Wohnungskatzen<->Freigängerkatzen<->Gesicherter Freigang.

Alles über Katzen was in keine der anderen Kategorien passt
Benutzeravatar
Juno
Mitglied
Beiträge  552
Registriert  Di 13. Dez 2011, 18:02
Sagst du uns deinen Vornamen?  Simone

Re: Wohnungskatzen<->Freigängerkatzen<->Gesicherter Freigang

#31

Beitrag von Juno » Fr 20. Jan 2012, 18:59

Ich glaube, bei einem derart emotionalem Thema kann einfach alles, was man schreibt, falsch ausgelegt werden.
Manchmal möchte die "Gegenseite" ja auch alles als Angriff auslegen :wink:

Ich jedenfalls habe ein gutes Gewissen bei meiner Haltungsform und kann da voll und ganz hinterstehen. Was andere davon denken, ist mir im Prinzip egal; manchmal nerven mich Behauptungen wie, dass alle Wohnungskatzen verhaltensgestört seien, aber meistens amüsiert es mich nur. Da ich mich eben weniger schnell persönlich angegangen fühle, bin ich immer ein wenig überrascht, wie persönlich andere Menschen einige Äußerungen nehmen :wink: Ist nicht böse gemeint, ist ja mein Fehler, dass ich die Dickhäutigkeit anderer oft überschätze.
Ich glaube, dass geistiger Fortschritt an einem gewissen Punkt von uns verlangt,
dass wir aufhören, unsere Mitlebewesen zur Befriedigung unserer körperlichen Verlangen zu töten.
Mahatma Gandhi
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Miuaa
Mitglied
Beiträge  2070
Registriert  Do 24. Feb 2011, 09:10
Sagst du uns deinen Vornamen?  Sandra

Re: Wohnungskatzen<->Freigängerkatzen<->Gesicherter Freigang

#32

Beitrag von Miuaa » Fr 20. Jan 2012, 20:44

krummbein hat geschrieben:Oh-ha, da hab ich gemeint, ich habe es für alle Haltungsmethoden positiv ausgedrückt.

Und ich hab doch zu wenig geschrieben.
Ich versuche es nochmal.

ICH kann HIER keine Freigängerhaltung bieten, weil HIER in der 30er Zone die Autos meist weit über 50 km/h fahren.
Und das ca 10m von unserer Haustür entfernt.
Deswegen habe ICH daraus gelernt, das ICH MEINEN Katzen das HIER nicht anbieten kann.
Im Sommer sind HIER, während ich noch den Zaun gebaut habe, 2 Katzen überfahren worden.

Ich habe mit keinem Wort, dass ich schrieb, irgendjemanden angreifen oder runtermachen wollen.
Jetzt bin ich echt traurig...
Hallo Susanne,

ich habe das auch wirklich nicht so verstanden.

Wir sind hier alle erwachsen und jeder hat selbst die Verantwortung für seine Katzen.

Diskutieren kann man über alles (möglichst im richtigen Ton :zwinkern), aber die Entscheidung, wie man seine Katze hält, muss man selbst treffen.

Wir haben Freigänger, weil wir der Meinung sind, dass die Gegend dies ermöglicht. Mein Traum wäre allerdings auch ein Freigehege, ist aber leider nicht machbar.

Gruß,

Sandra

Benutzeravatar
Joyce&Luna
Admin
Beiträge  11637
Registriert  Di 23. Nov 2010, 23:09
Sagst du uns deinen Vornamen?  Anke
Kontaktdaten 

Re: Wohnungskatzen<->Freigängerkatzen<->Gesicherter Freigang

#33

Beitrag von Joyce&Luna » Sa 21. Jan 2012, 12:06

Na ich denke das muss jeder für sich selber entscheiden, ob er sein Tier raus lässt egal in welche Umgebung.
Hier läuft eine Katze in Freigang, sie meidet die Straße und sogar den Bürgersteig.
Sie geht an den Häuser entlang und dann wieder in den Hof. Man kann sie auch nicht auf den Bürgersteig locken.

