Aggression gegenüber kranker Katze
- Caro
- Mitglied
- Beiträge 1564
- Registriert Mi 16. Jan 2013, 21:12
- Sagst du uns deinen Vornamen? Susanne
Aggression gegenüber kranker Katze
Hallo ihr Lieben,
im Moment habe ich mit Lisa und Caroline ein Problem und weiß nicht so recht was ich tun soll....
Caroline ist ja im Moment nicht ganz so fit ( hat immer wieder Fieber, die Abklärung was sie eigentlich hat läuft noch ) .
Zuerst hat Lisa Caroline nur angeknurrt wenn wir vom TA gekommen sind, das war dann aber recht schnell wieder vorbei...
Seit ungefähr 8 Tagen geht Lisa Caroline immer aggressiver an ( anknurren, fauchen, jagen, in die Ecke drängen, anspringen ) . Caroline ist dann sehr verunsichert und braucht immer eine ganze Zeit bis sie sich wieder erholt hat.
Wir merken, dass dies immer öfter am Tag passiert. Auch wird das aggressive Verhalten immer heftiger.
Habe die beiden auch schon mal in der Nacht getrennt, dass Caroline etwas zur Ruhe kommen kann.
Caroline war in der Vergangenheit immer die dominantere von beiden. Lisa merkt nun, dass es Caroline nicht so gut geht...
Früher haben sie sich immer eher toleriert, eng beieinander liegen oder kuscheln gab es bei ihnen nie.
Aber was nun abgeht, mache mir Sorgen...
Habe schonmal einen feliway Zerstäuber ( den Stecker ) laufen, gebe Lisa Kopfaufgaben ( Fummelbretter, Klickern ) und spiele mit ihr damit sie ausgelastet ist und möglichst keine Eifersucht aufkommt...
Habt ihr Ideen was ich noch tun kann, ist das Trennen sinnvoll oder provozieren ich dann noch mehr Aggressionen ?
Ganz liebe Grüße
Susanne
im Moment habe ich mit Lisa und Caroline ein Problem und weiß nicht so recht was ich tun soll....
Caroline ist ja im Moment nicht ganz so fit ( hat immer wieder Fieber, die Abklärung was sie eigentlich hat läuft noch ) .
Zuerst hat Lisa Caroline nur angeknurrt wenn wir vom TA gekommen sind, das war dann aber recht schnell wieder vorbei...
Seit ungefähr 8 Tagen geht Lisa Caroline immer aggressiver an ( anknurren, fauchen, jagen, in die Ecke drängen, anspringen ) . Caroline ist dann sehr verunsichert und braucht immer eine ganze Zeit bis sie sich wieder erholt hat.
Wir merken, dass dies immer öfter am Tag passiert. Auch wird das aggressive Verhalten immer heftiger.
Habe die beiden auch schon mal in der Nacht getrennt, dass Caroline etwas zur Ruhe kommen kann.
Caroline war in der Vergangenheit immer die dominantere von beiden. Lisa merkt nun, dass es Caroline nicht so gut geht...
Früher haben sie sich immer eher toleriert, eng beieinander liegen oder kuscheln gab es bei ihnen nie.
Aber was nun abgeht, mache mir Sorgen...
Habe schonmal einen feliway Zerstäuber ( den Stecker ) laufen, gebe Lisa Kopfaufgaben ( Fummelbretter, Klickern ) und spiele mit ihr damit sie ausgelastet ist und möglichst keine Eifersucht aufkommt...
Habt ihr Ideen was ich noch tun kann, ist das Trennen sinnvoll oder provozieren ich dann noch mehr Aggressionen ?
Ganz liebe Grüße
Susanne
- Joyce&Luna
- Admin
- Beiträge 11640
- Registriert Di 23. Nov 2010, 23:09
- Sagst du uns deinen Vornamen? Anke
- Kontaktdaten
Re: Aggression gegenüber kranker Katze
Hallo Susanne
Dazu fällt mir eigentlich nichts zu ein. Vielleicht versucht sie jetzt nur über ihr zu stehen und die Machtposition verändert sich?!?!?
Keine Ahnung.
Anke
Dazu fällt mir eigentlich nichts zu ein. Vielleicht versucht sie jetzt nur über ihr zu stehen und die Machtposition verändert sich?!?!?
Keine Ahnung.
Anke

Luna 15.04.2005 † 05.01.2015 Joyce 16.11.2004 † 07.06.2021
- Sunny73
- Mitglied
- Beiträge 5034
- Registriert Mo 10. Jan 2011, 12:42
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Aggression gegenüber kranker Katze
Ja, ich kann da leider auch nicht so viel zu sagen, sorry.
Was Anke sagte, war auch das einzige, was mir jetzt grad einfiel.
