Hallo Susanne,
mit dem Clikern in der Sicht habe ich noch wenig Erfahrung,aber wir sind da noch Anfänger..müssen halt noch üben.
Ich habe aber hier 2 Exemplare von solcher Art die sich anfangs nicht hochnehmen lissen.
Beide scheinen da mit den Menschen körperlich keine gute Erfahrungen gemacht zu haben.Das sage ich mal aus den Reaktionen wie sie auf bestimmte Sachen reagieren/oder reagierten vor allem bei Männern.
Moni war ein Härtefall:anfangs war schon die Höhle ihr eine flüßige Wurmkur per Spritze zu verpassen.Da waren wir beide zerkratzt und voll mit der Kur beschmiert und Katze hatte nichts abgekriegt.
Bei ihr war es sehr langer Prozess über Jahre bis wir es so weit hatten.Ich habe ganz klein angefangen um ihr einfach klar zu machen dass ihr dabei keiner was tut.Hochnehmen ging gar nicht,da wehrte sie sich ob es um Leben oder Tod ging.
Ich fing nur kurz für paar Sekunden sie hochzunehmen und sofort abzusetzten:noch bevor die negative Reaktion ihrerseits kam.Dabei konnte sie es nicht mehr Zusammenhang verknüpfen:wenn ich mich wehre ,komme ich frei.Dann hab ich ihr Leckerchen angeboten und kurz zum Leckerchen hochgechoben und sofort sanft abgesetzt.
Dann kam Phase zum Fressschälchen Hochheben und wieder Absetzen..Mit der Zeit konnte man merken dass sie immer weniger Widerstand geleistet hatte und irgendwann ganz aufgegeben hatte..Irgendwann konnte ich auf diese Art sie ganz kurz durch Zimmer tragen.Und mittlerweile kann ich mit ihr alle mögliche Behandlungen durchziehen ohne dass sie austick: Ohren reinigen oder Tropfen geben,Augentropfen,Zähne schauen,Medis per Spritze geben(heute hab ich es sogar ohne festzuhalten geschafft),sogar Zwangsfütterung im Sommer über Wochen hatten wir ganz gut mitgemacht,Tabletten ins Mäulchen stecken klappt auch jetzt prima.Das alles war vor 4 Jahren gar nicht denkbar.
Ok mit dem Bürsten habe ich aufgegeben,aber bei ihr muss es nicht unbedingt sein,also habe ich es sein lassen.
Bei den ganzen Übungen habe ich einfach jedes mal ihr Lieblingsleckerchen geben und gelobt.Sie ist zwar immer noch keine Schoßkatze und mag nicht eingeengt werden aber für kurze Behandlungen reicht es mir.
Bei Tessa war es auch gar nicht möglich sie hochzunehmen oder überhaupt festzuhalten:sie ist richtig ausgetickt.Bei ihr habe ich jetzt nach 4 Monaten mit der gleichen Methode wie bei Moni soweit dass sie :a) sich freiwillig auf Schoß legt,b)kurz festhalten lässt und gerade war ich echt baff c)sie liss sich kurz auf dem Arm durch die Wohnung tragen

.Vor einer Woche war es noch undenklich..Aber wenn ich nur leichten Widerstand in Form einer Körperspannung merke,setzte ich sofort wieder runter.
Wichtig ist es zu zeigen dass sie jederzeit wieder runter können:mit diesen nur kurz über Sekunden heben und bevor die negative Reaktion kommt runter setzen,damit sie nicht diese negative Reaktion mit dem wieder Loslassen verknüpfen können.
Ich denke mal mit viel Gedult und Feingefühl kann man es schaffen.