Hi Rosi,

ich dachte halt nur, weil du geschrieben hattest, dass ihr schon mal dazwischen müsst, wenn er den anderen beiden zu sehr zusetzt. Daher nahm ich an, dass Joschi auch richtig "kämpft" und heftig angreift, statt nur zu spielen. Rückschluss daraus wiederum, dass anschließend Ruhe im Karton sein könnte. Wie ein reinigendes Gewitter, quasi. :lol: Aber gut, dass dem nicht so ist.

Benutzeravatar
Juga

Re: Katzenfrage der Woche

#242

Beitrag von Juga » Di 26. Feb 2013, 16:19

Sabsi69 hat geschrieben:
Juga hat geschrieben: Hi Rosi,

ich dachte halt nur, weil du geschrieben hattest, dass ihr schon mal dazwischen müsst, wenn er den anderen beiden zu sehr zusetzt. Daher nahm ich an, dass Joschi auch richtig "kämpft" und heftig angreift, statt nur zu spielen. Rückschluss daraus wiederum, dass anschließend Ruhe im Karton sein könnte. Wie ein reinigendes Gewitter, quasi. :lol: Aber gut, dass dem nicht so ist.
Hi Sabsi

Dazwischen gehen müssen wir nur ,wenn er zu ungestüm wird ,sich zum Beispiel auf einen der "Zwerge" drauflegt und die bei dem glatten Boden dann nicht wegkommen .
Da stehen bei Joschi halt doch knapp 10Kg dahinter :roll: .

Benutzeravatar
Sabsi69
Mitglied
Beiträge  3061
Registriert  Do 21. Jun 2012, 12:06

Re: Katzenfrage der Woche

#243

Beitrag von Sabsi69 » Mo 11. Mär 2013, 11:17

Katzenfrage der Woche, KW 11:

Was macht eure Katzen aggressiv/ gereizt?

Ich finde es ganz gut, sich damit mal zu beschäftigen.

Mir ist neulich z. B. klar geworden, dass meine süße, liebe Roxy noch nie mir gegenüber aggressiv oder gereizt war. Maunzi hingegen, die recht fordernd sein kann und mich als ihren Besitz ansieht, schon. Wobei Roxy Maunzi gegenüber wiederum oft aggressiv ist (da wird gefaucht und geknurrt ... :roll: ), Maunzi Roxy gegenüber kaum, aber Maunzi läuft Roxy dann wiederum hinterher, wenn Roxy sie provoziert und sie spielerisch angreift. Maunzi ist mir gegenüber nur dann aggressiv, wenn ich z. B. am PC sitze und - ihrer Meinung nach - zu lang am Rechner sitze und wohl zu heftig auf die Tasten haue. Dann springt sie hoch, setzt sich hin, starrt mich mir aufgerissenen Augen an, als wollte sie mich anspringen - und es kommt sogar vor, dass sie mir eine runterhauen möchte. Zwar mit eingefahrenen Krallen, aber sie macht' s. Höre ich auf und mache nichts, ist alles gut. Oder wir haben z. B. das Ritual, dass, wenn ich vorm Fernseher sitze und auf meinem Fernsehsessel sitze und mal wieder einen lockeren, langen Pullover/ Swestshirt trage, mich auf die Sitzfläche hocke, also die Beine einziehe, den Pullover über die Beine stülpe - und sie dann sofort (!) auf die Armlehne hüpft und auf das "Zelt" steigt, das ich ihr gebaut habe. Dann wird geschnurrt ohne Ende. Sie liebt es und könnte so stundenlang bei mir/ auf mir liegen. Ist total schön, aber manchmal geht' s halt nicht. Wenn ich z. B. weiß, dass ich gleich aufstehen muss und ich das Zelt noch nicht "gebaut" habe, sitzt sie da und wird recht schnell aggressiv. Sie miaut dann sogar meckernd, während sie mir ansatzweise eine pfeffert. Manchmal steigt sie auch ansatzweise auf meine Brust, um mir zu demonstrieren, was sie möchte (dass sie also dahin möchte und ich das Zelt bauen soll). Mache ich dann das "Zelt", ist die Welt in Ordnung und alles ist gut - und sie mutiert spontan zur liebsten Katze der Welt. :roll: *seufz* Ich weiß, sie ist verwöhnt ...

Benutzeravatar
Bella
Mitglied
Beiträge  3023
Registriert  Do 23. Aug 2012, 20:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Sabrina

Re: Katzenfrage der Woche

#244

Beitrag von Bella » Mo 11. Mär 2013, 18:25

Also,so richtig agressiv ist hier eigentlich keine Katze weder zum Mensch noch zur Mitkatze :wink: .Tessa ist eigentlich ganz lieber Schatz,ab und zu nur einwenig frech :twisted: aber nie agressiv.