Was Anke sagte, war auch das einzige, was mir jetzt grad einfiel.
- krummbein
- Moderator
- Beiträge 7920
- Registriert So 12. Jun 2011, 23:33
- Sagst du uns deinen Vornamen? Susanne
Re: Aggression gegenüber kranker Katze
Oh menno Susanne, das reißt ja nicht ab...
Kann das sein, dass Caro anders riecht durch die Medikamente?
Kannst Du sie evtl. mal mit der Decke, wo Lisa sonst draufliegt, abreiben?
Schnuckersachen nur an Lisa verteilen, wenn Caro in der Nähe ist? Damit sie Caro wieder mit was positivem verbindet...
Das sind so die Sachen, die mir momentan einfallen.
Liebe Grüße,
Susanne
Kann das sein, dass Caro anders riecht durch die Medikamente?

Kannst Du sie evtl. mal mit der Decke, wo Lisa sonst draufliegt, abreiben?
Schnuckersachen nur an Lisa verteilen, wenn Caro in der Nähe ist? Damit sie Caro wieder mit was positivem verbindet...
Das sind so die Sachen, die mir momentan einfallen.
Liebe Grüße,
Susanne
- Caro
- Mitglied
- Beiträge 1564
- Registriert Mi 16. Jan 2013, 21:12
- Sagst du uns deinen Vornamen? Susanne
Re: Aggression gegenüber kranker Katze
Guten Morgen Anke, Andrea und Susanne,
danke für eure Grüße, Hinweise und die Anteilnahme !!
Anke, denke auch das es mit ner Veränderung der Machtposition zusammenhängen kann...
Habe den Eindruck irgendwie artet das Ganze aus...und ich habe keinen Plan wie ich das in den Griff bekommen kann....
Heute Nacht haben wir die beiden wegen der - ich nenn das mal Angriffe - wieder getrennt, damit alle - wir als auch die Samtpfoten - irgendwie wieder zur Ruhe kommen. Problem ist, dass sich Caroline im Moment auch nicht so erfolgreich wie früher wehren kann. Nach der doch langen Fieberzeit ist sie zwar munter hat aber nicht die Power wie früher. Nach so einem Angriff ist sie völlig durch den Wind, knurrt, bewegt sich gar nicht, schaut wie hypnotisiert in die Richtung wo Lisa sein könnte und schleicht dann nach längerer Zeit im Zeitlupentempo geduckt ein paar Meter weiter....
Susanne,
ja, das reißt wirklich nicht ab....aber immerhin hatte Caroline gestern kein Fieber, das ist ja schonmal was.....
Problem mit dem Geruch hatten wir ( wie früher schon auch ) nach jedem TA Besuch, nun war Caroline in letzter Zeit ja sehr oft beim TA, vielleicht war das ja für Lisa so eine Verknüpfung...wir waren zuletzt Freitag da...früher war so ein TA Geruchsproblem immer nach 1 bis 2 Tagen wieder ok....
Ganz liebe Grüße
Susanne
Ganz liebe Grüße
Susanne
danke für eure Grüße, Hinweise und die Anteilnahme !!
Anke, denke auch das es mit ner Veränderung der Machtposition zusammenhängen kann...
Habe den Eindruck irgendwie artet das Ganze aus...und ich habe keinen Plan wie ich das in den Griff bekommen kann....
Heute Nacht haben wir die beiden wegen der - ich nenn das mal Angriffe - wieder getrennt, damit alle - wir als auch die Samtpfoten - irgendwie wieder zur Ruhe kommen. Problem ist, dass sich Caroline im Moment auch nicht so erfolgreich wie früher wehren kann. Nach der doch langen Fieberzeit ist sie zwar munter hat aber nicht die Power wie früher. Nach so einem Angriff ist sie völlig durch den Wind, knurrt, bewegt sich gar nicht, schaut wie hypnotisiert in die Richtung wo Lisa sein könnte und schleicht dann nach längerer Zeit im Zeitlupentempo geduckt ein paar Meter weiter....
Susanne,
ja, das reißt wirklich nicht ab....aber immerhin hatte Caroline gestern kein Fieber, das ist ja schonmal was.....
Problem mit dem Geruch hatten wir ( wie früher schon auch ) nach jedem TA Besuch, nun war Caroline in letzter Zeit ja sehr oft beim TA, vielleicht war das ja für Lisa so eine Verknüpfung...wir waren zuletzt Freitag da...früher war so ein TA Geruchsproblem immer nach 1 bis 2 Tagen wieder ok....
Ganz liebe Grüße
Susanne
Ganz liebe Grüße
Susanne
- Joyce&Luna
- Admin
- Beiträge 11640
- Registriert Di 23. Nov 2010, 23:09
- Sagst du uns deinen Vornamen? Anke
- Kontaktdaten
Re: Aggression gegenüber kranker Katze
Hallo Susanne
Dieses Problem hat Luna mit Jay und Loui. Beide mobben sie immer wieder.
