Seite 5 von 15

Re: Aus drei werden vier

Verfasst  Do 9. Feb 2012, 08:16
von Hatzeruh`s Mama
Ich finde Jake schön.

Und wenn er an das Halsband gewöhnt ist - vielleicht die ersten Male mit Leine rausgehen? Damit er die Umgebung mit Dir zusammen kennenlernt?

Mehr fällt mir leider auch nicht ein ..

Re: Aus drei werden vier

Verfasst  Do 9. Feb 2012, 08:23
von elmo
Hallo,

aber ein Halsband ist nicht geeignet um daran bei einer Katze eine Leine zu befestigen. Ich glaube, eigentlich nicht mal bei einem Hund - aber bei einer Katze ist es wirklich zu gefährlich dass sie sich verletzen könnte.

Wenn das in irgendeiner Weise eine Option ist (also das "an der Leine spazieren" würde ich vorschlagen hier ein Jacket zu kaufen:

http://www.joykatz.net/walking_jackets.htm

Zu dir hin ist das Porto mit Sicherheit günstiger als nach hier, aber ich muss dazu sagen, dass das für Katzen Anfangs extrem unangenehm ist mit so einem Teil rumzulaufen, da ja fast überall das Fell "eingequetscht" wird - das dauert schon eine Weile bis man ein Tier daran gewöhnt hat.

Ich hatte übrigens an das "Betty" ohne "Boy" dahinter gedacht. Einfach damit du ihn nicht "Pretty" rufen musst. Dass eine Katze, die eigentlich auf ihren Namen hört und ihn kennt nicht unbedingt kommt weil "irgendwer" das ruft ist aber auch normal.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Aus drei werden vier

Verfasst  Do 9. Feb 2012, 14:31
von Rafael
Das mit dem Halsband oder Geschirr passt mir irgendwie auch nicht. Dann koennte er zwar raus... aber er waere den anderen gegenueber so im Nachteil... ganz davon abgesehen dass das lange trainiert werden muesste.

Aber ich hatte eine andere Idee... Ich denke, ich versuche die Rausgehzeiten auf die Nachfuetterzeiten zu verlegen (jetzt schon), und da ich nach der Gittertueroeffnung weiterhin beim Fuettern trennen werde ,... Gruenling entweder im unteren Flur oder gleich oben... wird er dann separiert.. und die anderen Nasen koennen im Anschluss etwas draussen toben. Wenn alle wieder drin sind, wird die Separierung aufgehoben... fertig.

Re: Aus drei werden vier

Verfasst  Do 9. Feb 2012, 18:18
von Rafael
Aktueller Stand: Cashi und der Gruenling fresen Leckerchen etwa 30 cm voneinander (mit Gittertuer dazwischen), bisher ohne irgendwelche Aggressionen, Katz bleibt hinterher auch noch friedlich ein Weilchen dort sitzen und guckt angelegentlich defensiv aneinander vorbei. Ich bin sehr zufrieden.
Mit den Baerchen ohnehin kein Problem.

Wenn das so bleibt heute konstant, darf er dann morgen oder so das Haus erkunden..

Re: Aus drei werden vier

Verfasst  Do 9. Feb 2012, 18:26
von wofritz
Prima, prima, in jedem Beitrag neue Fortschritte! Weiter so!

Nachtrag: ich finde ja George nicht schlecht - aber was für ein George Green ist denn gemeint? In Wikipedia hab ich einen Physiker aus dem 19. Jhdt. gefunden, der ist es vermutlich nicht :D

Wolfgang

Re: Aus drei werden vier

Verfasst  Do 9. Feb 2012, 18:30
von Rafael
Jup, meuhsam, langsam - aber hoechst hartnaeckig naehrt sich das Eichhoernchen... oder so... :lol:

Nachdem Lady Cashi gestern so schlechter Laune war, benimmt sie sich heute, als sei es voellig normal, dass da ein Katze im Arbeitszimmer haust. Und findet das Tier nicht mehr bedrohlich... ::? Mir solls recht sein.

Rafael

Re: Aus drei werden vier

Verfasst  Do 9. Feb 2012, 18:46
von Gast 55
Das liest sich nun wirklich gut.Nun riecht Mr. Green auch nicht mehr so fremd...macht auch etwas aus. :wink:
Ich freue mich heute schon auf Bilder der Bande

Re: Aus drei werden vier

Verfasst  Do 9. Feb 2012, 18:50
von Rafael
ja, das koennte unter anderem auch daran liegen, dass ich die zwei seit Tagen wechselseitig immer mal mit einem alten T-shirt abreibe beim Schmusen...
Beide durften inzwischen nach einer schraegen Mischung aus Dosi, Cashi und Gruenling (also nicht dem Hering, dem Kater) riechen.

Re: Aus drei werden vier

Verfasst  Do 9. Feb 2012, 18:56
von Gast 55
dass ich die zwei seit Tagen wechselseitig immer mal mit einem alten T-shirt abreibe beim Schmusen...
:top das machst du gut.
also nicht dem Hering,
Sollte ich einen schicken?Ich meine der wird nach der Reise sicher sehr interessant sein. 8)

Re: Aus drei werden vier

Verfasst  Do 9. Feb 2012, 18:59
von Rafael
Danke nein, Das wuerde Cashi vermutlich geruchstechnisch verwirren... und mich erst.

@wofritz: doch, der ist es, der Mathematiker, bzw. mathematische Physiker, der Mueller und Mathe-Autodidakt war und 1828 den beruehmten Essay geschrieben hat... und viel spaeter trotz nur eines Jahres Schulzeit in Cambridge landete..

http://www.scribd.com/doc/70324753/22/G ... -1793–1841

Rafael