Seite 3 von 6

Re: Unrunde Katzengruppe und Wegfahren

Verfasst  Mi 16. Jan 2013, 22:23
von krummbein
Rafael hat geschrieben::lol: etwas off topic, wenn ich 'Quitscheente' sage, meine ich meist sowas "Quitschgelbes" (das zudem gern ueber den Boden watschelt und die Welt erkundet)

[ externes Bild ]

Niedlich ja, flauschig auch, sowie gelb (ausserordentlich gelb sogar), aber kein Kueken, und sehr flugfaehig

Keine Sorge, ich loes es schon... irgendwie

Rafael
Oh, nein, wie-süß-sind-die-denn???!! :ohnmacht:
Mist, ich hab grad schon überlegt, wo ich ne Voliere hinbauen könnte....
(wie gesagt, ich hatte zu Abizeiten mal ne ganze Herde Wellis, ... mhhh)
Liebe Grüße,
Du schaffst das schon,
Susanne

Re: Unrunde Katzengruppe und Wegfahren

Verfasst  Mi 16. Jan 2013, 23:12
von Sunny73
Rafael hat geschrieben:offtopic: Lutino stimmt. Die Halsi sind in der Wildform quitschgruen, es gibt diverse Farbmutationen in allen moeglichen Farbschlaegen.
Die meisten Papageienarten watcheln gern ueber den Boden, da hat Deine etwas ganz typisches gemacht.
Stimmt, jetzt wo Du es sagst, mein Hansi (nicht mein Mann-wird von seiner Familie so genannt :roll:- sondern damals mein Welli) lief auch gern durchs Puppenhaus und durch die Wohnung. Wenn mein Vater ihn rief, lief er quer durchs Kinderzimmer, durch den Flur ins Wohnzimmer. Da erinner ich mich grad jetzt dran, wo Du das schreibst. :lol:

Re: Unrunde Katzengruppe und Wegfahren

Verfasst  Do 17. Jan 2013, 13:29
von Hatzeruh`s Mama
krummbein hat geschrieben:
Rafael hat geschrieben::lol: etwas off topic, wenn ich 'Quitscheente' sage, meine ich meist sowas "Quitschgelbes" (das zudem gern ueber den Boden watschelt und die Welt erkundet)

[ externes Bild ]

Niedlich ja, flauschig auch, sowie gelb (ausserordentlich gelb sogar), aber kein Kueken, und sehr flugfaehig

Keine Sorge, ich loes es schon... irgendwie

Rafael
Oh, nein, wie-süß-sind-die-denn???!! :ohnmacht:
Ich schließ mich kritiklos an - die sind wirklich oberknuffigflauschiggelbknutschig ... :ohnmacht:

Re: Unrunde Katzengruppe und Wegfahren

Verfasst  Do 17. Jan 2013, 15:07
von Rafael
Sie sind knuffig, aber der harmlose Blick truegt.

Um zum Thema zurueckukommen: Weitere Versuche, die zwei zu trennen (also Harvey und Caya) klappn nicht wirklich. Erst passiert nichts, aber dann faengt Harvey an, wild an der Trennungstuer zu heulen... und das legtsih auch nicht mer. Andersrum zu trennn, also Harvey und Caya zu GJ bewirkt dassellbe (Harvey ist fertig mit der Welt)
Morgen muss ich mich entscheiden... Aktuell tendiere ich zu 2:2 wie geplant, und der Sitterin die Option geben, Caya zu den anderen zu lassen. (Wobei das auch schief gehen kann, denn 3 der Tiere lassen sich von Fremden nicht anfassen.) Ich glaube aber nicht, dass das wirklich lange gut geht, hoechstens einen Tag wuerde ich schaetzen.
Deie einzig ander Moeglichkeit waere, von vorn herein Cashi allein oben (da kann sie zumindest Sittichfernsehen gucken), und die drei anderen unten. Aber 6 Tage allein ist schon hart, selbst wenn die Sitterin sie bespielt und beschmust wenn sie kommt.

Rafael

Re: Unrunde Katzengruppe und Wegfahren

Verfasst  Do 17. Jan 2013, 22:01
von Gast 55
Das wäre schon eine lange Zeit für Cashi :?
Ich kann da leider keinen Vorschlag machen,so gern ich es tun würde.Cashi jeden 2.Tag zu separieren wäre sicher auch keine Lösung.Da kommt sonst keine Ruhe rein.