Ich habe ja schon öfters davon geschrieben, dass ich da immer zwischen gehe.
Allerdings habe ich seit einiger Zeit meine Tatik mal geändert und versuche das weit möglich zu ignorieren.
Ich meine auch, das diese Attacken weniger geworden sind.
Es ist nicht einfach da nur still zu halten, nur wenn es beide übertreiben lenke ich sie ab.
Luna sucht auch gezielt meinen Schutz, sie weis das sie sich neben mir setzen muss und die Jungs lassen sie in Ruhe.
Das mit dem Abreiben würde ich auch versuchen.
Dieses Problem hat Luna mit Jay und Loui. Beide mobben sie immer wieder.
Ich habe ja schon öfters davon geschrieben, dass ich da immer zwischen gehe.
Allerdings habe ich seit einiger Zeit meine Tatik mal geändert und versuche das weit möglich zu ignorieren.
Ich meine auch, das diese Attacken weniger geworden sind.
Es ist nicht einfach da nur still zu halten, nur wenn es beide übertreiben lenke ich sie ab.
Luna sucht auch gezielt meinen Schutz, sie weis das sie sich neben mir setzen muss und die Jungs lassen sie in Ruhe.
Das mit dem Abreiben würde ich auch versuchen.

Luna 15.04.2005 † 05.01.2015 Joyce 16.11.2004 † 07.06.2021
Re: Aggression gegenüber kranker Katze
Oh, je. Arme Caroline.16. Jun 2013, 07:59 » Caro hat geschrieben:
Problem ist, dass sich Caroline im Moment auch nicht so erfolgreich wie früher wehren kann. Nach der doch langen Fieberzeit ist sie zwar munter hat aber nicht die Power wie früher. Nach so einem Angriff ist sie völlig durch den Wind, knurrt, bewegt sich gar nicht, schaut wie hypnotisiert in die Richtung wo Lisa sein könnte und schleicht dann nach längerer Zeit im Zeitlupentempo geduckt ein paar Meter weiter....


- Zauberteufel
- Mitglied
- Beiträge 1471
- Registriert Fr 3. Jun 2011, 16:10
- Sagst du uns deinen Vornamen? Claudia
Re: Aggression gegenüber kranker Katze
Hallo Susanne,
das Problem hatte ich auch als Anni zu uns kam , Artus war ja hier der Chef
was sie auch gleich verstand.
Doch zu dieser Zeit mußte ich mit Artus sehr oft in die TK und dannach fauchte, knurrte
und fetzte ihm meistens eine so das er sich sofort unters Bett verkroch und verängstigt war.
Dann bekam ich Tipps von meiner TÄ.
Wenn ich mit ihm in die TK mußte nahm ich mein Shirt mit das ich nachts anhatte und reibte
ihn nach der Behandlung damit ab, gleichzeitig legte ich eine Decke von Anni in die Box bevor
ich heimkam.
Anni schnüffelte an ihm und fing an ihn an ihm zu schlecken, gleich beim ersten mal hat das
super geklappt, kein gefauche ..gar nichts mehr.
Dann gäbe es noch eine Möglichkeit, indem du dir deine Hände mit Leberwurst- Thunfisch einreibst
und Caroline dann über ihr Fell streichst.
Das hab ich damals bei Anni gemacht als sie den Halskragen hatte und Artus sie nicht erkannte
und anfauchte. Hat auch prima geklappt.
das Problem hatte ich auch als Anni zu uns kam , Artus war ja hier der Chef
was sie auch gleich verstand.
Doch zu dieser Zeit mußte ich mit Artus sehr oft in die TK und dannach fauchte, knurrte
und fetzte ihm meistens eine so das er sich sofort unters Bett verkroch und verängstigt war.
Dann bekam ich Tipps von meiner TÄ.
Wenn ich mit ihm in die TK mußte nahm ich mein Shirt mit das ich nachts anhatte und reibte
ihn nach der Behandlung damit ab, gleichzeitig legte ich eine Decke von Anni in die Box bevor
ich heimkam.
Anni schnüffelte an ihm und fing an ihn an ihm zu schlecken, gleich beim ersten mal hat das
super geklappt, kein gefauche ..gar nichts mehr.
Dann gäbe es noch eine Möglichkeit, indem du dir deine Hände mit Leberwurst- Thunfisch einreibst
und Caroline dann über ihr Fell streichst.
Das hab ich damals bei Anni gemacht als sie den Halskragen hatte und Artus sie nicht erkannte
und anfauchte. Hat auch prima geklappt.
