Seite 1 von 2
*hu* *hu* *hu* Vollmond,eigenartiges Verhalten
Verfasst Sa 29. Sep 2012, 23:23
von krummbein
Hallo!
Vielleicht ist es ja nur Einbildung, aber ich muss sagen, dass ich NICHT nach dem Mondkalender lebe.
Ich hab grade nachgeschaut, morgen ist Vollmond.
Heute benahmen sich meine Katzen eigenartig, Bobbl schlief tagsüber auf meinem Bett (was sonst garstig ist), Momo war und ist extrem gesprächig.
Deswegen hab ich grad nach dem Vollmond Termin geschaut.
Hab Ihr evtl auch schon so was bemerkt oder "erkläre ich mir was schön"?
Liebe Grüße,
Susanne
Re: *hu* *hu* *hu* Vollmond,eigenartiges Verhalten
Verfasst So 30. Sep 2012, 11:02
von wofritz
Hallo Susanne,
ich glaub ja nicht an diese Vollmond-Geschichten (meine Schwester behauptet, sie spürt, wenn Vollmond ist), obwohl der Mond neben der Sonne der einzige Himmelskörper ist, der messbare Auswirkungen auf die Erde hat.
Aber zur Zeit ist der Himmel nachts ja klar (jedenfalls hier), und deshalb ist es nachts doch sehr hell. Vielleicht spielt das ja eine Rolle?
Wolfgang
Re: *hu* *hu* *hu* Vollmond,eigenartiges Verhalten
Verfasst So 30. Sep 2012, 11:12
von elmo
Nun ja, Wolfgang - daran muss man nicht "glauben" dass der Mond für einige biologische Prozesse ein Zeitgeber ist das ist schon bekannt.
Du kannst mal unter "circadianer Rhythmus" schauen bei google, bei Wiki findest du das hier:
Circalunare Rhythmik
Diese hat sich im Zusammenhang mit dem 29 Tage dauernden Mondzyklus entwickelt. Borstenwürmer im Mittelmeer paaren sich im Sommer bei Vollmond. Extremer ist die Kombination von Jahr und Mondrhythmik beim Palolowurm aus dem Stillen Ozean. Diese Art vermehrt sich nur einmal im Jahr bei Vollmond durch die Abtrennung der hinteren Körpersegmente.
http://de.wikipedia.org/wiki/Infradiane_Rhythmik
Ist also gar nicht so ein esoterischer Kram wie es scheinen mag...
Liebe Grüße
Andrea
Re: *hu* *hu* *hu* Vollmond,eigenartiges Verhalten
Verfasst Di 2. Okt 2012, 10:02
von Gast 55
Hallo Susanne
Hab Ihr evtl auch schon so was bemerkt oder "erkläre ich mir was schön"?
Bei den beiden eher kaum,allerdings meine ich an mir dich diese Phase zu spüren.Im Gegensatz zu den Jungs bin ich da sehr redselig,schlafe jedoch schlecht.
@ Wolfgang
ich glaub ja nicht an diese Vollmond-Geschichten (meine Schwester behauptet, sie spürt, wenn Vollmond ist),
..meine Rede
@Frau Elmo
Borstenwürmer im Mittelmeer paaren sich im Sommer bei Vollmond. Extremer ist die Kombination von Jahr und Mondrhythmik beim Palolowurm aus dem Stillen Ozean. Diese Art vermehrt sich nur einmal im Jahr bei Vollmond durch die Abtrennung der hinteren Körpersegmente.
Deine klare und deutliche Erläuterung gefällt mir wie immer bestens. Näher sollte ich nicht drauf eingehen,bin ja kein Wurm

Re: *hu* *hu* *hu* Vollmond,eigenartiges Verhalten
Verfasst Di 2. Okt 2012, 13:10
von Beate_Cat
Meine Katze reagiert überhaupt nicht auf Vollmond. Aber wenn es draußen in Strömen regnet und alles dunkel und grau in grau aussieht, dann wirkt sie etwas bedrückt. Als Mensch ergeht es mir ähnlich bei Regenwetter. Nun weiß ich nicht, ob sich die Stimmung vom Menschen auf die Katze überträgt oder ob die Katze aufs Wetter reagiert... Aber egal, mit ein paar Katzenleckerlis gings meistens wieder besser.

