Liste klumpender Katzenstreu auf pflanzlicher Basis

Erfahrungen, Fragen und Antworten zu Katzenstreu und Katzenklo
Benutzeravatar
Gast 55

Re: Liste klumpender Katzenstreu auf pflanzlicher Basis

Beitrag von Gast 55 » Fr 18. Nov 2011, 19:39

Hallo Rafael

Ich mag ja speziell den Pinienduft hier nicht so..Zur Reinigung bei Sanicat Professional Multipet Green hätte ich eine Frage.Wie handhabst du es?
Das quillt bei Feuchtigkeit sehr auf und beim Versuch es auf die Schaufel zu bekommen,zerfällt es zu Staub(im übertriebenen Sinne).

Benutzeravatar
Rafael
Mitglied
Beiträge  5302
Registriert  Mo 6. Jun 2011, 01:29

Re: Liste klumpender Katzenstreu auf pflanzlicher Basis

Beitrag von Rafael » Fr 18. Nov 2011, 22:10

Zu Professional Multipet Green konkret kann ich nichts sagen, die Pinienmarken hier heissen anders.. Ich habe nur klumpende Streus probiert.
Und die klumpen zwar nicht so "elegant" wie Betonit, aber durchaus so, dass es "handelbar" ist. Wobei es da Unterschiede gab. Zwei von drei Pinienstreus fand ich okay, das dritte verfiel mir zu schnell beim putzen.
Das Mais und vor allem Weizenzeugs klumpt schlechter und zerfaellt schneller mal als Pinie, hatte ich den Eindruck. Aber man kommt schon damit klar.

Die Katzen fanden insgesamt die Umstellung nicht so toll, haben sich aber inzwischen gewohnt. Und es ist deutlich weniger staubig. Caya hustet auch deutlich weniger, das war es mir wert.

Rafael

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Liste klumpender Katzenstreu auf pflanzlicher Basis

Beitrag von Gast 55 » Fr 18. Nov 2011, 22:14

Danke Rafael

Stimmt,die Staubentwicklung hält sich da in Grenzen ,nur bekomme ich das nicht wirklich auf eine Schaufel.Da werde ich morgen mal Bilder von machen.
Es wurde eh,isher nur einmal kurz benutzt.Scheint meine beiden zu grob zu sein.

Benutzeravatar
Rafael
Mitglied
Beiträge  5302
Registriert  Mo 6. Jun 2011, 01:29

Re: Liste klumpender Katzenstreu auf pflanzlicher Basis

Beitrag von Rafael » Sa 19. Nov 2011, 16:39

Ich glaube, ich weiss vielleicht, was Du meinst. Ich hatte anfangs ein Pinienstreu probiert, das waren so grobe Broeckel, sah ein bisschen wie Hasenfutter aus. Das Zeug zerfiel einfach zu Staub, wenn es mit Feuchtigkeit in Beruehrung kam. Die Katzen haben es boykottiert. Am Ende habe ich es als Einstreu auf dem Vogelspielplatz benutzt...

Was ich jetzt benutze, sieht ein bisschen aus wie mittelgrober Getreideschrot. Und es klumpt einfach ganz normal.
Das Weizenzeugs ist eher so ein ganz ganz feines Kleintierstreu und klumpt ebenfalls.

Rafael

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Liste klumpender Katzenstreu auf pflanzlicher Basis

Beitrag von Gast 55 » Sa 19. Nov 2011, 19:58

Hallo Rafael,

genau, es zerfällt sofort.Wurde hier nun einmal in den vergangenen Tagen benutzt.

Benutzeravatar
Rafael
Mitglied
Beiträge  5302
Registriert  Mo 6. Jun 2011, 01:29

Re: Liste klumpender Katzenstreu auf pflanzlicher Basis

Beitrag von Rafael » Sa 19. Nov 2011, 21:27

versuch mal, ob Du das feinere bekommen kannst. Das ist dann nicht 100 staubfrei, aber immer noch deutlich esser als Clay

Hier haben sie dieselben Erfahrungen gemacht:
http://ezinearticles.com/?Pine-Cat-Litt ... &id=933786

Ich habe mal gegooglet... vielleicht gibts einige der Sorten ja auch bei Euch.

