Wovor hat deine Katze am meisten Angst?

Alles über Katzen was in keine der anderen Kategorien passt

Wovor hat Deine Katze am meisten Angst?

Fön
4
7%
Staubsauger
12
22%
Besen
1
2%
Wasser
2
4%
laute Geräusche
6
11%
Fernseher/bestimmte Töne
1
2%
Baulärm
5
9%
Silvester/Feuerwerk
12
22%
fremde Menschen /Besuch
9
17%
hat keine Angst
2
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen  54

Benutzeravatar
Rafael
Mitglied
Beiträge  5302
Registriert  Mo 6. Jun 2011, 01:29

Re: Wovor hat deine Katze am meisten Angst?

#21

Beitrag von Rafael » Mi 3. Aug 2011, 17:00

Kommen die Angstgefühle im Haus durch Besuch und die Einschränkung durchs Haus?(Vorausgesetzt es ist alles zu)
Ich denke, dass haengt vom vorhandenen Platz ab. In einer kleinen Wohnung, in der dann bei Besuch 80% "fremdbesetzt"ist, sieht das sicherlich anders aus als in einer weitlaeufigen Wohnng, in der gressere Bereiche vom Besuch nicht betreten werden. Hier verteilt sich ihr Leben auf drei Ebenen, selbst wenn Besuch da ist, ist er vorwiegend im Wohnbereich unten (ausser jemamd geht zur Toilette). Den Tieren bleiben damit immer noch 2 Ebenen nur zu ihrer Verfuegung. Anfangs haben die Baerchen sich verkrochen und irgendwo in Ecken versteckt, inzwischen liegen sie relaxt irgendwo (meist oben) rum. Und sie bleiben dort auch liegen, wenn der Besuch oben durch den Flur marschiert. So schlimm scheint es also nicht zu sein... nur runter kommen und gucken wuerden sie zumeist nicht. (Wobei Harvey auch schon mal vorsichtig um die Ecke gelukt hat... :wink:
Allerdings weiss der Besuch auch, dass er die Tiere in Ruhe zu lassen hatten, wenn sie deutlich machen, dass sie keinen Kontakt wuenschen.

Das gehoert fuer mich ganz oben in die Liste der vertrauensbildenden Massnahmen... die Koerpersprache der Tiere (auch und gerade weil sie subtil ist wie bei katzen und Papaeien) und was sie kommuniziert, akzeptieren. Ein Tier, das sich weglehnt/duckt.. will nicht und fuehlt sich unwohl. Wenn ich diese "Mitteilungen" stehen lasse (und das Tier dann in Ruhe lasse), baut das Sicherheit auf. Wenn sie umgekehrt von sich aus kommen, werden sie gelobt, bekommen natuerlich Aufmerksamkeit und sie merken, dass das "gut ankommt". Aber ob sie kommen liegt bei ihnen. Annaeherung, die von mir ausgeht, wird abgebrochen, wenn ich eine (subtil) negative Reaktion bekomme. Es ist also, wie bei den Katzen untereinander, eine dynamische Beziehung...

Rafael

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Wovor hat deine Katze am meisten Angst?

#22

Beitrag von Gast 55 » Mi 3. Aug 2011, 17:18

Annaeherung, die von mir ausgeht, wird abgebrochen, wenn ich eine (subtil) negative Reaktion bekomme. Es ist also, wie bei den Katzen untereinander, eine dynamische Beziehung...

Hallo Rafael

Du sprichst da die soziale Ordnung an?
Das hieße doch Regeln setzen,um ein Verhaltensmuster untereinander -im Wechsel -finden?
Hier könnte dann die Beziehung zum Tier gestärkt werden und dadurch die soziale Ordnung hergestellt werden.

Durch das aufeinander einwirken,würde das doch beeinflusst und somit auch andere Bedingungen geschaffen.
Oder sehe, versteh ich das falsch?

Benutzeravatar
Rafael
Mitglied
Beiträge  5302
Registriert  Mo 6. Jun 2011, 01:29

Re: Wovor hat deine Katze am meisten Angst?

#23

Beitrag von Rafael » Mi 3. Aug 2011, 17:30

Das natuerlich auch, ich hatte es aber viel harmloser gemeint.

Mit dynamisch meinte ich nur, dass Aktion und Reaktion beider Beteiligten (Katze und Mensch, oder Katze 1 und Katze 2) sich gegenseitig beeinflussen, es sind also zwei Variablen, die sich in gegenseitiger Abhaengigkeit befinden (ein sogenanntes dynamisches System), in jeder Einzelsituation. Ueber die Zeit bildet das nuaurlich zudem ein Verhaltensmuster. Caya "weiss", wie ich meist reagiere, wenn sie sich wegduckt, und erwartet ein bestimmtes Verhalten meinerseits..das gibt ihr Sicherheit.

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Wovor hat deine Katze am meisten Angst?

#24

Beitrag von Gast 55 » Mi 3. Aug 2011, 17:40

Das natuerlich auch, ich hatte es aber viel harmloser gemeint.
Das vereinfacht es für mich :lol: wobei es schon interessant ist.
Schade das Andrea eben nicht da ist,ihre "Gruppendynamik"-Erfahrung, wäre sicher auch lesenswert.

Benutzeravatar
Rafael
Mitglied
Beiträge  5302
Registriert  Mo 6. Jun 2011, 01:29

Re: Wovor hat deine Katze am meisten Angst?

