Seite 1 von 1

Nassfutter im Test - Stiftung Warentest

Verfasst  So 9. Mär 2014, 08:34
von elmo
Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen in der Bahnbuchhandlung das neue Stiftung Warentest-Heft in der Hand gehalten.

Dort wurde der aktuellste Nassfuttertest veröffentlicht. Ich muss sagen, die Ergebnisse haben mich doch fast umgehauen.

Stiftung Warentest und ich waren noch nie einer Meinung, was das Futter angeht - aber dass das Animonda mit Mangelhaft abgeschlossen hat, das Kaufland und Lidl-Futter aber mit gut, das will mir gar nicht in den Kopf. Ich meine, beide "guten" Futter habe ich nach einem Blick auf die Getreidehaltigkeit wieder ins Regal zurück gestellt.

Ich hatte überlegt das Heft zu kaufen, aber ich muss sagen - auch nach dem Überfliegen des Artikels, das war mit die 4,90 dann doch nicht wert.
Falls jemand die Ergebnisse doch interessieren, hier ist ein Artikel darüber aus dem Stern:

http://www.stern.de/wirtschaft/news/kat ... 94564.html

Hier ein Artikel aus dem Kölner Stadtanzeiger:
http://www.ksta.de/panorama/-stiftung-w ... 75386.html

Hier ist der direkte Link zu Stiftung Warentest, dort kann man für 2,5 Euro auch den ganzen Artikel runterladen (das überleg ich mir noch):

http://www.test.de/Katzenfutter-Drei-si ... 4672532-0/

Liebe Grüße
Andrea

Re: Nassfutter im Test - Stiftung Warentest

Verfasst  So 9. Mär 2014, 19:48
von Barbara
Stiftung Warentest mal wieder - wenn ich den Artikel aus dem Kölner Stadtanzeiger lese, fall ich vom Glauben ab. Naürlich gibt es Futter mit Lockstoffen und auch sehr viele Futter mit Zucker. Ich glaube diesen Berichten von Stiftung Warentest nie so richtig, auch wenn es um andere Dinge als Katzenfutter geht, die richten sich auch nach ihren Sponsoren. Dass Kaufland- und Lidl-Futter besser sein soll als Animonda und dass CatzFinefood nur ausreichend sein soll, das glaub ich nie im Leben.

Re: Nassfutter im Test - Stiftung Warentest

Verfasst  So 9. Mär 2014, 21:17
von elmo
Ja, Barabara,

vielleicht sollte ich die 2.5 Euro doch ausgeben um den Artikel zu kaufen. Einfach, weil ich es interessant fände zu wissen, WIE die Tester zu den Ergebnissen gekommen sind. Ich fand es zu peinlich den ganzen Artikel in Ruhe im Zeitschriftenladen zu lesen - hätte ich mal machen sollen :-)

Liebe Grüße
Andrea

Re: Nassfutter im Test - Stiftung Warentest

Verfasst  So 9. Mär 2014, 21:41
von krummbein
Mhh,...
das, was man sehen kann liegt jetzt nicht in meinem Beuteschema...

Ich hab allerdings schon vor einer Woche von der Vertreiberin von om nom nom (Katzentheke) eine Info darüber bekommen, wie ähäm,...ungewöhnlich der Test war.

Ich habe allerdings das Thema für mich abgeschlossen, als ich gelesen habe, dass die ein vegetarisches Hunde/Katzenfutter mitgetestet haben.
Da setzt mein Gehirn komplett aus und nein, ich WILL gar nicht wissen, welcher Gehirnamputierte ein vegatarisches Futter für einen Fleischfresser anbietet.

Das wäre ja so, als wenn man Menschen Essen anbietet, welches zu 100% aus Zellulose besteht.
Obwohl, Models sollen ja wohl Wattepads futtern.. laut Gerücht...

Nee, ehrlich, da verlasse ich mich auf die Katzencommunity, die hat wenigstens Ahnung.
Jemand, der morgens Waschmaschinen testet, kann man nicht wirklich zutrauen, dass er/sie sich nachmittags mit Katzen/Hundebedürfnissen auskennt.

