Seite 2 von 3

Re: Katzen-Wecker

Verfasst  Do 30. Aug 2012, 09:48
von Polly
elmo hat geschrieben:
Joyce&Luna hat geschrieben: dass passiert öfters auch am heiligen Tag.
Zum Glück gibts davon ja nicht so viele im Jahr...

Liebe Grüße
Andrea
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Katzen-Wecker

Verfasst  Do 30. Aug 2012, 09:51
von Joyce&Luna
elmo hat geschrieben:
Joyce&Luna hat geschrieben: dass passiert öfters auch am heiligen Tag.
Zum Glück gibts davon ja nicht so viele im Jahr...

Liebe Grüße
Andrea
Habe ich mich verschrieben, die andere Nervenbacke fordert sein Frühstück hehehhe

Anke

Re: Katzen-Wecker

Verfasst  Do 30. Aug 2012, 11:02
von Miuaa
Hallo,

also diese "Weckfunktion" war der Grund, warum wir unsere Damen aus dem Schlafzimmer verbannt haben. Beide haben nämlich ziemlich perfide Methoden.

Mehit: 1. Läuft über die Nachttische und schmeißt runter, was drauf steht; 2. setzt sich auf's Bett, zieht mit einer Kralle das Spannbetttuch unentwegt hoch und lässt es wieder los => ähnlicher Effekt wie ein tropfender Wasserhahn

Isis: Setzt sich neben meinen Kopf und patscht mir mit der Pfote - glücklicherweise mit eingezogenen Krallen - auf die Wange.

Katzen mit Weckfunktion - nein danke! :twisted:

Gruß,

Sandra

Re: Katzen-Wecker

Verfasst  Do 30. Aug 2012, 11:19
von Joyce&Luna
Das mit dem verbannen haben wir auch versucht, aber das hat rein gar nichts gebracht.
Madam steht vor der Türe und kratzt und schreit und das mit einer Ausdauer vom feinsten.

Mit dem zupfen am Spannbetttuch, das kenne ich sehr gut :D Joyce zupft aber überall, auch an der Bettdecke oder am TShirt direkt.

Anke

Re: Katzen-Wecker

Verfasst  Do 30. Aug 2012, 15:13
von Rafael
Was habe ich fuer nette Katzen. :lol: Hier weckt keiner, bis ich anfaenge mich zu regen kommt mal einer rein und guckt, aber geht auch still wieder, wenn sich nichts regt. Sobald das allerdings passiert, rennt die ganze Truppe umgehend Richting Schlafzimmer.. hallo sagen und anfeuern, damit es schneller geht.

Cashi kommt allerdings in jeder Lebeslage, wenn sie richtig Hunger hat (also ich so 2h hinter normal zurueckhinke).. und dann wird sie auch nervig. Normal ist der Ablauf aber so, dass das nicht vorkommt, die Monster bekommen aber auch vor dem ins Bett gehen einen Mitterachtssnack, so dass sie morgens zwar Hunger haben, aber nicht komplett ausgehungert sind.
Ich finde das Verhalten okay, denn sie weiss nun einmal, an wen sie sich zu wenden hat, wenn sie richtig Hunger hat, und alle Fummelbretter abgelaufen ist.. und da ist wirklich nirgends was.

Rafael

Re: Katzen-Wecker

Verfasst  Do 30. Aug 2012, 16:23
von Zauberteufel
Ich hab hier auch so einen felligen Wecker der mich jeden morgen
....der kennt kein Wochenende....um 6Uhr30 weckt, weil er raus will
und die KK sich noch nicht geöffnet hat weils da anscheinend noch zu
dunkel für den blöden Sensor ist.
Zuerst tätschelt mich der Wecker Artus ganz sanft mit seinen Pfoten
ins Gesicht, je länger ich nicht reagiere um so kralliger wird sein streicheln.
Zwischendurch rennt er dann in den Flur springt an den Türklingen hoch
und maunzt ganz jämmerlich dabei.
Soweit lasse ich es meistens gar nicht kommen sondern steh lieber in der
sanften Weckphase auf und lass ihn raus.
Doch manchmal will ich austesten ob der ganze Wecker noch sein volles
Programm drauf hat.

Re: Katzen-Wecker

Verfasst  Do 30. Aug 2012, 17:06
von Xena-Lissy
Ich bin wirklich sehr froh das ich keine Katzen als Wecker anstellen muss, bzw. angestellt sind.

Wenn ich mal länger schlafe, dann höre ich sie meist so ab um neun und das ist dann auch vollkommen in Ordnung, denn dann müsst ich wirklich so langsam mal aufstehen. Also perfekt erzogene Katzen. :P

Re: Katzen-Wecker

Verfasst  Do 30. Aug 2012, 18:29
von elmo
Hallo,

Nun ja - die Weckfunktion ist ja bei Katzen nicht "von Werk" eingebaut, sondern muss vom Halter mühsam antrainiert werden.
SO einfach könnt ihr das nicht haben, das wäre ja noch schöner (sowas wie ne eierlegende Wollmilchsau, oder?),

Ich bin hier mal wieder deutlich im Nachteil, weil ich ja nicht so viel Zeit für zahlreiche Trainingseinheiten pro Katze habe, und so hab ich keine Katze die diese wunderbare Aufgabe zuverlässig übernehmen könnte.

Das einzige, das Rosie, Abal und der Semmel schaffen sind Stubser mit den Pfoten um Bescheid zu geben, dass ich /Xeni die Bettdecke hochheben sollen, zu weiteren Grosstaten sind sie nicht in der Lage.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Katzen-Wecker

Verfasst  Do 30. Aug 2012, 18:45
von wofritz
Elli weckt mich immer kurz bevor der Wecker klingelt (das ist im 5:25). Wenn sie im Bett schläft, stupst sich mich an und miaut mir ins Ohr, wenn nicht, stellt sie sich vors Bett und lärmt.

Dann gebe ich ihr gleich Futter, damit sie beschäftigt ist und mir nicht vor den Füßen herumwuselt.

Diese Zeit hält sie auch am Wochenende ein, was mir aber gar nichts ausmacht, weil ich es inzwischen schaffe, ihr Futter abzuwiegen und hinzustellen, ohne richtig wach zu werden. Oft kommt Elli nach dem Fressen und einer kurzen Morgenrunde zu mir ins Bett, dann kommt es schon mal vor, dass wir bis halb zehn schlafen :oops:

Wolfgang

Re: Katzen-Wecker

Verfasst  Do 30. Aug 2012, 19:14
von Bella
Moni hat es noch nicht geschafft mich sooo zu wecken :D .Da bin ich aber echt froh dass ich sehr guten Schlaf hab (könnte man eigentlich die Kannone abschießen ohne dass ich es mitkriege :oops: )

Am Anfang hat sie es noch versucht aber schnell aufgegeben,da ich mich einfach umdrehe und weiter schlafe.Ich lass mich von ihren Pfoten nicht so beeindrücken :twisted:

Hier gibt aber vor dem Schlafengehen was zum Fressen und morgens nicht sofort nach dem Aufstehen, sondern so ca 1h später..Funktioniert sehr gut.WE gibts auch Ruhe bis ich wach werde,aber weh man bewegt sich :roll: ,da wird man so ordentlich geputzt.In der Woche wartet sie geduldig bis der Wecker klingelt und dann startet sie ihr Weckritual.Aber da bin ich echt froh drum,sonst würde ich verschlafen :oops: