Seite 1 von 1

Freigänger ohne Katzenklo?

Verfasst  Mo 30. Jul 2012, 12:42
von Petra1983
Hallo an alle,

mich würde mal interessieren, wie ihr das haltet.
Unser Kater Fexx ist Freigänger, wir sehen ihn oft Tage nicht, aber oftmals hängt er dann auch wieder tagelang bei uns im Wohnzimmer rum. Entsprechend haben wir wie bei jeder Hauskatze auch ein Katzenklo und ne Futterstation. Dachte bislang, das wäre normal, bis eine Bekannte völlig irritiert auf diese Info reagiert hat. Sie meinte, bei Freigängern wärs ja grad so, dass sie ihre "Geschäfte" eben nicht zuhause erledigen.

Wie ist das bei euren Freigängern so?
kann mir kaum vorstellen, dass Fexx so unnormal ist (bis auf den Namen vielleicht :D )

Re: Freigänger ohne Katzenklo?

Verfasst  Mo 30. Jul 2012, 12:50
von Polly
Als Teilzeitfreigängerin hat Molly natürlich ein Katzenklo im Haus stehen...., sie nutzt es aber recht wenig tagsüber..., ich glaube in den letzten Wochen hat sie es überhaupt nicht aufgesucht, sie wartet immer bis sie nach draussen darf..... :lol:

Im Winter nutzt sie es mehr, weil sie morgens nicht so lange draussen sein will..., weil es ihr dann zu kalt ist... :wink:

Re: Freigänger ohne Katzenklo?

Verfasst  Mo 30. Jul 2012, 13:14
von wofritz
Ellis "Katzenklofrequenz" ist recht unabhängig davon, wie lange sie draußen ist. Ich habe sogar den Eindruck, dass sie reinkommt, wenn sie "muss".

Bei ihrer Vorgängerin Mieze habe ich die Katzenstreu buchstäblich jahrelang nicht ausgewechselt. Erst als sie alt wurde, hat sie angefangen, das Katzenklo zu benutzen.

Wolfgang

Re: Freigänger ohne Katzenklo?

Verfasst  Mo 30. Jul 2012, 17:47
von Rafael
Meine haben nur gesicherten Freigang im Hofgarten, aber kommen wie auch Elli rein, um aufs Klo zu gehen. Dass sie draussen gehen passiert sehr sehr selten, was ich ganz gut finde, weil ich da ein bisschen besser informiert bin, wenn Durchfall oder dergleichen anstuende.

Rafael

Re: Freigänger ohne Katzenklo?

Verfasst  Mo 30. Jul 2012, 18:46
von Gast 55
Wie ist das bei euren Freigängern so?
kann mir kaum vorstellen, dass Fexx so unnormal ist (bis auf den Namen vielleicht :D )
Hallo Petra

Wir haben zwei Teilzeit-Freigänger (über Nacht im Haus).Im Haus drei Katzenklos ,die inzwischen regelmäßig von den beiden,ob Sommer/Winter, benutzt werden.
Das hatte sich seit letztem Jahr ,auch über den Sommer soweit gefestigt-die Büsche werden beim Rundgang markiert,das Revier abgesteckt,der Rest im Haus erledigt.

Zur Kontrolle ist das immer gut.

Zudem scheint Katzen-Streu für verwöhnte Katzen angenehmer als Erde zu sein.

Re: Freigänger ohne Katzenklo?

Verfasst  Mo 30. Jul 2012, 19:02
von elmo
Hallo,

meine Schwester hat für ihre Hauskatze (die aber raus kann wie sie möchte) auch ein Katzenklo, einfach auch damit sie bei schlechtem Wetter nicht raus muss.

Es ist aber aus zwei anderen Gründen noch besser eine Toilette für Freigänger zu haben. Einmal kann man dann leichter an eine Kot oder Urinprobe kommen, wenn die Katzen daran gewöhnt sind auch mal drinnen aufs Klo zu gehen. Und dann halten sie nicht lange ein, nur weil es draussen regnet oder kalt ist oder grade niemand zum Türe aufmachen vorhanden ist.
Da das auch für Katzen günstiger ist häufiger mal pinkeln zu gehen (vor allem wenn sie zu Steinleiden neigen) finde ich das besser.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Freigänger ohne Katzenklo?

Verfasst  Mo 30. Jul 2012, 19:35
von Xena-Lissy
Unnormal ist er auf keinen Fall.

Vico geht weniger auf sein Klo, wenn er den ganzen Tag draußen ist. Im Winter geht er immer drinnen, der mag einfach keinen Schnee.

Junior geht dagegen eigentlich nie auf ihr Klo, egal ob nun Winter oder Sommer. Abgesehen davon ist sie momentan nur draußen, nicht mal nachts kommt die undankbare Katze rein. :roll:
Als Lissy noch da war, war es auch nicht viel anders. Das Klo ist da, weil es eben da ist.

Re: Freigänger ohne Katzenklo?

Verfasst  Mo 30. Jul 2012, 20:46
von Herbstlaub
Hi,

ich finde das nicht so ideal. Zum einen: Wie Andrea schon schrieb: Ohne Katzenklo und dessen Entleerung weißt du eben nicht, ob deine Katze eventuell krank ist. d.h. du bekommst es nicht mit, wenn si eDurchfall, verstopfung oder hinten ein Wurm rauskommt.

zum Anderen: Viele Nachbarschaftsstreite entbrennen über Katzen, die in Nachbar's Rosengarten / Sandkasten machen.

Wenn man die Katze von Anfang an ein Katzenklo im Haus hat und die Katze daran gewöhnt ist kann man sich so unter Umständen einiges an Ärger verhindern :zwinkern

Anderseits, wenn man eine Freigängerkatze hat, die nie das Katzenklo benutz kann ich es schon noch verstehen, wenn man dieses dann irgendwann abbaut.

Christine

Re: Freigänger ohne Katzenklo?

Verfasst  Mi 1. Aug 2012, 12:50
von Petra1983
na da bin ich ja beruhigt, dass wir alles richtig machen *lach*
danke für die antwortne :danke