Ich denke jeder der sein Tier in Freigang hat, hat auch das Recht um sein Tier zu trauern wenn ihnen was passiert. Leider ist es nun mal so, dass Katzen in Freigang irgendwann überfahren werden. Das kann aber auch mal ein blöder Trecker sein mitten auf dem Land.
Passiert ihnen nichts in ihren Leben, hatten sie ein erfülltes Leben mit viele Erlebnisse.
Ich würde meine auch gerne einen gesicherten Freigang geben und aus Loui einen Streuner machen. Den Loui ist nicht geschaffen für die Wohnung.
Da ich Rassekatzen habe, käme aber nur gesicherten Freigang in Frage, die Gefahr das man sie mir klauen könnte wäre mir zu hoch.

Ich sehe manchmal Katzen mitten in der Innenstadt rum laufen, wo nichts grünes drum rum ist. Da frage ich mich auch manchmal wie kann man nur. Da ich sie jedes Jahr mal sehe, scheint sie damit wunderbar klar zu kommen.
Wenn ein geliebtes Tier stirbt, egal unter welchen Umständen hat das Recht zu trauern und zu jammern.
Jeder möchte nur das beste für sein Tier.

Elmo, ich finde schon das du sehr harte Worte gewählt hast. Jeder soll trauern können und dürfen. Es bleibt jedem selbst überlassen ob er dazu was schreiben mag oder nicht.

Euch allen noch einen schönen Tag

Anke
Bild
Luna 15.04.2005 † 05.01.2015 Joyce 16.11.2004 † 07.06.2021

Benutzeravatar
Coonie
Mitglied
Beiträge  1279
Registriert  Mo 25. Jul 2011, 19:11
Sagst du uns deinen Vornamen?  Steffi

Re: Wohnungskatzen<->Freigängerkatzen<->Gesicherter Freigang

#34

Beitrag von Coonie » Sa 21. Jan 2012, 12:33

krummbein hat geschrieben:Oh-ha, da hab ich gemeint, ich habe es für alle Haltungsmethoden positiv ausgedrückt.

Und ich hab doch zu wenig geschrieben.
Ich versuche es nochmal.

ICH kann HIER keine Freigängerhaltung bieten, weil HIER in der 30er Zone die Autos meist weit über 50 km/h fahren.
Und das ca 10m von unserer Haustür entfernt.
Deswegen habe ICH daraus gelernt, das ICH MEINEN Katzen das HIER nicht anbieten kann.
Im Sommer sind HIER, während ich noch den Zaun gebaut habe, 2 Katzen überfahren worden.

Ich habe mit keinem Wort, dass ich schrieb, irgendjemanden angreifen oder runtermachen wollen.
Jetzt bin ich echt traurig...
Das weiß ich doch, Susanne! Und ich habe mich von dir auch nicht angegriffen gefühlt. Und da wir hier doch ein Glück sehr gesittet miteinander umgehen und freundschaftlich miteinander reden können, hätte ich niemals nicht tatsächlich Angriffe in dein Geschriebenes gelesen und fühle mich auch nicht wirklich in der Pflicht, mich zu rechtfertigen. Ich wollte nur mal zeigen, dass es theoretisch - in anderen bösen Foren :wink: - möglich wäre, auch in einem vermeintlich neutralen Post noch Angriffe zwischen den Zeilen zu finden. :|

Ich meinte einfach genau das, was Juno gesagt hat:
Juno hat geschrieben:Ich glaube, bei einem derart emotionalem Thema kann einfach alles, was man schreibt, falsch ausgelegt werden.
Manchmal möchte die "Gegenseite" ja auch alles als Angriff auslegen
:wink:

Genau! Und hätte ich mich hier wirklich als Gegenseite gesehen, hätte ich Susannes Worte eben glatt als Angriff ausgelegt. :roll: Und das passiert in anderen Foren gerade bei diesem Thema ja immer wieder sehr gerne und haufenweise.