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Nassfutter im Test - Stiftung Warentest

Verfasst  Mo 10. Mär 2014, 08:34
von Miuaa
Hallo,

auch in den früheren Stiftung-Wartentest-Berichten zu Katzenfutter schnitt erstaunlicherweise billiges Futter, ja sogar Trockenfutter am besten ab. Würde ich meinen Katzen nur noch deren Testsieger vorsetzen, hätte ich hier eine wildpinkelnde Katze mit chronischer Blasenentzündung zu Hause, da sie keine Kohlehydrate im Futter verträgt. Diese Tests helfen mir also nicht die Bohne.

Bei diesen Test richtet man sich halt nur nach bestimmten Grenzwerten (wobei sich die Frage stellt, wer diese Grenzwerte aufgestellt hat und nach welchen Kriterien). Katzen sind aber - genau wie Menschen - sehr individuell. Der Eine kann jeden Tag bei McD essen, ohne dick zu werden, der andere verträgt es nicht und kriegt grauenhafte Leberwerte davon.

Da wohl tatsächlich nicht davon auszugehen ist, dass es "das" optimale Katzenfutter gibt, versuche ich möglichst viele verschiedene anzubieten, um eventuelle Nährstoffmängel vorzubeugen.

Gruß,

Sandra

Re: Nassfutter im Test - Stiftung Warentest

Verfasst  Mo 10. Mär 2014, 19:52
von Bella
Sandra, ich glaube dass es auch am sinnvollsten ist, lieber öfter Marken wechseln und nicht zu einseitig füttern.
Ich habe zum Glück das Thema Fertigfutter nicht mehr zur Debatte. Meine werden jetzt nur noch mit Roh gefüttert und fressen es auch am liebsten. Aber ich hatte ja es auch schon früher oft genug durchgekaut.

Leider ist es so, dass Stiftung- Warentest nur nach den physiologischen Werten in dem Katzenfutter geht. D.h. es wird nicht auf Qualität geachtet woraus der Futter denn besteht ,sondern nur ob alle Wirkstoffe und Aminosäuren vorhanden sind. Und die kann man ja auch so schön billig synthetisch herstellen lassen und drunter mischen. Da hast du schon "perfektes" Futter was eigentlich nur aus Mühl besteht. Ich nehme es da wirklich nicht mehr ernst. Irgend wie hinken sie da gewaltig aber den unseren Erkenntnissen hinter her. Und wenn ich an den letzten Skandal von ADAC denke :cry2 , wer weißt ob die auch nicht von dem Futtermittelhersteller bezahlt werden ..... :|

Ich habe da nur Erfahrung mit dem Test-Sieger Hundefutter vor Jahren meine Erfahrung gemacht (weil alle so geschrien haben, es sei so toll :roll: ) Meine Erfahrung ergab : Haarausfall, Fellfarbe wurde auf einmal braun statt schwarz :shock: , Durchfall und plötzliche Gewichtszunahme. Also für mich sind diese Tests schon mal durch, ehrlich. Ich schaue lieber nach dem Inhalt .

Ehrlich gesagt bin ich wirklich sehr froh dass meine selbst gemachtes Futter ohn Muks fressen, da weiß ich genau was drin ist.

Re: Nassfutter im Test - Stiftung Warentest

Verfasst  Mi 12. Mär 2014, 06:31
von elmo
Hallo zusammen,

es freut mich, dass ich scheinbar nicht die einzige bin, die ein Problem mit diesem Test hat.
Wobei ich gerne solche Dinge zum Anlass nehme, noch einmal über meine eigene Meinung nachzudenken.

In der Zwischenzeit habe ich diesen Link bekommen, und fand ihn ganz spannend:
haustiger.info/stiftung-warentest-neuer-katzenfuttertest-mit-alten-fehlern/?utm_content=bufferb6a16&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=buffer

Liebe Grüße
Andrea

Re: Nassfutter im Test - Stiftung Warentest

Verfasst  Do 13. Mär 2014, 17:39
von Tantefini
ich hab hier was für euch

N24

Re: Nassfutter im Test - Stiftung Warentest

Verfasst  Do 13. Mär 2014, 19:05
von Joyce&Luna
Danke Maria :D

Aber habt ihr auch mal die Kommentare von Whiskas und den anderen gelesen?
Ich glaube der Test hat einige Hersteller auf gescheucht, denn man findet überall dazu Kommentare von den Herstellern :D

Anke