Re: Unrunde Katzengruppe und Wegfahren

Verfasst  Do 17. Jan 2013, 22:10
von Rafael
Nein, sehe ich auch so, zumal ich nicht sicher bin, wie gut das mit dem Separieren oder zusammenlassen durch die Sitterin klappt... die drei tauchen ab, wenn jemand Fremdes kommt.
Es ist Mist, wie man es macht, ich drehe mich hier gedanklich einfach im Kreis...

Rafael

Re: Unrunde Katzengruppe und Wegfahren

Verfasst  Fr 18. Jan 2013, 10:00
von Hatzeruh`s Mama
O.k. - wie groß sind Deine Bedenken, einfach alle zusammen zu lassen?

Ich glaube nach Deinen Versuchen, dass der Stress für alle Beteiligten zu groß sein könnte, wenn Du trennst. Vielleicht ist es doch besser, Du lässt sie einfach - sie haben ja Platz, sich aus dem Weg zu gehen. Kann die Sitterin gegebenenfalls auch zum TA (oder selbst separieren), falls irgendetwas schiefgeht?

Ansonsten würde ich die Variante "Cashi allein" wählen. Ist auch blöd, klar - aber wenn Du zu große Bedenken hast, dass Verletzungen bei Freilauf aller eintreten könnten, dann lieber so.

Re: Unrunde Katzengruppe und Wegfahren

Verfasst  Fr 18. Jan 2013, 15:13
von Rafael
Ich hatte die Parteien heute nachts nochmal getrennt, die Maedels oben bei mir, die Jungs unten. Etwas miaue irgendwann (Caya, aber auch Harvey), man beruhigte sich aber wieder.

Ich habe weniger Angst vor Verletzungen und Tierarzt, als vor einem dauerhaften Problem in der Gruppe... das letztlich bedeuten wuerde, das Mr. Green unter Umstaenden sein Zuhause verliert. Zwischenzeitlich war Cashi so verunsichert und verstoert, dass ich nicht sicher war, ich bekomme ich das noch in den Griff. Nun konditioniere ich seit Monaten mit beiden feste dagegen, GJ positiv belohnen wenn er lieb mit ihr ist, Cashis Selbstbewusstsein staerken wo es geht (Sicherheit bei Grundbeduerfnissen, positive Erlebnisse mit den anderen) usw.
Das ging ueberhaupt auch nur, weil ich die letzten Monate mehr als sonst Zuhause war, mit einem 8h Job ausser Haus haette man sowas mit dem Verbundenen Zeitaufwand schlicht nicht durchziehen koennen.

Es gibt klare Fortschritte mit beiden, Cashi ist viel entspannter, soga neugierig und an GJ interessiert, und GJ wird zurueckhaltender... all das setze ich nicht aufs Spiel wegen knapp 6 Tagen. Die beiden werden nie Freunde sein, aber inzwischen denke ich, ein sich akzeptierendes Miteinander schaffen wir... trotz der schlechten Erfahrungen zuvor.
Wenn sie allein laufen, wird GJ aber mit der Langeweile der Ubermut packen, und das waere schlimm.

Ich versuche nochmal die geschlechtergebundene Trennung heute nacht, und entscheide dann spontan morgen denke ich. Selbst wenn es nur 1.5T oder 2T klappen wuerde (und der Sitter dann Caya zuden Jungs laesst), dann hat Caya zumindest nur noch 3.5 Tage allein...

Rafael

Re: Unrunde Katzengruppe und Wegfahren

Verfasst  Fr 18. Jan 2013, 17:20
von Hatzeruh`s Mama
Gut, die Situation hatte ich so problematisch nicht erkannt. Ich hatte eher in die Richtung gedacht, dass es möglicherweise auch dauerhaft Probleme geben könnten, wenn die "falschen" Parteien 6 Tage aufeinander hocken.

Kann die Catsitterin denn vielleicht zwischendurch mal neu würfeln? Also, die Pärchen tauschen - oder ist das mangels Charakterkenntnis der Katzen zuviel für sie? Hm ... vielleicht auch zuviel Unruhe für die paar Tage ...

Das ist aber auch kompliziert, Du ...

Ich wünsch Dir jedenfalls ein glückliches Händchen und drück ganz fest die Daumen, dass die Bande Deine Abwesenheit unbeschadet und vergnügt übersteht. ::knuddel

Re: Unrunde Katzengruppe und Wegfahren

Verfasst  Fr 18. Jan 2013, 17:46
von Gast 55
Rafael

Auch ich wünsche ein glückliches Händchen bei deiner Entscheidung.Manchmal macht man sich zu viele Gedanken.
Für die anstehende Woche einen nervenstarken Sitter,der vielleicht etwas mehr Zeit investieren kann und Dir eine erfolgreiche Zeit. ::knuddel