Ich jedenfalls habe ein gutes Gewissen bei meiner Haltungsform und kann da voll und ganz hinterstehen. Was andere davon denken, ist mir im Prinzip egal; manchmal nerven mich Behauptungen wie, dass alle Wohnungskatzen verhaltensgestört seien, aber meistens amüsiert es mich nur. Da ich mich eben weniger schnell persönlich angegangen fühle, bin ich immer ein wenig überrascht, wie persönlich andere Menschen einige Äußerungen nehmen :wink: Ist nicht böse gemeint, ist ja mein Fehler, dass ich die Dickhäutigkeit anderer oft überschätze.
Und gerade letzteres ist der Punkt, was ich oben schon meinte: Ich glaube, die Beleidigungen hören auf Beleidigungen zu sein, sobald man mit sich selbst im Reinen ist. Du bist überzeugt von deiner Haltungsform, darfst das schließlich auch sein, und es interessiert dich auch nicht mehr, was andere sagen. Bumms basta aus. :zwinkern

Ich hingegen bin immer mal wieder am Zweifeln, wollte meine beiden nie in den ungesicherten Freigang geben, so wie Anke es auch sagte, ist auch mir die "Klaugefahr" durch den Kopf gegangen. Nun geht es schon sehr lange gut, aber ... Weiß man, was passiert? :? Und in der Folge habe ich mich auch gerne schon mal schnell in der Verteidigungsposition gefühlt, wenn Angriffe gegen Freigängerhaltung kamen, und in der Not, meine (für mich selbst manchmal zweifelhafte) Haltungsform verteidigen und rechtfertigen zu müssen/wollen.

Andrea wäre jetzt vermutlich so konsequent und würde daraus ihre Schlüsse ziehen und sagen: "Okay, wenn ich selbst an dieser Haltung zweifele, dann darf ich sie nicht in den Freigang lassen oder wenn die Katzen unbedingt Freigang brauchen, dann muss ich sie abgeben." Und da gehen eben die Meinungen und Einstellungen auseinander bzw. eben auch einfach die Persönlichkeiten. Die einen sind da sehr konsequent, die anderen weniger. Und ich bin so gestrickt, dass ich zwar Zweifel habe, aber lieber Zweifel habe, ob ich etwas richtig mache, als die beiden abzugeben. Egoistisch? Vielleicht. Aber dafür schäme ich mich noch nicht mal. :roll:

Und ich wage jetzt einfach mal für dich zu sprechen, Susanne, dass es dir nicht ganz unähnlich geht mit diesen Zweifeln oder zumindest ging. Sonst hättest du damals schließlich nicht den Thread eröffnet, in dem es genau um eben jene Zweifel ging, als du ein schlechtes Gewissen hattest, deinen beiden "die Freiheit" zu rauben. Ich gehe mal davon aus, dass du innerlich immer noch ein wenig hin und hergerissen bist, ob du das richtige tust, und dann können einen solche Angriffe eben ganz leicht beleidigen und treffen, weil es eh schon brodelt und die nur Öl ins Feuer gießen. :?

Ich glaube immer noch, dass du die BESTE Alternative für deine beiden gefunden hast, du hast einen wahnsinnigen Kraftakt vollbracht und die beiden haben alle Möglichkeiten, können in Bäumen rumturnen, haben Klettergerüste und und und. Nur das können eben leider nicht allzuviele Katzenhalter bieten. :frown:

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Wohnungskatzen<->Freigängerkatzen<->Gesicherter Freigang

#35

Beitrag von Gast 55 » Sa 21. Jan 2012, 12:55

Hallo zusammen

Im Forum hier ist der Umgangston durchaus akzeptabel,finde ich.
Auch bringen einen diese > z.T. kontroversen Meinungen sicherlich in der eigenen Meinungsbildung weiter.Dies sollte auch die Basis eines Forums sein.

Man redet häufig aneinander vorbei,kenne ich selbst zu Genüge. :zwinkern

Das Ziel sollte doch sein ,seinem Tier die bestmögliche Lebenssituation zu bieten !Wohl wissend, dass sich hier die Meinungen sehr unterscheiden.
Und ich denke auch wenn manche Worte hart rüberkommen,zeigen auch diese Konsequenz bei der eigenen Haltung.
Das darf man nicht ankreiden.

