Green Cat

Erfahrungen, Fragen und Antworten zu Katzenstreu und Katzenklo
Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Green Cat

#1

Beitrag von elmo » Sa 28. Apr 2012, 12:25

Hallo,

ich hab vorgestern im Kaufland ein mir bis dato unbekanntes pflanzliches Klumpstreu gesehen, das "Green Cat". Woraus genau es nun besteht, das war leider auf der Packung nicht ersichtlich. Es ist etwas preiswerter als das CBÖP und es wäre für mich eine schöne Alternative zum CBÖP wenns denn wirklich nicht auch aus Holz ist.

Hat von euch schon mal jemand das Streu benutzt, davon gehört, weiss woraus es besteht oder irgendwas zu dem Zeugs? Sonst werde ich demnächst einfach mal ein Testklo befüllen und dann hier berichten - wobei ich zuerst wissen möchte obs wirklich nicht aus Holz ist.

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Green Cat

#2

Beitrag von krummbein » Sa 28. Apr 2012, 12:36

Huhu, guck mal hier:
http://www.bergkatzen.de/viewtopic.php? ... 212#p16365

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Green Cat

#3

Beitrag von elmo » Sa 28. Apr 2012, 12:38

Dankeschön Susanne, ich hatte ein wenig den Überblick verloren.
Ich werde das dann doch mal testen, auch wenn diese Lebensmittelsache immer noch besteht.

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Green Cat

#4

Beitrag von krummbein » Sa 28. Apr 2012, 23:06

Kannst Du mal das Streu fotographieren, damit man sich mal ein "Bild machen kann", wie fein das Streu ist.

Wenn Du dann noch die Klumpfähigkeit und das Strandeffekt-Verhalten beurteilen könntest, wäre das die Krönung.

:D Danke.

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Harlekin173
Mitglied
Beiträge  143
Registriert  Fr 30. Mär 2012, 03:07
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Green Cat

#5

Beitrag von Harlekin173 » So 29. Apr 2012, 16:19

Ich habe das Streu sehr sehr lange und gerne genutzt, aber dann wurde es nach und nach
immer teurer und somit bin ich wieder zum CBÖP zurück bzw nutze ich auch das DM - Ökostreu.

Das GC ist recht leicht und somit bei normalen Katzenklos ein hoher Strandeffekt.
(habe nur gebastelte IKEA - Modkats oder Mörtelwannen)

Die Körnung ist dazu auch feiner als das CBÖP.

Ansonsten ist das GC klasse, sowohl von der Haltbarkeit, Klumpenbildung & Geruchsbindung.
Grüße von Drea mit 8 verrückten Katzen & 2 Hunden
Lesen ist eine intelligente Methode, sich selber das Denken zu ersparen (Walter Moers)

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Green Cat

#6

Beitrag von elmo » Mo 30. Apr 2012, 10:43

Hallo Drea,

wie sieht es denn mit dem Stauben aus? das CBÖP und noch schlimmer das DM-Zeugs die stauben ja echt unglaublich schlimm, da gibts beim klosäubern einen Niesanfall nach dem anderen und genau das wollte ich meinen Katzen nicht mehr zumuten.

Und - gibts das Green Cat nur in diesen Minigebinden oder haben die auch grosse Säcke?

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Harlekin173
Mitglied
Beiträge  143
Registriert  Fr 30. Mär 2012, 03:07
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Green Cat

#7

Beitrag von Harlekin173 » Mo 30. Apr 2012, 13:43

Hallo Andrea 8)

Das Greencat gibt es leider nur in den kleinen Beuteln und deshalb wurde mir das zu teuer. :oops:

Auch bekomme ich es online nicht zu kaufen und hier im Ort gibt es das nicht.
Hmmm was das Stauben betrifft, finde ich es aber "besser" als das CBÖP oder das DM.
Grüße von Drea mit 8 verrückten Katzen & 2 Hunden
Lesen ist eine intelligente Methode, sich selber das Denken zu ersparen (Walter Moers)

Benutzeravatar
Juga

Re: Green Cat

#8

Beitrag von Juga » Mo 30. Apr 2012, 14:04

Harlekin173 hat geschrieben:Ich habe das Streu sehr sehr lange und gerne genutzt, aber dann wurde es nach und nach
immer teurer und somit bin ich wieder zum CBÖP zurück bzw nutze ich auch das DM - Ökostreu.

Das GC ist recht leicht und somit bei normalen Katzenklos ein hoher Strandeffekt.
(habe nur gebastelte IKEA - Modkats oder Mörtelwannen)

Die Körnung ist dazu auch feiner als das CBÖP.

Ansonsten ist das GC klasse, sowohl von der Haltbarkeit, Klumpenbildung & Geruchsbindung.
Hallo Drea

Dank dir ,wenn der Strandeffekt genauso groß oder noch größer ist als beim CBÖP,bleib ich halt doch beim CBÖP.
Ich hab hier zwei offene Ka.Klo und ein Haubenklo ,wobei unsere größtes Ferkelchen Joschi nur das große offene nutzt :roll:
mit viel Schwung umschaufelt und dann mit seinen Fellpuschen alles schön in der Wohnung verteilt :twisted:

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Green Cat

#9

Beitrag von krummbein » Fr 22. Jun 2012, 22:31

Hallihallo!
Ich hab das Greencat auch schon fast in der Hand gehabt,
Andrea, wie sieht Deine Erfahrung damit aus?
So ähnlich wie das Holzstreu, was ich Dir mal mitgebracht hatte?

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Green Cat

#10

Beitrag von elmo » Sa 23. Jun 2012, 12:59

Hallo Susanne,

ich hab das Greencat sogar schon eingekauft. Aber die Packung ist noch zu. Daher gibts nichts zu berichten.

Liebe Grüße
Andrea

Antworten

Zurück zu „Katzenstreu“