Re: *hu* *hu* *hu* Vollmond,eigenartiges Verhalten
Verfasst Mi 3. Okt 2012, 23:32
von Rafael
Ich esse eigentlich keine Katzenleckerlis, und wenn, dann waere ich nicht sicher, ob das meine stimmung heben wuerde.
Anonsten zeigen meine Katzen eigentlich fast immer eigenartiges Verhalten, auch bei Vollmond. Ich habe das bisher einfach hingenommen...
Rafael
Re: *hu* *hu* *hu* Vollmond,eigenartiges Verhalten
Verfasst So 28. Apr 2013, 14:31
von Barbara
Hallo,
der Thread hier ist zwar schon etwas älter, aber ich muss dazu jetzt was scheiben, weil, ja also, äh - ob Ihrs glaub oder nicht ..... unser Kater "singt" nachts bei Vollmond. Wir haben lange gerätselt, warum er das von Zeit zu Zeit macht, bis wir bemerkt haben, dass es immer ausgerechnet Vollmond ist, wenn er singt. Also wir haben uns auf "singen" geeinigt, weil wir keine treffendere Bezeichnung dafür gefunden haben

- es ist so ein langgezogener Ton, fast wie ein Wolf der den Mond anheult, bischen anders, so ein aaaoooouuuuuuuhh, aaaoooouuuuuuuhh, ganz komisch halt. Er kommt dann erst schön mit ins Schlafzimmer, legt sich hin, sobald das Licht ausgeht steht er auf und singt ne halbe Stunde rum, dann legt er sich wieder ab - und wir rätseln wieder schlaflos rum, während er anfängt zu schnarchen
Macht eine von Euren Katzen/Katern evtl. auch sowas??
Liebe Grüße
Barbara
Re: *hu* *hu* *hu* Vollmond,eigenartiges Verhalten
Verfasst So 28. Apr 2013, 17:36
von Joyce&Luna
Hallo Barbara
Loui singt so jeden Tag, ob Mond oder nicht Mond. Er singt Tagsüber, er singt, wenn ich schimpfe und in der Nacht auch. Also er macht da keinen Unterschied.
Die anderen machen das nicht.
Anke
Re: *hu* *hu* *hu* Vollmond,eigenartiges Verhalten
Verfasst So 28. Apr 2013, 19:05
von Barbara
Hallo Anke,
ist schon komisch, was manche Katzen so machen

. Dass Dein Loui jeden Tag singt, ist ja lustig - außer Nachts, da könnte man nun wirklich drauf verzichten - aber so hat halt jede/r seine Eigenarten. Ich würd nur gern verstehn, warum Freddy das immer bei Vollmond macht - und er geht dazu immer in den Flur und wandert beim singen dort auf und ab, keine Ahnung was das soll

? Manchmal wünsche ich mir, die Süßen könnten reden - sicher ein unsinniger da unerfüllbarer Wunsch, aber so manches "Geheimnis" würde dann sicher gelüftet. Unser Julchen hat sich bei Vollmond nie anders verhalten als sonst und Dumbo macht das auch nie. Naja, gibts bei Menschen ja auch, der eine merkt es und reagiert drauf, der andere nicht - warum sollte es also bei unsern Tigern anders sein....
Liebe Grüße
Barbara
Re: *hu* *hu* *hu* Vollmond,eigenartiges Verhalten
Verfasst So 28. Apr 2013, 19:16
von elmo
Hm,
ist das "Singen" das gleiche Geräusch wie Katzen machen, wenn sie einen rufen um Bescheid zu sagen, dass sie eine Maus mitgebracht haben? So "hörte" sich dein etwas lautmalerisches "aaaoooouuuuuuuhh, aaaoooouuuuuuuhh" für mich an. Das Geräusch macht Rosie nämlich immer, wenn sie mir Socken bringt. Sonst nicht. Sie macht das auch periodisch stärker, also mal ein oder zwei Wochen gar nicht, dann etwas verstärkt, dann rennt sie ständig mit Socken zu mir (natürlich nur selbstgestrickte Wollsocken).
Ich hab das ehrlich gesagt auf die Hormone geschoben...
liebe Grüße
Andrea