Ich selbst finde bei uns den Freigang möglich,nur bin ich mir im klaren einen Schutz vor den Gefahren "draußen" und dabei kann es sich ebenso um den eigenen Haushalt "indoor"handeln,wird es nie geben.

Das darf nicht vergessen werden.
Jeder zieht aus den Erfahrungen sein Resümee und sollte danach handeln.

Und ich finde den Austausch hier im Thread ebenso wertvoll.Zeigt es doch vieles auf.
Jeder sollte sich davon das nehmen was ihn in der Katzenhaltung weiterbringen könnte,hilfreich für ein tolles Katzenleben,dies ist das Ziel!

Benutzeravatar
Joyce&Luna
Admin
Beiträge  11637
Registriert  Di 23. Nov 2010, 23:09
Sagst du uns deinen Vornamen?  Anke
Kontaktdaten 

Re: Wohnungskatzen<->Freigängerkatzen<->Gesicherter Freigang

#36

Beitrag von Joyce&Luna » Sa 21. Jan 2012, 14:02

Wer kennt das nicht besser als ich sich falsch aus zu drücken? Ich beherrsche es doch PERFEKT hehehe

Ich finde es aber trotzdem gut, dass man seine Meinung die man zu bestimmte Themen hat, auch vertritt. Sicher wird es immer einen geben der dies anders sieht und absolut dagegen ist. Ist auch völlig normal.
Man kann sich auch Texte so formen, wie man es gerne mag und danach auch Antworten. Man versucht zwischen den Zeilen zu lesen und haut völlig daneben, weil der andere das gar nicht so meint.
Wie oft habe ich was für mich ganz belangloses geschrieben und man hat daraus die wildeste Story gemacht.
Aber ehrlich gesagt ist mir das meist völlig wurscht, jeder soll denken was er mag.
Was man aber machen könnte, man kann wenn man was nicht richtig verstanden hat, nach fragen.

Was ich hier gut finde, dass wir immer einen netten Umgangston haben auch wenn die Meinungen weit auseinander liegen.
Dafür muss ich euch alle mal ::knuddel

Für manche ist es verletzend aber man muss auch andere Meinungen akzeptieren und hin nehmen.
Was allein zählt, ist das was man aus seinem eigenen Leben bzw. Haltung der Tiere macht. Denn wir haben alle das gleiche Ziel, glückliche Katzen haben zu wollen.
Der eine macht es so und der andere, anders.

Pause beendet und weiter :D

Anke
Bild
Luna 15.04.2005 † 05.01.2015 Joyce 16.11.2004 † 07.06.2021

Benutzeravatar
LillyTiger
Mitglied
Beiträge  320
Registriert  Mi 2. Mär 2011, 11:31
Sagst du uns deinen Vornamen?  Tatjana

Re: Wohnungskatzen<->Freigängerkatzen<->Gesicherter Freigang

#37

Beitrag von LillyTiger » Mo 23. Jan 2012, 10:01

Joyce&Luna hat geschrieben: Was ich hier gut finde, dass wir immer einen netten Umgangston haben auch wenn die Meinungen weit auseinander liegen.
Dafür muss ich euch alle mal ::knuddel
Ich mach`mit! ::knuddel :danke
Liebe Grüße,
Susi und die kleine Bibbi mit Dosine Tatjana

[ externes Bild ]

... und Sternchen Lilly für immer Herzen

Benutzeravatar
Herbstlaub
Mitglied
Beiträge  489
Registriert  So 6. Mär 2011, 23:57
Sagst du uns deinen Vornamen?  Christine

Re: Wohnungskatzen<->Freigängerkatzen<->Gesicherter Freigang

#38

Beitrag von Herbstlaub » Mo 23. Jan 2012, 18:47

Hmm,

ich glaube bei diesem Thema spielen die Erfahrungen der Einzelnen eine große Rolle. Wer Katzen uim unbegrenztem Freigang hatte, die alt geworden sind wird das Thema anders sehen als Foris, deren Katze(n) überfahren wurden.

