Seite 2 von 15

Re: Aus drei werden vier

Verfasst  Mo 6. Feb 2012, 14:49
von Coonie
Das klingt doch schon alles sehr vielversprechend, muss ich sagen. Ich freue mich für euch und den kleinen PB! ::knuddel Und siehst du, er ist auch schon zu dir aufgeschlossen. Also waren die ganzen Befürchtungen umsonst.

Höhlen können übrigens nie schaden. Sicher ist sicher! :wink:

Und lass dir und ihm Zeit. Du kannst deine Cashi am besten einschätzen. Beobachte sie erst mal vor seiner Tür, ohne dass sie sich gleich sehen. Ist sie ruhig oder aufgeregt? Wie gibt sie sich? Nicht, dass der Erfolg von vorher durch einen Misserfolg kaputt gemacht wird. :|

Aber du machst das alles sehr gelassen, wie es scheint. Ich bin zuversichtlich, dass das eine gute Zusammenführung ohne riesige Probleme werden kann. Hoffen wir, dass Cashi mitmacht. :roll:

Re: Aus drei werden vier

Verfasst  Mo 6. Feb 2012, 15:04
von Rafael
Ich bin auch recht zuversichtlich.

Cashi war gestern, als ihn in der Transportbox reingetragen habe, erstaunlicherweise null aggressiv sondern nur neugierig. Ich war recht erstaunt. Vor der Gittertuer treibt sie sich nur wenig rum, und wirkt insgesamt recht entspannt...
Der Korridor oben ist allerdings leider ein bisschen ein Nadeloehr im Haus.. und wenn die Baerchen da umlungern (tun sie oft) ist ihr das oft.. zu dicht irgendwie.

Ich denke, ich verbringe jetzt man ein bisschen Zeit mit dem Gruenen, bespiele ihn etc. Und dann gucken wir mal.

Was die Gelassenheit angeht... ich gabe zwar noch nicht viele Katzen vergesellschaftet, aber so einige Papageien. Und das laeuft auf dasselbe hinaus, allerdings sind die zu beachtenden Koerpersignale extrem subtil.. ein leichtes Verlagern des Gewichtes hin oder weg von einem oder dem zu vergesellschaftigen Tier kann entscheidend sein.. Die eigene Koerpersprache ziemlich zu kontrolieren und ruhig zu bleiben ist dabei ziemlich wichtig... bird people werden deshalb oft als ziemlich eigener Schlag gesehen - eher laid-back ...

Re: Aus drei werden vier

Verfasst  Mo 6. Feb 2012, 15:15
von elmo
Hey, das liest sich doch wirklich sehr gut.

Ich hab da ein total gutes Gefühl bei - das wird schon werden. Ich sags ja - eine Katze aus einem Animal-Hoarder-Haushalt ist immer eine gute Wahl ;-)

Liebe Grüße
Andrea

Re: Aus drei werden vier

Verfasst  Mo 6. Feb 2012, 15:20
von Coonie
Ja guck, dann ist doch alles bestens. Und wenn du mir jetzt noch erzählst, dass deine Katzen fliegen können und fiese Papageien-Krächzereien von sich geben, dann wundert mich nichts mehr! :zwinkern :lol:

Du hast das sicher im Gefühl, was du deinen zumuten kannst und was nicht. Und wenn PB auch schon gelassen genug wirkt, dann wage deinen Versuch. Aber im Zweifel würde ich lieber einen Tag länger warten.

Ich war damals bei Kermit und Calli so bekloppt, dass ich Kermit in einen großen Frettchen-Käfig verfrachtet habe, halb abgedeckt und mit einer Rückzugsmöglichkeit, so dass Calli ganz nah dran konnte, aber Kermit eben nicht "zerfleischen" konnte. :roll: Rückblickend betrachtet eine völlig idiotische Idee. Wenn Kermit nicht so obercool gewesen wäre als kleiner Kecker, hätte das auch doof ausgehen können. Da sie sich aber sehr schnell sehr ruhig sehr nah kommen wollten, habe ich die Türe aufgemacht, Kermit ist aus dem Käfig rausgeklettert, Calli dafür rein! :lol:

Tja, man kann sich noch so viele Gedanken machen, im Voraus planen und organisieren, aber das liebe Katzenvolk macht am Ende doch was es will. Und erstens kommt es immer anders, und zweitens als man denkt. :zwinkern

Re: Aus drei werden vier

Verfasst  Mo 6. Feb 2012, 16:25
von Rafael
jetzt noch erzählst, dass deine Katzen fliegen können und fiese Papageien-Krächzereien von sich geben
Natuerlich. :cool Wie jetzt, Deine etwa nicht? wunder...????

Re: Aus drei werden vier

Verfasst  Mo 6. Feb 2012, 18:30
von wofritz
Hi Rafael,

ich kann zwar auch nichts sachbezogenes beitragen (kann ich eigentlich zu gar keinem Katzenthema, fällt mir gerade so auf), aber ich freue mich dass es anscheinend gut anläuft und bin natürlich gespannt auf weitere Berichte!

