Seite 1 von 3

Die gemeine Hauskatze

Verfasst  So 15. Apr 2012, 13:00
von Blume Anna
Ich bin gerade mit dem Durchlesen des Forums beschäftigt und habe festgestellt, das auch hier die gemeine Hauskatze fehlt, das Überaschungsei im Rassestandart, das gemixte Ding mit verschiedenen Charakterzügen, die man nie vorher einschätzen kann.

Man möchte eine gemütliche, schnurrende Couchpotato? Dann wird man sich zu den gemütlichen, schon vom Aussehen sehr kuschelig anmutenden Persern angezogen fühlen. ( Ob diese dann wirklich so gemütlich sind, müsste ein Perserbesitzer beantworten :zwinkern )

Man möchte eine langbeinige, ständig um die Füße streichende, mitteilsame Katze? Dann wird man vermutlich etwas Orientalisches wählen und sich dann irgendwann in einem Besenschrank wiederfinden, um mal wenigstens 2 Minuten Ruhe zu haben.

Man möchte eine etwas stattlichere Variante der Katzenwelt? Dann wird höchstwarscheinlich ein Coonie die Katz der Wahl sein. Große, sehr loyale Katzenwesen, die einem immer das Gefühl vermitteln, als ob die Welt in Ordnung ist. Selten bin ich einer Katzenrasse begegnet, die so in sich ruht und gleichzeitig soviel Unsinn im Kopf hat.

Man steht eher auf die kleinen G´stumperten, mit den großen Köpfen? Dann sind die britsch Kurzhaar genau die richtigen Katzenwesen. Stattliche, sehr sanfte, ruhige Charaktere, die man immer nur knuddel möchte.

Ach ja nicht zu vergessen, die FKKler unter den Katze. Die, bei denen man immer das Gefühl hat, als ob man ihnen einen Wollpuli stricken und ob ihrer Größe Schutz gewähren muss. Die Nackedeis, die trotz ihrer geringen Größe Unmenge an Futter vertilgen und deren Körpertemperatur immer ein paar Grad über dem von anderen Katzen liegt. Sie quasseln und stalken, wie keine andere Katzenrasse und sind Jede für sich ein Unikat.

So, nun ist man an dem Punkt angelangt, an dem man sich entscheiden möchte unter der Fülle der Angebote und wie Jeder weiss läuft es aber immer etwas anders im Leben , als man es geplant hat und irgendwann steht man da und hält so was Zerzauseltes, Kleines in der Hand. Niemand weiss, woher es kommt, keiner kennt die Eltern und niemand möchte es haben.( Nur eine der vielen Varianten, wie man an ein Überraschungsei kommt).
Die Farbvielfalt dabei ist enorm und es gibt keine Farbe, die bei dieser Rasse nicht zulässig ist. Egal ob getigert, gestromt, gepunktet oder gar gestreift. Diese Tiere sehen immer gut aus. Ob mit Kuhflecken, Tigersteifen, Dreifarbig oder ganz uni, sie sind immer einzigartig.

Charakterlich lassen sie sich schwer einordnen. Zumal es in vielen Fällen nicht ersichtlich ist, von welchen Elterntieren die jeweiligen Tieren kommen und wer da zuvor schon alles mitgemischt hat.
Aus diesem Grund wird man bei der gemeinen Hauskatze auch nie mit Gewissheit sagen können, ob man sich da nun eine Couchpotato oder eine Quasselstrippe in das Haus holt, denn trotz biederem Aussehens kann hinter dem unauffällig gestreiften Kätzchen die Urururururenkelin einer mitteilsamen Siamkatze stecken und somit kann man geruhsame Sofaabende absolut zu Vergangenheit zählen. Man wird niemals wieder auch nur eine ruhige Minute haben, denn dieses Kätzchen wird nie schweigen. Es wird auch niemans alleine sein wollen. Es wird euch überall hin folgen und dabei jeden Schritt kommentieren. :twisted:
Tjahahahaa,.. so ist das!
Hättet ihr man das Zerzauselte Etwas dagelassen und Eure Entscheidung neu überdacht!

Es geht aber auch anders. Man findet diese Katzen auch gerne bei Bekannten, die sich irgendwann mal ein Tier anschaffen wollten und sich etwas besonders Hübsches, langbeiniges ausgesucht haben und ihm irgendwann überdrüssig geworden sind. Wow, denkt ihr.... da hat bestimmt was Orientalisches mitgemischt. Den nehm ich mit, sowas wollte ich schon immer.
Soweit so gut..... wen da nicht der Ururururururururgroßvater mütterlicher Seits gewesen wäre, der seines Zeiches gemächlicher Perser und dem sein Sofa sein liebstes Stück Erde war. Wie er sich trotzdem weitervermehren konnte, wird bis in alle Zeit ein ungelöstes Rätsel bleiben. Aber nichts desdo Trotz, es ist ihm gelingen und ein teil vom ihm zieht nun bei Euch ein. Ein wunderschöner Kater in der Gestalt eines geheimnisvollen Orientalen, mit dem Gemüht und der Mitteilsamkeit eines Flunders...... nuja auch den liebt man^^

Was ich euch mit diesen , nicht ganz ernstgemeinten Post, sagen möchte?
Nuja, das Katzen egal welcher Rasse einfach unglaubliche Wesen sind und jede Einzelne davon Liebe und einen guten Platz verdient haben.
Die EK ist eine Rasseart, die warscheinlich am weitesten verbreitet ist und die man an jeder Strassenecke finden kann. Im Gegensatz zu manch anderer Rassekatze.
Diese Rasse zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und durch ihren nicht fest definierbaren, meist sozialen, Charakter aus. Farbschläge gibt es bei der EK viele und jede Einzelne ist erlaubt und unbedingt erwünscht.