Ich könnte mir da auch vorstellen das Foris, die ihren Garten nicht umzäunen können da auch eine Defensivhaltung einnehmen. Ebenso, übrigends, wie die Halter reiner Wohnungskatzen, die ihren Katzen gerne Freigang geben würden es aber nicht können.

Letztendlich werden die wenigsten Katzen ein ideales Leben führen können- so wie wir Menschen eben auch. Sichere Nordsee- Inseln, auf denen Katzen nicht überfahren oder angeschossen werden können, gibt es nun mal sehr wenige.

Katzen haben ein Recht auf ein schönes, halbwegs glückliches Leben- aber vielleicht dann doch nicht auf ein ideales Leben. Besonders dann nicht, wenn man sich die hohe Anzahl ungewollter Katzen in den diversen TSV ansieht- die ca. 500 Katzen im Berliner Tierheim werden nicht alle ein Zuhause auf einer Nordsee- Insel bekommen können. Da ist dann eine reine Wohnungshaltung vielleicht nicht das schlechteste, was eine rKatze passieren kann.

christine
Zuletzt geändert von Herbstlaub am Mo 23. Jan 2012, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
[ externes Bild ]


"Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus" Abraham Maslow

Benutzeravatar
Coonie
Mitglied
Beiträge  1279
Registriert  Mo 25. Jul 2011, 19:11
Sagst du uns deinen Vornamen?  Steffi

Re: Wohnungskatzen<->Freigängerkatzen<->Gesicherter Freigang

#39

Beitrag von Coonie » Mo 23. Jan 2012, 19:12

Herbstlaub hat geschrieben:Da ist dann eine reine Wohnungshaltung vielleicht nicht das schlechteste, was eine rKatze passieren kann.
Nö, da hast du sicher Recht! Mir fällt spontan so gar nichts ein, was die schlechteste Haltung wäre, die einer Katze passieren kann. ALLES hat je nach Bedingungen seine Berechtigung, so sehe ich das zumindest. Deshalb werde ich nie jemanden aufgrund seiner Haltungsart blöd von der Seite anreden und würde mir wünschen, dass das andere auch könnten. Aber so sind'se, die Menschen ... *seufz* (Also, jetzt nicht hier! Is klar, nä?! :roll:)

Benutzeravatar
Anshaga
Mitglied
Beiträge  838
Registriert  Sa 3. Dez 2011, 20:18

Re: Wohnungskatzen<->Freigängerkatzen<->Gesicherter Freigang

#40

Beitrag von Anshaga » Mo 23. Jan 2012, 19:14

Also... ich finde, das ist ein Thema, über das man gar nicht streiten kann, weil man auch hier jedem so tolerant gegenüber treten sollte, wie in allen anderen Belangen auch.

Und vielleicht lese ich auch mittlerweile "anders"... aber ich habe hier aus den diversen Beiträgen kein Streitpotential herausgelesen. Jeder hat seine Meinung vertreten und diese basieren doch alleine auf den eigenen Möglichkeiten.
Nicht jeder kann Freigang gewähren... und derjenige, der kann, muss auch für sich und seine Katzen die optimale Lösung finden (gesichert oder nicht)...

Sharis Züchter wohnte auch in der Stadt, aber hatte einen Garten und - wie ich finde - eine gute Lösung gefunden (mir gefiel sie - und seinen Katzen auch)...
Er hatte nicht den Garten eingezäunt, sondern vom Haus in den Garten diverse, umzäunte und hochliegende "Laufstege" gebaut... immer wieder unterbrochen durch diverse Liegeflächen. Das sah nicht nur klasse aus, sondern war auch sicher und die Katzen hatten Spaß daran...

Also... jeder wie er mag, kann und es mit seinem Gewissen vereinbaren kann.
Und das kann einem niemand vorschreiben...

Liebe Grüße
Andrea
Liebe Grüße
Andrea (mit meinen Sternchen Shari und Gabi für immer im Herzen)

[ externes Bild ]

Antworten

Zurück zu „Katzen sonstiges“