

Schön zu hören, dass es nicht nur bei uns so zugeht. Ich kann gar nicht so viel saugen, wie hier gehaart wird. Ich hoffe, Christiane hat Recht und das Ganze wird in ca. 40 Tagen besser.Juga hat geschrieben:Hallo SandraMiuaa hat geschrieben: In den letzten beiden Tagen ist es wieder besonders schlimm. Man kommt sich hier fast wie im Western vor, wenn hier statt Distelballen Wollmäuse über den Boden rollen...Gruß,
Sandra
Warst du bei mir ???![]()
![]()
![]()
Hallo Andreaelmo hat geschrieben:Hallo,
also - ich persönlich kann nicht sagen, dass meine Katzen derzeit mehr haaren als sonst. Nicht, dass hier nicht ausreichend Haare rumliegen würden, aber das liegt an den Gesetzen der Multiplikation, nicht an den Katzen...
Wenn bei mir allerdings eine von drei Katzen ungewöhnlich viel haaren würde, ich glaube dann würde ich mal ein Blutbild machen lassen und/oder über das Futter nachdenken.
Bei "schlechtem" Futter müssen nicht unbedingt alle Katzen betroffen sein, denn sie haben ja unterschiedliche Ansprüche, ich vermute Gweny wird noch etwas wachsen und hat zudem grade eine grössere OP hinter sich gebracht.
Hatte sie mal Durchfall in der letzten Zeit? Fütterst du zum normalen Futter etwas Taurin? Wann sind die Katzen das letzte Mal entwurmt worden bzw. hast du eine Kotprobe untersuchen lassen?
Ich glaube es ist sicher nicht falsch dem nachzugehen. Wenns "nichts" ist dann kannst du dich halt darüber freuen, und sonst hast dus bemerkt - was ja gut wäre.
Liebe Grüße
Andrea
Bei einer jungen (noch wachsenden) Katze würde ich ehrlich gesagt nicht mal die viel genannten 20% roh ohne Zusätze geben, die sind ja nun durch ihre Wachserei echte "Hochleistungsmaschinen" und sollten daher ausgewogen ernährt werden.Juga hat geschrieben: Taurin fütter ich nicht zusätzlich ,werd es aber mal versuchen .Durchfall hatte sie nicht .
Das Futter ist leider nicht das allerbeste ,unsere verzogene Göre frißt ja nur roh (leider ohne Zusätze,sonst wird nichts gefressen )oder Animonda Carny :roll:
Roh frißt sie mal Hühnermägen ,Herzen oder Rindfleisch .
Liebe Andreaelmo hat geschrieben:Hallo,
[Bei einer jungen (noch wachsenden) Katze würde ich ehrlich gesagt nicht mal die viel genannten 20% roh ohne Zusätze geben, die sind ja nun durch ihre Wachserei echte "Hochleistungsmaschinen" und sollten daher ausgewogen ernährt werden.
Wie hoch ist denn der Anteil an Rohem bei euch? (hab ich dich das schon mal gefragt, falls ja tuts mir leid ich erinnere mich nicht mehr).
Welche Zusätze hat sie denn genau verschmäht und wie hast du versucht ihr diese unterzumischen? Was für Rindfleisch gibst du ihr und warum nicht auch anderes Fleisch (also beispielsweise ein Hühnerbein oder Entenbrust oder Lammbauch oder sowas?). Mag sie keine Hühnerleber?
So schlecht ist das Animonda Carny ja nun auch nicht, davon müsste man eigentlich nicht das Fell abwerfen.
Liebe Grüße
Andrea