Tierischer Notfall in der Nacht

Alles über Katzen was in keine der anderen Kategorien passt
Benutzeravatar
sopran
Mitglied
Beiträge  562
Registriert  Sa 26. Feb 2011, 10:27
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Tierischer Notfall in der Nacht

#21

Beitrag von sopran » Mi 21. Sep 2011, 08:54

800 $ :shock: :shock: :shock:

bin ich froh, dass es hier so viele Tierärzte gibt ...
Andrea mit Wally, Winnie & Woodstock

Benutzeravatar
Juga

Re: Tierischer Notfall in der Nacht

#22

Beitrag von Juga » Mi 21. Sep 2011, 09:25

800$ :shock: ,das ist schon Wucher .

Unsere TK. verlangt sofortige Bezahlung (bei Neukunden sowieso),läßt sich aber nach Absprache auch auf TZ.ein .
Sollte bei unseren Tieren ein Notfall eintreten, bin ich mit ihnen ja auch zur Nachbehandlung dort und kann deshalb auch ein paar Tage später bezahlen .

Ich werde da schon von Weitem mit meinen Namen begrüßt ,so gut bekannt (leider!) sind wir dort :roll:
Männe meint immer uns gehören bestimmt schon etliche Teile der TK.Einrichtung :zwinkern

Benutzeravatar
flavilla
Mitglied
Beiträge  17
Registriert  Di 14. Dez 2010, 11:43

Re: Tierischer Notfall in der Nacht

#23

Beitrag von flavilla » Mi 21. Sep 2011, 15:21

Tja, zum Glück mußte ich das noch nie in Anspruch nehmen. Aber bei uns (Kelsterbach, direkt neben dem Flughafen) sieht das leider nicht so gut aus.

Unser TA (der einzige in der Stadt) wohnt leider nicht in Kelsterbach. Ich glaub, der wohnt in Frankfurt. Er hat zwar auch ein Handy, aber ich weiß nicht, ob der mitten in der Nacht überhaupt rangeht oder im Notfall kommen würde. Die Praxis ist nur etwa 1,5 km weg.

Die nächstliegende Praxis ist dann in Rüsselsheim (ca. 20 km), da weiß ich gar nichts genaues drüber, weil ich im Notfall dann doch nach Hofheim in die TK fahren müßte (ca. 30 km). Die wollen auch sofort Cash, geht aber mit Karte zu bezahlen. Der TA nimmt auch bar oder EC. Klar, es gibt sicher auch in Frankfurt noch Ta's, aber da habe ich keine Ahnung, wo man da hinkann. Wie gesagt, bisher waren wir immer bei unserem TA, ich hab den auch schonmal auf dem Handy erreicht, allerdings war er da gerade im Urlaub und konnte nicht kommen. Die TK in Hofheim haben wir auch schon getestet, die ist ziemlich teuer.

Solange mein Mann da ist, ist das kein Problem, aber ich selbst fahre nicht Auto und habe auch keins, wäre dann auf Taxi angewiesen.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Hatzeruh`s Mama
Mitglied
Beiträge  1473
Registriert  Sa 1. Jan 2011, 22:03
Sagst du uns deinen Vornamen?  Bettina

Re: Tierischer Notfall in der Nacht

#24

Beitrag von Hatzeruh`s Mama » Mi 21. Sep 2011, 16:24

- Notfallhandynummer von unserer TA ist in meinem Handy gespeichert
- zusätzlich habe ich die Adresse und Telefonnummer der am nächsten gelegenen TK hinten am Kalender in der Küche befestigt
- einen zumindest für eine größere Anzahlung ausreichenden Betrag Zuhause bar gebunkert, das ist der Notgroschen für wirkliche Not-Not-Fälle. Den Restbetrag würde ich dann am nächsten Tag bei der Bank abholen
- wenn GöGa da ist, wird mit dem Auto hingefahren. Ansonsten eben Taxi.


Wir sind derzeit (man weiss ja nie, wie lange noch) in der glücklichen Lage, dass schon sehr viel passieren muss, bis wir die TA-Kosten nicht mehr bezahlen können, deshalb hab ich mir über die Frage, ob ich mein Tier mangels Bezahlung in der TK lassen muss, noch nie gestellt. Zudem sind unsere beiden krankenversichert.

Dennoch denke ich: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Und einen (Teil-)Betrag als Anzahlung bei Familie oder Freunden leihen und den Rest abzahlen, sollte bei den meisten möglich sein.
Liebe Grüße, Bettina mit

[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Juga

Re: Tierischer Notfall in der Nacht

#25

Beitrag von Juga » Mi 21. Sep 2011, 17:04

Glückliche Bettina :D :D

Zahlen haben wir bisher auch immer können und werden es bestimmt auch noch weiterhin schaffen ...
Aber manchmal wird man da schon sehr überrascht...