Wie bei den anderen Rassen ist auch die EK eine Katzenart, die Gesellschaft braucht und auch einfordert.

Falls ich das Eine oder Andere vergessen habe in meinem schreiberischen Übermut, dann seht es mir nach :zwinkern .
Über Anregungen bin ich aber immer erfreut!

Re: Die gemeine Hauskatze

Verfasst  So 15. Apr 2012, 14:36
von Gast 55
Hallo Sandra

einfach nur Danke für dein Post. ::knuddel Ich finde es klasse geschrieben.

Re: Die gemeine Hauskatze

Verfasst  So 15. Apr 2012, 14:39
von Xena-Lissy
Ich finde den Post auch wirklich toll. :top

Nur muss ich sagen das es mir überhaupt nicht gefällt, wenn man von der gemeinen Hauskatze spricht, das klingt so gemein und das sind sie nicht. :wink: :P

Re: Die gemeine Hauskatze

Verfasst  So 15. Apr 2012, 14:41
von Joyce&Luna
Xena-Lissy hat geschrieben:Ich finde den Post auch wirklich toll. :top

Nur muss ich sagen das es mir überhaupt nicht gefällt, wenn man von der gemeinen Hauskatze spricht, das klingt so gemein und das sind sie nicht. :wink: :P
Ich habe aber einen gemeinen Kater, also trifft es schon zu :D

Der Text gefällt mir sehr gut, Danke Sandra :D

Anke

Re: Die gemeine Hauskatze

Verfasst  So 15. Apr 2012, 15:43
von Blume Anna
Nun, ich gebe zu, ich habe es 3x korrigiert.... aber dann dachte ich:

"Jemand der 2 von diesen Geschöpfen beherbergt und 32 Weinbergstreuner betreut, darf auch mal "gemein" sagen" :oops: :zwinkern

Ich will damit sagen, das der Ausdruck " gemeine Hauskatze" mit einem Augenzwinkern zu betrachten ist und in keinster Weise herablassend gemeint ist ::knuddel Wer das nicht glaubt, dem lege ich meinen Post " Der Anispiesler" an´s Herz..... wenn das nicht gemein war, weiss ich auch nicht :zwinkern .

Hier ein Bild von einem meiner Gemeinlingen^^

[ externes Bild ]

Fragt einfach nicht, was er da gerade versucht,... ich weiss es wirklich nicht :shock: :roll:

Re: Die gemeine Hauskatze

Verfasst  So 15. Apr 2012, 18:29
von wofritz
Hallo Sandra!

Der Text ist super!


Wobei ich "gemein" nicht in dem Sinn von "hinterhältig", "bösartig" etc. gelesen habe sondern in seiner anderen Bedeutung "normal", "standard" etc. (s. hier)


Wolfgang

Re: Die gemeine Hauskatze

Verfasst  So 15. Apr 2012, 18:37
von krummbein
Hallo!
Toll geschrieben, sehr schön :D
Ein sonniger Beitrag an einem grauen Tag!

Liebe Doreen, in der Botanik gibt es viele Namen mit "gemeine" *blablabla*blume.
Ebenso kenn ich den Begriff: das gemeine Volk
Guck mal http://de.wikipedia.org/wiki/Gemein
Daher hatte ich das gar nicht negativ aufgefaßt.
Ah, Wolfgang war schneller als ich hihihi

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Die gemeine Hauskatze

Verfasst  So 15. Apr 2012, 18:59
von Xena-Lissy
Nee ich hab das schon nicht negativ aufgefasst, ich weiß wie das gemeint ist. Da fällt mir spontan die gemeine Seemuschel von Harvest Moon ein. :lol: :lol:
Ich finde den Text auch wirklich toll. :P

Ich kann mich persönlich halt nicht mit dem gemein anfreunden, da fände ich z.B, die freche Hauskatze :lol: oder sonstwas einfach schöner.

Re: Die gemeine Hauskatze

Verfasst  So 15. Apr 2012, 21:31
von Coonie
Gemein heißt ja aber nicht frech, sondern steht kurz für "allgemein". Obwohl sie natürlich auch sehr frech sein können. :wink:

Ich finde jedenfalls diese Rassebeschreibung sehr, sehr gut gelungen. Die zunächst erwähnten anderen Rassen sind aber auch nicht zu verachten. Besonders niedlich finde ich "die G'stumperten" mit dem dicken Kopp. :lol: :lol: :lol: Sehr treffend!!! :zwinkern

Re: Die gemeine Hauskatze

Verfasst  Mo 16. Apr 2012, 00:21
von Juga
Hallo

Sehr gut geschrieben ,Dankeschön ::knuddel
Coonie hat geschrieben:
Ich finde jedenfalls diese Rassebeschreibung sehr, sehr gut gelungen. Die zunächst erwähnten anderen Rassen sind aber auch nicht zu verachten. Besonders niedlich finde ich "die G'stumperten" mit dem dicken Kopp. :lol: :lol: :lol: Sehr treffend!!! :zwinkern
@ Steffi
Warum war mir das vollkommen klar ? :zwinkern :lol: