Seite 1 von 1

Babynester stricken/häkeln und filzen

Verfasst  Mo 12. Jan 2015, 12:58
von elmo
Hallo,

Ich hab gestern im NKF solche Babynester gesehen, die waren genäht, und genau so in Babygrösse, mit einem kleinen Rand, damit sie da nicht rauspurzeln wenn man sie hochhebt und handelt.

Dabei ist mir die Idee gekommen, dass man die ja auch prima strickfilzen können müsste - in allen (kleinen) Grössen - oder?

Wobei ich ein wenig Angst habe, dass die Oberfläche zu rauh sein könnte, was meint ihr anderen "Filzer" würde das "Feltrino" (also diese Filzwolle, die man zum Hütestricken nimmt) wohl glatt genug sein für Kitten?

Ich habs ja grade nicht wirklich eilig, mein nächster Wurf ist noch (lange) nicht unterwegs, aber sowas würde ich mir gene schon machen (wird ja nicht schlecht).

Hat irgndwer irgendeine gute Idee dazu?
Oder ist das einfach Hirni und man sollte die einfach besser nähen (lassen).

liebe Grüße
Andrea

Re: Babynester stricken/häkeln und filzen

Verfasst  Mo 12. Jan 2015, 12:58
von krummbein
Also, ich hab die Teile gesehen.
die sind aus diesem Stoff genäht wie die petfun Körbchen.

Ganz einfach gemacht.

Da bracuht man gar keine Nähmaschine (die Du, meine ich, nur leihweise zur Verfügung hast)
Man strickt/häkelt ein Rechteck und näht vor dem Filzen die Ecken ab.
[ externes Bild ]

Ich denke, die normale Filzwolle wird glatter sein als der Frotteestoff wie gesehen.

Ich hab mal gelesen, dass man normal bei kitten keine Frotteetücher verwendet (warum eigentlich?)

Das einzige, worauf man achten sollte, ist, denke ich, dass man glatt stricken sollte, nicht kraus.

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Babynester stricken/häkeln und filzen

Verfasst  Mo 12. Jan 2015, 12:59
von krummbein
Aldi Nord hatte letzte Woche Molton-Baby-tücher für nen schmalen Preis. 100% BW.
http://www.discounter-archiv.de/de/arch ... er/870088/
Damit könnte man das doppellagig auch machen.
Das wär dann auch as glatt as possible.

Man könnte da noch ein Vlies drunterlegen, aber dann müßte man obenrum so einen Sattelstich ansetzen.
Wird dann aber so lange dauern, wie das Teil stricken.

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Babynester stricken/häkeln und filzen

Verfasst  Mo 12. Jan 2015, 12:59
von elmo
Hallo,

ich denke nicht, dass diese Körbchen die wir gesehen haben aus Frottee sind - sondern aus einem "offenen" Stoff, während Frottee ja so geschlossene Schlaufen hat.

Kitten und Frotee ist wirklich eine schlechte Kombination, sie können wenn sie so klein sind (wie manch anderes kätzisches Raubtier lebenslang) ihre Krallen noch nicht einziehen und haben auch Anfangs schon recht lange Dinger. Wenn sie sich irgendwo damit verhakeln ist die Gefahr, dass sie sich verletzen relativ gross.

Ich glaube ich werde das mal mit dem dünnen Filzgarn versuchen und schauen was dabei rauskommt.

liebe Grüße
Andrea

Re: Babynester stricken/häkeln und filzen

Verfasst  Mo 12. Jan 2015, 12:59
von Joyce&Luna
Also ich würde für die kleine es nicht filzen.
Es gibt auch solche Langhaar Wolle, die ganz fluffig und weich ist, wie feine Mikrofaser. Je nach Stärke des Garns würde ich es doppelt und Dreifach nehmen und was häkeln oder stricken. Oder man kauft sich Plüschstoff und näht sich was.

Anke

Re: Babynester stricken/häkeln und filzen

Verfasst  Mo 12. Jan 2015, 12:59
von elmo
Hm,

ich hab jetzt mal ein Probeteil in "Bootform" gestrickt, das kommt mit den nächsten Pantoffeln zusammen in die Waschmaschine. Ich hoffe mal ich kanns dann ausprobieren bevor es von den Motten zerfressen ist.

liebe Grüße
Andrea