Moni ist schon eine andere Geschichte:richtig agressiv kann ich es nicht nennen:ich sage immer "Madam zickt gerne rum" :roll:,deswegen wird sie auch Zicke genannt .Ganz oft kriege ich morgens Eine gewischt mit richtigem Geknurre wenn ich mich wage beim Aufwachen umzudrehen und die Madam unter der Decke aus Versehen zu berühen und sie fühlt sich dabei im Schlaf gestört :roll: . Da reagiert sie schon mal extrem und mit ausgefahrenen Krallen. Ganz oft auch wenn sie ihren Willen nicht durchkriegt,dann faucht sie mich an oder knurrt,aber da rennt sie nur beleidigt wieder weg.

Allerding wird sie schon sehr stinkig wenn ich sie von der Gartensicherung abpflücke.Momentan lasse ich sie deswegen nur unter Aufsicht weil sie jedes Mal mit Krallen,Zähnen und allen vieren Pfoten über den Kopf dran hängt und ihre Akrobatik zum Ausbruch betreibt :shock: ,wenn ich sie da vom Zaun abpfücke muss ich sofort wegrennen da sie sehr sehr sauer ist: angelegte Ohre,gesträubtes Fell und ausgefahrene Krallen und natürlich Knurren.Sie ist in dem Moment so frustriert dass ich ihr lieber aus dem Weg gehe.Da weiß ich ehrlich auch nicht warum sie momentan so verbissen über den Zaun will,sie hatte seit Tessas Einzug nicht ein einzigstes Mal versucht,aber momentan sehe ich sie ständig irgendwo an der Sicherung hängen.Komischerweise zeigt sie diese Reaktionen nur mir gegenüber:bei meinem Mann und Tessa gar nicht(hat bestimmt auch damit zu tun dass ich die ganzen Sicherungsnahmen baue :? ).Ich denke sie hat mich da mit den Jahren gut erzogen :oops: .

Moni ist schon in sollchen Sachen sehr schwierig und war auch immer,sie wurde ja als Problemkatze an mich vermittelt und am Anfang waren sollche Reaktionen schon extrem,mittlerweile kenne ich ihre Warnzeichen und akzeptiere sie,dann haben wir das Problem auch nicht. Wenn man sie streicherlt und sie aufeimal die Schnauze voll hat ,dann schlägt sie 2-3 x mit der Schwanzspitze und dreht dabei die Ohren Richtung Hand,geht die Hand nicht weg dann schlägt sie sofort zu.
Lieben Gruß
[ externes Bild ]

Ich bin der Sklave meiner Katzen.

Benutzeravatar
Hatzeruh`s Mama
Mitglied
Beiträge  1473
Registriert  Sa 1. Jan 2011, 22:03
Sagst du uns deinen Vornamen?  Bettina

Re: Katzenfrage der Woche

#245

Beitrag von Hatzeruh`s Mama » Di 12. Mär 2013, 20:22

Gina wird extrem giftig, wenn man sie auf den Arm nehmen oder am Bauch anfassen will - das hasst sie wie die Pest, deshalb machen wir beides nicht. Lotte gegenüber ist sie eigentlich immer lieb, es sei denn, die kommt gerade vom TA. Dann bekommt sie eine gepfeffert.

Lotte ist eher zickig als aggressiv. Richtig widerlich wird sie, wenn Gina beim TA war - dann ist Aggression noch milde ausgedrückt. Hier müssen wir wirklich aufpassen, dass sie Gina nicht ernstlich verletzt. Uns gegenüber ist sie überwiegend lieb - wenn ihr etwas nicht passt, haut sie schonmal andeutungsweise mit der Pfote - ohne Krallen.
Liebe Grüße, Bettina mit

[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Mousmallow
Mitglied
Beiträge  234
Registriert  Mi 23. Jan 2013, 11:01

Re: Katzenfrage der Woche

#246

Beitrag von Mousmallow » Di 12. Mär 2013, 21:35

Unsere Beiden sind recht ausgeglichen.
Der Mischka mag das Krallenschneiden nicht, da knurrt er in allen Tonlagen. Trotzdem hält er still. 8)
Und der Rote wird wuschig wenn ich ihm den Po saubermache, falls nach dem Klogang
noch was dran hängt. Da hat er mich mal arg gebissen, weil ich ihn festgehalten habe. :twisted:
Aber aus Fehlern lernt man, jetzt putze ich den Popo ohne ihn in die Mangel zu nehmen.
Ansonsten lassen sich beide so allerhand gefallen und haben die Ars.....ruhe weg.
Liebe Grüße,
Mousmallow & Katzen

"Nichts ist so schlimm, wie wir fürchten, nichts so gut, wie wir hoffen."