Wolfgang

Re: Aus drei werden vier

Verfasst  Mo 6. Feb 2012, 19:11
von Rafael
So nachdem der gruene Neuzugang - ich suche noch nach dem passenden Namen - Koepfchen gibt, mich anschmust, sich vor mich auf den Boden wirft und seine Bauch praesentiert, und ich ihn lese schnurrend im Arm habe, denke ich, er mag mich ein bisschen und entspannt sich zunehmend. Er bewegt sich (angst)frei im Raum mit mir drin, sucht von sich aus Kontakt, und hat seine Kommodenhoehle mit der gemuetlicheren Katzenkistenhoehle vertauscht (die allerdings auch in Bodenhoehe ist, aber geschuetzt steht) ... Doof findet er allerdings meine gebastelte erhoehte Hoehle (habe ihn 2x reingesetzt.. er mag sie nicht.)

Also habe ich die Tier aufgemacht und ihn bis zur Gittertuer gelassen.. und dann Cashi gerufen. Die Bewegnung war sehr freundlich defensiv von seiner Seite, Cashi war leicht aggressiv und verunsichert, was sich in einem Knurrer und Faucher aeusserte. Bei Starren (Cashi natuerlich) habe ich schnell abgelenkt... Nach einer Weile ist Cashi wieder die Treppe runter. Die Tuer bleibt jetzt ein bisschen auf, so dass er auch mit den Baerchen Kontakt haben kann (die pennen irgendwo)... und kommt dann wieder zu.
Dann haben alle beteiligten Protagonisten eine Siesta und Entspannungszeit verdient. Irgendwann spaeter dann - wenn mir die Stimmung zu stimmen scheint - nochmal dasselbe Spiel.

Soweit finde ich alles normal, und fuer das erste Aufeinandertreffen zu erwarten. Cashi hat bei beiden bisherigen Zusammenfuehrungen am Anfang erstmal geknurrt, gebrummt und gefaucht.. und zwar deutlich mehr als diesmal. Sie ist halt die Chefin, und tut dies kund - nur so zur Sicherheit. Wenn er sich nicht provozieren laesst und defensiv bleibt, wird es ziemlich schnell gehen, dass sie sich abregt.

So, und nun beschmuse ich meine kleine alpha Katze, nicht dass sie sich vernachlaessigt vorkommt... :wink:

Rafael

Re: Aus drei werden vier

Verfasst  Mo 6. Feb 2012, 19:14
von Sunny73
öhm ja, viel beitragen kann ich auch nicht, außer dass ich das Geschehen gespannt verfolge. Aber einen Namen hätte ich. Grün = ..... Frosch

nee echt, Frosch/Frog, wär das sehr doof? Ich mags.

Re: Aus drei werden vier

Verfasst  Mo 6. Feb 2012, 19:20
von elmo
Hi,

ich dachte er hört auf seinen Namen "Pretty Boy" - warum behälst du ihn nicht einfach. Er ist so gut wie jeder andere, und wenn du ihn etwas länger hast wird sich eh automatisch noch ein Kosename einschleichen, der vielleicht etwas weniger bescheuert ist.

Ich meine - du wohnst ja alleine - dich hört doch niemand wenn du ihn so nennst. Und wenn du mit uns schreibst, dann schreibst du halt einfach PB oder der Grüne, dann versteht dich jeder und findet dich cool und er kann seinen Namen dennoch behalten.
(nun ja, ausser ich - weil bisher dachte ich meine Grüne wäre die einzige ihrer Art).

Liebe Grüße
Andrea

Re: Aus drei werden vier

Verfasst  Mo 6. Feb 2012, 19:48
von Rafael
Hmm, das Problem ist, ich bringe 'pretty boy' tatsaechlich nur schwer ueber die Lippen.

Nachdem gruenen Fell kam mir irgendwie spontan 'George Green'.
Jeffrey oder George hatte ich schon vorher ueberlegt als schicke Namen fuer den Katerman.
Und dann das gruene... da kam 'George Green' irgendwie spontan assoziiert. :wink:
Zumal George Green viel gemeinsam mit dem Kleinen hat und ein ebensolcher "Selbstlerner" war: charakterlich als sensibel und einfuehlsam beschrieben, offensichtlich sehr sehr klug, und jemand der sich selbst ganz viel angeeignet und gelernt hat, sein Leben komplett selbst in die Hand genommen hat ohne anstaendig eingewiesen oder eingefuehrt worden zu sein, ... sozusagen ein Kater der sich selbst "erfunden" hat.
Wenn ich mit dazu durchringe, wer weiss, vielleicht verfasst der Katerman ja einen 2ten "Essay". :D

@elmo: Nennst Du sie wirklich die Gruene? Dann muesste ich das Gruen natuerlich zurueckgeben... das waere ja geklaut...