Unser Sternchen Indi z.B. hatte am 1 Januar 08 eine Darmdrehung und mußte notoperiert werden ,da waren dann mit Feiertagszuschlag fast 1200 Euro fällig :shock:

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Tierischer Notfall in der Nacht

#26

Beitrag von krummbein » Mi 21. Sep 2011, 22:33

Hallo, ich reihe mich mal hier ein.

Ich habe hier im Haus für alle Fälle einen Umschlag mit Geld, womit ich etwas mittelgroßes sofort bezahlen kann.
Also RÖ + großes Blutbild + Medikamente.

Wir sind hier in der glücklichen Lage, aus vielen Praxen auswählen zu können.

Meine Tierklinik ist immer besetzt, 24h/7d.

Da ich ja Stammkundin bin :? kann ich (kostenlos) zu jeder Zeit anrufen und ich habe dann immer eine vertraute Stimme am Ohr, die sofort in die Akten einsieht.

Ich brauche ungefähr 15 min bis dahin.


Die Preise in CAN find ich ja atemberaubend :shock:
Da ist ja Tierhaltung purer Luxus. Unglaublich. Das macht mich irgendwie sprachlos.

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Rafael
Mitglied
Beiträge  5302
Registriert  Mo 6. Jun 2011, 01:29

Re: Tierischer Notfall in der Nacht

#27

Beitrag von Rafael » Mi 21. Sep 2011, 23:10

Mich machen sie auch immer wieder sprachlos.. auch nachdem ich gelernt hatte, dass Kanada gegen die Staaten noch ziemlich guenstige TA preise hat. Da war ich dann allerdings wirklich geschockt...

Vieles dabei ist mehr oder weniger verdeckte Abzocke, es gibt/gab sogar Webseiten mit Tipps wie man unnoetige Behandlungen und Untersuchungen als solche erkennt... gern wir z.B mal unnoetig stationaer aufgenommen (das bringt richtig Geld), ein grosses Blutbild gemacht, das eine oder andere Roentgenbild mehr gemacht.
Es setzt einen informierten Kunden aeh Tierhalter voraus, hier zum vet zu gehen. Ich habe da ein paar wunderschoene Geschichten.. aber wie immer: Ausnahmen bestaetigen wie immer die Regel... es gibt auch vets, die nicht nur an der Kreditkarte interessiert sind, sindern auch am Tier.

Aber das wird langsam off topic... :zwinkern :tüte

Benutzeravatar
Hatzeruh`s Mama
Mitglied
Beiträge  1473
Registriert  Sa 1. Jan 2011, 22:03
Sagst du uns deinen Vornamen?  Bettina

Re: Tierischer Notfall in der Nacht

#28

Beitrag von Hatzeruh`s Mama » Fr 23. Sep 2011, 09:03

Juga hat geschrieben:Glückliche Bettina :D :D
Ja, stimmt. Ich bin auch dankbar dafür, dass es uns gut geht.

Nur - wir tun ja auch was dafür, arbeiten beide viel und haben wenig Freizeit. Von nix kommt nix. :lol:
Liebe Grüße, Bettina mit

[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Juga

Re: Tierischer Notfall in der Nacht

#29

Beitrag von Juga » Fr 23. Sep 2011, 13:43

Hatzeruh`s Mama hat geschrieben:
Juga hat geschrieben:Glückliche Bettina :D :D
Ja, stimmt. Ich bin auch dankbar dafür, dass es uns gut geht.

Nur - wir tun ja auch was dafür, arbeiten beide viel und haben wenig Freizeit. Von nix kommt nix. :lol:
Liebe Bettina

Ups ,ich glaub das ist falsch angekommen ,sorry :oops:
Ich hab da etwas falsch verstanden ,ich dachte eure Miezen hätten noch nie etwas größeres gehabt .. deshalb meinte ich "glücklich "

Nun weiß ich es aber besser :oops:

Benutzeravatar
Joyce&Luna
Admin
Beiträge  11637
Registriert  Di 23. Nov 2010, 23:09
Sagst du uns deinen Vornamen?  Anke
Kontaktdaten 

Re: Tierischer Notfall in der Nacht

#30

Beitrag von Joyce&Luna » Sa 24. Sep 2011, 17:17

Ich habe viele Möglichkeiten, einmal mein TA der Tag und Nacht greifbar wäre. Dann Tierklinik ca. 2 km entfernt und noch ein TA die schräg gegenüber wohnt.

Ich denke ich bin gut abgesichert, wenn ein Notfall auftreten würde. Aber Gedanken habe ich mir bis jetzt nicht drüber gemacht.

Anke
Bild
Luna 15.04.2005 † 05.01.2015 Joyce 16.11.2004 † 07.06.2021

Antworten

Zurück zu „Katzen sonstiges“