Seite 5 von 5

Re: Unterscheiden Tiere gute und böse Menschen?

Verfasst  So 6. Jan 2013, 15:16
von Rafael
Zur Ausgangsfrage: nein. (Siehe posts von Wofritz, sowie Herbstlaub, und anderen).

Interessant finde ich die Idee, dass Katzen Adrenalin richen koennen. Weiss jemand, ob das wirklich nachgewiesen werden konnte? Oder ist es eine Vermutung, weil sie so "gut" riechen koennen?
Irgendwann ging mal die These um, Katzen und Hunde koennten Krebs bei Menschen riechen (bzw. die veraenderten Stoffwechsel, der sich im Geruch niederschlaegt). Nicht ganz unplausibel, aber einfach eine Vermutung soweit ich weiss, ernsthaft getestet wurde es nicht. Man hat einfach beobachtet, dass bestimmte Tiere sich anders gegenueber Krebspatienten benahmen... was aber natuerlich sehr viele Gruende haben kann (von minimal anderer Koerpersprache, oder Stimme oder oder)

Rafael

Re: Unterscheiden Tiere gute und böse Menschen?

Verfasst  So 6. Jan 2013, 15:40
von Mikmo
wofritz hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Tiere gute und böse Menschen erkennen können, weil Tiere nicht wissen was gut und böse ist.

Ich denke aber dass Tiere sich an schlechte Erfahrungen mit bestimmten Menschen erinnern können und diese Menschen dann meiden.

Ich glaube auch, dass Tiere Menschen auf Anhieb sympathisch oder unsympathisch finden.

Wolfgang
Genau das denke ich auch. Wie sollen Tiere wissen, was gut und böse ist?
Sie merken schnell, wenn es jemand mit ihnen gut oder schlecht macht, und es gibt eben Verhalten von Menschen, dass sie schnell mögen oder nicht, hierzu zähle ich laute Stimmen, laute Schuhe, vielleicht große Schuhe (Stiefel).
Das zähle ich dann aber auch alles zu erlerntem Verhalten.
Ich glaube allerdings, dass Tiere sehr schnell ein Gefühl für sympathisch oder unsympathisch entwickeln und stimme deswegen für Jein.

Re: Unterscheiden Tiere gute und böse Menschen?

Verfasst  So 6. Jan 2013, 15:48
von Bella
Rafael,

da bin ich überfragt..Ich denke mal dass es eine Vermutung ist.Das Tiere Adrenalin als Stoff riechen können,habe ich noch keine Studie gelesen,aber es heißt natürlich nicht dass so eine nicht gibt. :wink:

Ich kann es nur rein physioligisch so erklären: bei Adrenalinausstoß im Körper steigt der Druckdruck,Atem und Herzfreguenz, Schweißsekretion.Ich kann mir vorstellen dass die Summe dieser aller Merkmale es ausmacht,dass die Tiere es merken/riechen können.

Ob Adrenalin als Stoff ein bestimmten Geruch hat...keine Ahnung.Es ist ja ein Hormon..hm..und eigentlich können die Tiere zumind die Pheromone riechen,die von Körper durch Schweißdrüsen ausgeschieden werden.Das steht zumind in dem Link über Jackobson-Organ bzw handelt es sich dann um Vomeronasalorgan(VNO) .. Theoretisch wäre es ja möglich.

Re: Unterscheiden Tiere gute und böse Menschen?

Verfasst  So 6. Jan 2013, 16:42
von Gast 55
Hallo Sabrina
da bin ich überfragt..Ich denke mal dass es eine Vermutung ist.Das Tiere Adrenalin als Stoff riechen können,habe ich noch keine Studie gelesen,aber es heißt natürlich nicht dass so eine nicht gibt. :wink:
Katzen nehmen diese Pheromone (etwas anderes ist es eigentlich nicht)wahr.Der Mensch stößt in bestimmten Situationen diese aus.Von daher ist es durchaus möglich.

Re: Unterscheiden Tiere gute und böse Menschen?

Verfasst  So 6. Jan 2013, 17:12
von Sabsi69
Herbstlaub hat geschrieben: Wie etwas das Mädel, dass weiße Norweger züchtet und dabei mehrfach taube Kitten in ihren Würfen hatte. Sie selbst sah sich ja nicht als "böse" an, weil sie alle Kitten liebevoll großzog und gut sozialisierte.
Das würde ich eher als Naivität bezeichnen.

Herbstlaub hat geschrieben: Sowas ist ganz altmodisch unmoralisch und somit in meinen Augen auch irgendwie "böse". Oder wie Blofeld, der Atomraketen geklaut hatte und Bond mit einem ferngesteuerten Hubschrauber abstürtzen lassen wollte- das waren eben auch keine bösen Handlungen aus dem Affekt heraus..
Einen Blofeld würde ich (im wahren Leben) eher als "emotionalen Krüppel" bezeichnen, der therapiebedürftig wäre.

Re: Unterscheiden Tiere gute und böse Menschen?

Verfasst  So 6. Jan 2013, 20:09
von elmo
Hallo,
Sabsi69 hat geschrieben: Das würde ich eher als Naivität bezeichnen.
Hm - jemand der wissentlich mehrfach hintereinander behinderte Katzen produziert - doch den würde ich auch als böse und nicht als naiv bezeichnen.

Wenn einem das aus Unwissenheit einmal passiert - OK. Aber alles danach dann nicht mehr.

Liebe Grüße
Andrea