Benutzeravatar
Rafael
Mitglied
Beiträge  5302
Registriert  Mo 6. Jun 2011, 01:29

Re: Katzenfrage der Woche

#247

Beitrag von Rafael » Di 12. Mär 2013, 21:54

Hier gibt es auch keine gegen Menschen gerichtete Aggression so richtig.
Mr. Green hat damals nach mir geschlagen (und ist dann direkt weggelaufen), als ich er die fiese grosse Verfilzung hatte und ihn gebuerstet habe, da habe ich ihm einfach weh getan denke ich.

Cashi und insbesondere Caya moegen nicht hochgenommen werden, dulden es aber, jedenfalls kurz. (und ich arbeite natuerlich an der Laenge) Wenn es Cashi zu lange wird, grollt sie schon mal, macht aber nichts. Ich akzeptiere diese Eigenart, und dass die Katzen lieber selbst kommen, wohin sie sollen. Solange ich so hochnehmen kann, um sie in die Transportbox zu setzen, reicht mir das. Beide Damen kommen aber wenn man sie uft, zumindest meist und im Notfall unter Einsatz einer Leckerchens.

Harvey und Caya wissen nicht mal, was Aggression ist.

Rafael

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Katzenfrage der Woche

#248

Beitrag von krummbein » Mi 13. Mär 2013, 08:45

Mhh,..interessantes Thema
Wikipedia sagt
Wikipedia hat geschrieben:Aggression (lateinisch aggressiō vom Deponens aggredī, „heranschreiten“, „sich nähern“, „angreifen“) ist ein in Säugetieren (einschließlich Menschen) verankertes, biologisch fundiertes Verhaltensprogramm zur Bewältigung potenziell gefährlicher Situationen.[1]
Momo macht es aggressiv, wenn man sie fixieren will.
Ich mein, wer mag das schon, vor allem, wenn sie nicht weiß, was mit ihr passieren wird.
Ich mag gar nicht schreiben, wie man mit ihr in der alten TK mit ihr verfahren ist, um ihr Blut abzunehmen.

potentiell gefährliche Situation: "Katze muß um ihr Leben fürchten"


Barbol macht es aggressiv, wenn er einen der Nachbarskater sieht.
Dieser nette, liebe Kater wird echt zum Löwen, der nichts mehr um ihn herum wahrnimmt.

potentiell gefährliche Situation: "Katze muß um ihr Revier fürchten"

Ansonsten habe ich hier noch kein aggressives Verhalten bei meinen Katzen erlebt.

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Sunny73
Mitglied
Beiträge  5034
Registriert  Mo 10. Jan 2011, 12:42
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Katzenfrage der Woche

#249

Beitrag von Sunny73 » Mi 13. Mär 2013, 09:04

Aggressionen im eigentlichen Sinne haben wir hier auch nicht.
Aber hochdosiertes Zickentum.
Fortuna mag einiges nicht und faucht/warnt dann, wenn man dies nicht beachtet, kann auch mal ein Warnschuss kommen. Huggy ist null aggressiv, er kann aber schon mal fauchen, wenn er was nicht mag (eher Unsicherheit). Coco desgleichen.
Untereinander ist man mit viel Temperament dabei, ob das schon Aggression ist, glaub ich nicht. Viel Übermut und Machtkämpfchen halt.
Bild
Coco 3.4.02-14.7.17
Fortuna 09.2000-23.11.17
wollenochmehrguckemietze?

Benutzeravatar
Sabsi69
Mitglied
Beiträge  3061
Registriert  Do 21. Jun 2012, 12:06

Re: Katzenfrage der Woche

#250

Beitrag von Sabsi69 » Mi 13. Mär 2013, 10:30

Ich finde es auch spannend.
krummbein hat geschrieben:
Wikipedia hat geschrieben:Aggression (lateinisch aggressiō vom Deponens aggredī, „heranschreiten“, „sich nähern“, „angreifen“) ist ein in Säugetieren (einschließlich Menschen) verankertes, biologisch fundiertes Verhaltensprogramm zur Bewältigung potenziell gefährlicher Situationen.[1]
Wenn man sich die Begriffe "potentiell" und "gefährlich/ Gefahr" mal näher anschaut, wird das alles jedoch wieder relativiert, wie ich finde ...

„Gefahr“ lt. Wikipedia:
„Eine Gefahr (mittelhochdeutsch gevare „Hinterhalt, Betrug“, Abkürzung Gef.) ist eine Situation oder ein Sachverhalt, der zu einer negativen Auswirkung führen kann. Diese negative Auswirkung einer Gefährdung kann Personen, Sachen, Sachverhalte, Umwelt oder Tiere treffen.“

Und „potentiell“ wird lt. Duden folgendermaßen definiert:
„möglich (im Gegensatz zu wirklich), denkbar; der Anlage, Möglichkeit nach [vorhanden]; vielleicht zukünftig.“

Antworten

Zurück zu „Katzen sonstiges“