[ externes Bild ]
- Hatzeruh`s Mama
- Mitglied
- Beiträge 1473
- Registriert Sa 1. Jan 2011, 22:03
- Sagst du uns deinen Vornamen? Bettina
Re: Aggression gegenüber kranker Katze
Hallo Susanne,
ich mag Dir nur keine Angst machen - aber die Attacken können auch damit zusammenhängen, dass Caroline eben nicht gesund ist. Tiere merken untereinander, wenn der andere krank ist - auch wenn Du selbst nicht mal genau sagen kannst, was sie eigentlich hat.
Hat der TA sie umfassend untersucht? Habt Ihr ein Blutbild gemacht? Welchen Verdacht/Diagnose hat er?
ich mag Dir nur keine Angst machen - aber die Attacken können auch damit zusammenhängen, dass Caroline eben nicht gesund ist. Tiere merken untereinander, wenn der andere krank ist - auch wenn Du selbst nicht mal genau sagen kannst, was sie eigentlich hat.
Hat der TA sie umfassend untersucht? Habt Ihr ein Blutbild gemacht? Welchen Verdacht/Diagnose hat er?
- Caro
- Mitglied
- Beiträge 1564
- Registriert Mi 16. Jan 2013, 21:12
- Sagst du uns deinen Vornamen? Susanne
Re: Aggression gegenüber kranker Katze
Hallo Anke, Sabina, Claudia und Bettina,
vielen Dank für eure Tips und Hinweise ::knuddel ::knuddel
Anke
es ist immer so ein Abwägen wann greife ich ein und wann nicht, da bin ich mir manchmal nicht so ganz sicher was gut ist.
Entscheidungshilfe war für mich wie stark Caroline eh schon verunsichert war wenn eine neue Attacke kam.
Problem ist bei ihr die Epilepsie , da muß ich auch aufpassen, dass der Streßlevel für sie nicht zu hoch wird....wenn sie nur noch geduckt und in Zeitlupe duche die Gegend läuft, denke ich mal das war zuviel....
Habe heute mal Caroline mit der Decke von Lisa abgerieben, bin mal gespannt !
Claudia, auch dir vielen Dank für die Anregungen von deiner TÄ , das werde ich auf jeden Fall mal das nächste mal ausprobieren...
Bettina,
ja, Caroline ist umfassend von mehreren Fach- TÄ gründlich abgeklärt worden ( BB, Röntgen ( Herz, Lunge Bauchorgane ) , Ultraschall , neurologische Untersuchung, orthopädische Untersuchung - sie hatte Schmerzen in der Lendenwirbelsäule ( einschließlich Röntgen der Wirbelsäule und des Beckens ), Zähne.... Sie hat immer im Tagesverlauf ansteigendes Fieber was allerdings anhand der Befunde nicht ganz einordbar ist...Laut Befunde ist sie gesund....
Sie ist Epileptikerin ( seit fast 5 Jahren ) und auf Anraten des TA wird jetzt das Diazepam ( Valium als add on Präp. ) niedriger dosiert, kann auch eine allergische Reaktion auf das Medi sein...
Ganz liebe Grüße
Susanne
vielen Dank für eure Tips und Hinweise ::knuddel ::knuddel
Anke
es ist immer so ein Abwägen wann greife ich ein und wann nicht, da bin ich mir manchmal nicht so ganz sicher was gut ist.
Entscheidungshilfe war für mich wie stark Caroline eh schon verunsichert war wenn eine neue Attacke kam.
Problem ist bei ihr die Epilepsie , da muß ich auch aufpassen, dass der Streßlevel für sie nicht zu hoch wird....wenn sie nur noch geduckt und in Zeitlupe duche die Gegend läuft, denke ich mal das war zuviel....
Habe heute mal Caroline mit der Decke von Lisa abgerieben, bin mal gespannt !
Claudia, auch dir vielen Dank für die Anregungen von deiner TÄ , das werde ich auf jeden Fall mal das nächste mal ausprobieren...
Bettina,
ja, Caroline ist umfassend von mehreren Fach- TÄ gründlich abgeklärt worden ( BB, Röntgen ( Herz, Lunge Bauchorgane ) , Ultraschall , neurologische Untersuchung, orthopädische Untersuchung - sie hatte Schmerzen in der Lendenwirbelsäule ( einschließlich Röntgen der Wirbelsäule und des Beckens ), Zähne.... Sie hat immer im Tagesverlauf ansteigendes Fieber was allerdings anhand der Befunde nicht ganz einordbar ist...Laut Befunde ist sie gesund....
Sie ist Epileptikerin ( seit fast 5 Jahren ) und auf Anraten des TA wird jetzt das Diazepam ( Valium als add on Präp. ) niedriger dosiert, kann auch eine allergische Reaktion auf das Medi sein...
Ganz liebe Grüße
Susanne