Das hier ist feiner, meine nehmen es an:
http://www.petacular.com/feline-pine-sc ... -prd1.html
Das hier aus Weizen geht, ist aber nicht der Renner:
http://www.petsmart.com/product/index.j ... &lmdn=Cat

der Favorit hier: Nature's miracle. Etwas teurer, aber es haelt ewig...
Mais basiert (aber riecht nach Pinie):
http://www.petsmart.com/product/index.j ... 3&lmdn=Cat

und in pinie:
http://www.petsmart.com/product/index.j ... 7&lmdn=Cat

von world's best gibt es ahnlich feine Sorten, die finden die Katze hier aus mir unbekannten Gruenden ziemlich doof:
http://www.petsmart.com/product/index.j ... 2&lmdn=Cat

Gruesse

Rafael

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Liste klumpender Katzenstreu auf pflanzlicher Basis

Beitrag von Gast 55 » Sa 19. Nov 2011, 21:47

Hallo Rafael

World's Best Cat Litter Extra Strength Katzenstreu hab ich eben gesehen- kann über Zooplus bestellt werden
Wobei der Preis nicht zu verachten ist .Z.B. die 7,5 kg kosten 26,99
Katzenstreu

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Liste klumpender Katzenstreu auf pflanzlicher Basis

Beitrag von krummbein » Mo 21. Nov 2011, 09:43

Gast 55 hat geschrieben:Hallo Rafael

World's Best Cat Litter Extra Strength Katzenstreu hab ich eben gesehen- kann über Zooplus bestellt werden
Wobei der Preis nicht zu verachten ist .Z.B. die 7,5 kg kosten 26,99
Katzenstreu
:shock:
Und ich dachte das Cats Best Nature Gold wäre schon vergoldet...
....
...ach so extra strength!!
Ich dachte zuerst, die meinten mit extra stark die Streu, aber es war wohl der Preis gemeint ::G

Die Bewertungen scheinen aber für eine Maisstreu ganz gut zu sein.
Mhh, wenn ich mir überlege, wie leicht die Neutrocat Maisstreu ist: 15 l ≈4,1 kg, "könnten" das ca 27 l sein, macht also geschätzte 1€ /1 l

Nu, das einzige, was ich nicht so doll finde ist, dass es aus Übersee kommt (unnötige Frachtkosten) und dass es aus ganzen Maiskörnern ist und nicht aus den Spindeln.

Wir suchen also weiter... :D

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Liste klumpender Katzenstreu auf pflanzlicher Basis

Beitrag von krummbein » Do 24. Nov 2011, 23:59

Hallihallo!
Nach einer Woche Neutro Cat Holzstreu könnte ich quasi sagen, das meine eigentlich streu-genügsamen Katzen in den Klo-Streik getreten sind.
Ausbeute: ein Pippiböller

"Man" geht lieber auf die Maisstreu oder in den Garten *örksel*
Mhh.
Ich beobachte das noch so 1-2 Wochen und wenn sich dann nichts ändert, wirds unserem Lehmboden untergeschoben.

Ich hab noch eine volle Tüte mit 15l.
Wer möchte das mal testen?
Stauben tut es so gut wie gar nicht, es ist gröber als CBÖP und es riecht so gut wie gar nicht; der Pippiböller, den ich hatte, klumpte gut und ging nicht bis auf den Boden.
(Also ICH bin zufrieden)

Ich schicks dann weiter.

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Liste klumpender Katzenstreu auf pflanzlicher Basis

Beitrag von krummbein » So 15. Jan 2012, 10:20

Hallo, aus aktuellem Anlass schupps ich diesen thread noch mal hoch.

Beim Stöbern auf der Fressnapf Seite stieß ich auf ein "mir zuvor unbekanntes" Streu.
Ich hatte es zwar schon mal aufgelistet (auf der ersten Seite), aber ich kann mich nicht erinnern, dass ich bzgl. dieser Streu recherchiert hätte...

Bioplan Ökoklumpstreu

Bei Fressnapf exklusiv (ist glaub ich eine Eigenmarke)
Artikelnummer 905941
Link zu dem Artikel: http://www.fressnapf.de/shop/bioplan-oekoklumpstreu
20l kosten 12,99€, macht 0,65€/1l

also ungefähr so teuer wie Cats Best Nature Gold.

Momentan kann ich es echt nicht testen, meine Abstellkammer ist noch voll mit CBNG, dm Ökostreu, der Holz- und Maisstreu von Neutrocat.

Aber ich dies wird die nächste Streu sein, die ich probieren werde.

Hat jemand diese Streu schon mal in Gebrauch gehabt??

Liebe Grüße,
Susanne

Antworten

Zurück zu „Katzenstreu“