Havana
Verfasst Do 30. Mai 2013, 00:38
Havana

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Havana-Katze
Geschichte:
Wie alle orientalisch Kurzhaarkatzen, stammt die Havana von der Siam ab.
Die Rasse entstand durch eine Verpaarung mit einem siamesischen Sealpointkater und
einer schwarzen Kurzhaar mit siamesischen Einschlag. Unter dem Wurf war eines der
Jungen ein einheitlich brauner Kater der seinem Besitzer so gefiel, das er mit diesem
Kater weiter züchtete.
Die Havana wurde offiziell 1959 als Rasse anerkannt.
Amerikanische Züchter entschieden sich für eine weniger orientalische Form und verboten
somit Siamesen bei der Zucht.
Die amerikanische Havana wird Havana brown genannt und hat ein rundes Gesicht und
eine kürzere Nase. Allgemein der Körperbau ist nicht so schlank.
Körpermerkmale:
Langer schlanker aber dennoch muskulöser Körperbau.
Keilförmiger Kopf mit kurzer gerader Nase und braunen/ rosa Spiegel.
Große Ohren mit abgerundeten Spitzen und die Augen sind mandelförmig mit einem blassen
bis mittleren grün.
Kleine ovale Pfoten mit braunen oder rosa Ballen.
Die Beine der Havana sind lang und schlank.
Das Fell der Havana ist sehr kurz und hat ein tiefes gleichmäßiges Kastanienbraun.
Es glänzt wunderschön, vor allem wenn die Katze mit einem Lederlappen abgerieben wird.
Das Schwanzende ist spitz und der Schwanz selbst, ist lang und dünn.
Charakter:
Diese Rasse ist sehr temperamentvoll und agil, was somit auch bedeutet, das sie
dementsprechend gutes Futter benötigen um ihr schönes Aussehen zu erhalten.
Havana sind sehr anhänglich und oft überhaupt nicht gern allein.
Es ist eine sehr Gespräche Rasse. Vor allem die europäische Havana mit Siamesischen
Einschlag ist sehr "redefreudig". Die amerikanische Havana ist hingegen etwas ruhiger.
Es sind sehr verspielte, intelligente aber auch sehr eigensinnige Katzen.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Havana-Katze
Geschichte:
Wie alle orientalisch Kurzhaarkatzen, stammt die Havana von der Siam ab.
Die Rasse entstand durch eine Verpaarung mit einem siamesischen Sealpointkater und
einer schwarzen Kurzhaar mit siamesischen Einschlag. Unter dem Wurf war eines der
Jungen ein einheitlich brauner Kater der seinem Besitzer so gefiel, das er mit diesem
Kater weiter züchtete.
Die Havana wurde offiziell 1959 als Rasse anerkannt.
Amerikanische Züchter entschieden sich für eine weniger orientalische Form und verboten
somit Siamesen bei der Zucht.
Die amerikanische Havana wird Havana brown genannt und hat ein rundes Gesicht und
eine kürzere Nase. Allgemein der Körperbau ist nicht so schlank.
Körpermerkmale:
Langer schlanker aber dennoch muskulöser Körperbau.
Keilförmiger Kopf mit kurzer gerader Nase und braunen/ rosa Spiegel.
Große Ohren mit abgerundeten Spitzen und die Augen sind mandelförmig mit einem blassen
bis mittleren grün.
Kleine ovale Pfoten mit braunen oder rosa Ballen.
Die Beine der Havana sind lang und schlank.
Das Fell der Havana ist sehr kurz und hat ein tiefes gleichmäßiges Kastanienbraun.
Es glänzt wunderschön, vor allem wenn die Katze mit einem Lederlappen abgerieben wird.
Das Schwanzende ist spitz und der Schwanz selbst, ist lang und dünn.
Charakter:
Diese Rasse ist sehr temperamentvoll und agil, was somit auch bedeutet, das sie
dementsprechend gutes Futter benötigen um ihr schönes Aussehen zu erhalten.
Havana sind sehr anhänglich und oft überhaupt nicht gern allein.
Es ist eine sehr Gespräche Rasse. Vor allem die europäische Havana mit Siamesischen
Einschlag ist sehr "redefreudig". Die amerikanische Havana ist hingegen etwas ruhiger.
Es sind sehr verspielte, intelligente aber auch sehr eigensinnige Katzen.