#25

Beitrag von Rafael » Mi 3. Aug 2011, 17:56

Stimmt, in der Gruppe ist dann ein richtig tolles dynamisches System und es wird richtig lustig. :) Katze 1 beinflusst Katze 2, Katze 3 wird beeinflusst von deren Interaktion, und beeinflusst ihrerseits Katzen 2 und 6, K5 und K6 beeinflussen K1, K1 und K5 wiederum machen K6 wahnsinnig usw. :schreck lass nach

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Wovor hat deine Katze am meisten Angst?

#26

Beitrag von Gast 55 » Mi 3. Aug 2011, 18:00

Da werden wir Andrea nach ihrem Urlaub drauf ansprechen. :wink:

Benutzeravatar
picmogo
Mitglied
Beiträge  86
Registriert  So 16. Jan 2011, 13:28
Sagst du uns deinen Vornamen?  Frank
Kontaktdaten 

Re: Wovor hat deine Katze am meisten Angst?

#27

Beitrag von picmogo » Mi 3. Aug 2011, 18:06

Sehr interessant fand ich die Entwicklung unseres Sternenkaters Alex in Bezug auf Feuerwerk. Die sieben Jahre, die er als reiner Wohnungskater lebte, fand er Feuerwerk ganz spitze. Zu Silvester setzte er sich ans Fenster und schaute sich mit Vorliebe die bunten Raketen an. Es machte ihn garnix aus, wenn es knalle und rumste. Als wir dann in eine andere Wohnung zogen und er hinaus auf den Balkon durfte, fand er Silvester nicht mehr ganz so spitze. Er hatte zwar keine Angst, aber er verband das laute Treiben jetzt doch mehr mit "seinem" Balkon. Denn jetzt hatte er ja auch die Welt auf der anderen Seite der Scheibe kennengelernt. Als wir nach drei Jahren dann in unser Haus zogen und Alex "seinen" Garten bekam, war Silvester alles zu spät. Jetzt blitzte und knallte es ja draußen in seinem Revier und er verkroch sich immer angstvoll.

Als Alex nicht mehr war und Salem und Floyd bei uns einzogen, erlebten sie ihr erstes Silvester völlig angstfrei. Nachdem sie schließlich mit 9 Monaten kastriert waren und in den Garten durften, war es auch bei ihnen mit der Gelassenheit zu Silvester vorbei. Die Erfahrung, die wir mit Alex gemacht hatten, wiederholte sich also auch bei den beiden aufs Gleiche.

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Wovor hat deine Katze am meisten Angst?

#28

Beitrag von Gast 55 » Mi 3. Aug 2011, 18:23

Kommen sich Hauskatzen doch sicherer/behütet vor?

Wobei Janis sich z.B.im Garten nicht gern auf den Arm nehmen lässt,obwohl er da eine Fluchtmöglichkeit als sicher ansehen könnte,warum also nicht kurz mal auf den Arm?
-Indoor jederzeit ohne Einschränkung.Bei Besuch jedoch meist unsichtbar.

Das steht für mich irgendwie im Widerspruch.

Benutzeravatar
Zauberteufel
Mitglied
Beiträge  1471
Registriert  Fr 3. Jun 2011, 16:10
Sagst du uns deinen Vornamen?  Claudia

Re: Wovor hat deine Katze am meisten Angst?

#29

Beitrag von Zauberteufel » Do 4. Aug 2011, 20:05

Tolles Thema,
mein Artus hat , was in der Wohnung passiert vor nix Angst,
draussen wenn es laut wird auch nicht ,den stört das nicht.
Wenn Besuch kommt haut er zuerst mal ab , beobachtet und dann kommt er auch....mit einem Blick...lasst mich in Ruhe .
Artus kam als Baby zu mir.

Tja, und wenn ich den Staubsauger hole gerät mein Annimädele in Panik,
sie hat auch panische Angst vor lauten Geräuschen.
Silvester oder Feuerwerk...da legt sie sich unter die Decke und hat ihre Pfötchen über den Ohren.
Mein König steht am Fenster und schaut sich das an, er schaut oft in den Himmel und ich steh daneben ,dann reibt er sein Köpfchen an mich ,als wollte er sagen....
da droben sind unsere lieben und die werden wir nie vergessen.

Artus wurde noch nie was böses angetan und meine Anni hat schon so vieles durchgemacht.(ich will gar nicht wissen was alles) und trotzdem weicht mir die keine Maus fast nicht mehr von der Seite.
Sie hat total Angst vor Lärm .
Ich liebe die kleine dominante Maus.
Liebe Grüße Claudi mit
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Wovor hat deine Katze am meisten Angst?

#30

Beitrag von Gast 55 » Do 4. Aug 2011, 20:23

Hallo

Nun hab ich mal mal im groben verglichen und finde- dass die Angst vor unbekannten ,ebenso jedoch auch bei den gewohnten Dingen(z.B.Staubsauger) ,von jedem Tier subjektiv unterschieden wird.
Ich hatte auch gelesen dass dies manches mal auf ererbte genetische Merkmale zurückzuführen wäre.
Von daher wird es schon ein Unterschied sein ob Haus-Aufzucht (Züchter /Pflegstelle u.A)
oder FWK =frei geboren

Würde mich auch interessieren.

Antworten

Zurück zu „Katzen sonstiges“