Sie sind wieder da

Spulwürmer, Hakenwürmer, Bandwürmer, Flöhe, Milben und Zecken.
Benutzeravatar
Gast 55

Re: Sie sind wieder da

#31

Beitrag von Gast 55 » Sa 12. Mai 2012, 15:07

Hallo Claudi

Flumethrin gehört zur Gruppe der Pyrethroide. Pyrethroide sind synthetisch hergestellte Verbindungen.

Pflanzliche Wirkstoffe bestehen aus Chemischen Elementen. Wenn man also erst mal weiß, aus welchen Elementen ein Wirkstoff besteht, kann man ihn auch meistens synthetisch Herstellen.
Da können Andrea und Christine sicher etwas mehr berichten.

Imidacloprid
Über den Wirkstoff Imidacloprid wurden umfangreiche, über die gesetzlichen Anforderungen hinausreichende toxikologische Untersuchungen vorgenommen. Im Verlauf der Studien wurde Heimtieren die 5-fache Menge der zur äußeren Anwendung empfohlene Dosierung über einen längeren Zeitraum verfüttert, ohne Nebenwirkungen zu zeigen.

Hier noch der Link vet-magazin.com

KLICK

Benutzeravatar
Zauberteufel
Mitglied
Beiträge  1471
Registriert  Fr 3. Jun 2011, 16:10
Sagst du uns deinen Vornamen?  Claudia

Re: Sie sind wieder da

#32

Beitrag von Zauberteufel » Sa 12. Mai 2012, 18:25

Danke Christiane,
ich bin halt total verunsichert.
Die Wunden heilenn und dann sollen die das jetzt und es sieht soweit gut aus.
Doch gestern abend mußte ich wieder 3 bei Artus rausziehen und bei Anni krabbelten
zwei auf ihrem Fell.
Und die Stellen entzünden sich bei meinen beiden halt immer.
Momentan wirkt ja das AB und Kortison noch,...und dann.
Ich hoffe jetzt ganz stark auf das Halsband, nächste Woche ist es da ,aber ich hab ja
am 21 Mai noch einen Termin mit meinen beiden und dann sollen die meinen zwei die Halsbänder ranmachen
....und ich hoffe das es wirkt.
Liebe Grüße Claudi mit
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
wofritz
Mitglied
Beiträge  2272
Registriert  Sa 26. Feb 2011, 18:37
Sagst du uns deinen Vornamen?  Wolfgang

Re: Sie sind wieder da

#33

Beitrag von wofritz » Sa 12. Mai 2012, 18:30

Zauberteufel hat geschrieben: Doch gestern abend mußte ich wieder 3 bei Artus rausziehen und bei Anni krabbelten
zwei auf ihrem Fell.
Meine Güte, das ist ja eine richtige Zeckenplage bei Dir. Bei Elli habe ich heute eine Stelle entdeckt, wo wohl eine Zecke war. Ist ein wenig offen und ein Teil steckt noch drin. Das muss ich mir in einer ruhigen Stunde genauer ansehen, vielleicht klappt es heute abend auf dem Sofa.

Das war bisher alles, auch im letzten Jahr hatte ich mehr Zecken als Elli.

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Sie sind wieder da

#34

Beitrag von Gast 55 » Sa 12. Mai 2012, 19:42

Janis lasse ich Montag auf Borreliose testen.Heute haben wir bei der Untersuchung auch wieder 3 entfernt.

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Sie sind wieder da

#35

Beitrag von krummbein » Do 17. Mai 2012, 00:12

Draußenkatzen + Langhaar = Zecke erst entdecken, wenn sie schon groß und dick ist
= mit Zeckenzange entfernen = Blutkruste und dicker Beißknubbel.

Bis jetzt habe in diesem Jahr 12 Stück "entsorgt", und das bei dem kalten Wetter.

Ich mag das jetzt gar nicht.
Hab schon überlegt, Frontline einzusetzen, an einem Tag, wo ich 6 Zecken entfernt habe, vor lauter Wut.

Habs aber verworfen, weil der Zeckenschutz bei Frontline nur 2 Wochenanhält, bei einem 4 Wochen zyklus.

Meine allerbeste Metallzeckenzange hat sich in Luft aufgelöst,...ich verfalle grad in Panik....

Hiiiiilfeeeee!
Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Zauberteufel
Mitglied
Beiträge  1471
Registriert  Fr 3. Jun 2011, 16:10
Sagst du uns deinen Vornamen?  Claudia

Re: Sie sind wieder da

#36

Beitrag von Zauberteufel » Mi 23. Mai 2012, 15:14

Am Montag waren wir zur Nachuntersuchung, bei Anni waren die Wunden verheilt und
sie hatte nur eine Zecke....
doch bei Artus war ich entsetzt....hatte ich doch am abend vorher 3 entfernt....
sie fanden nochmal 4 St. und wieder offene Wunden.
Also bekam der Kelr nochmal ein lanzeit AB und Kortison gesprizt :twisted:
In zwei Wochen muß ich nochmal zur Kontrolle.

Ihm wurde dann das neue Zeckenhalsband rangemacht und bis jetzt habe ich keine
entdeckt, ich hoffe stark das es wirkt den sonst weiß ich nicht mehr was ich machen soll.
Anni bekommt es morgen um.

Artus wurde gewogen und dann bekam ich gleich Panik.
Ende Januar nach meiner ReHa wog er 6,7 ,ich reduzierte das Futter dann vor 2 Wochen wog er 6,3
und jetzt 6,2 kg.
Er ist den ganzen Tag draussen ,rast durch den Garten und hat sich daran gewöhnt das er nicht
zu jeder Zeit was zum fressen bekommt.
Er hat ja Pigmentveränderung im linken Auge wo man beobachten muß, und bis sieht es gutartig aus,
aber ich in meiner Panik dachte weil er abnimmt das es vielleicht doch bösartig sein könnte.

Bei ihm läuten bei mir immer gleich die Alarmglocken.
Die TÄ hat mich beruhigt und meinte ,wenn ich sein Futter reduziere,er draussen rumrennt, wäre es
normal das er abnimmt ...und das wollten wir doch wegen seinem Leberschaden.
Der Kerl ist topfit.
Ich darf nicht immer gleich das schlimmste denken.
Liebe Grüße Claudi mit
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Sie sind wieder da

#37

Beitrag von Gast 55 » Mi 23. Mai 2012, 16:28

Genau Claudi

Unsere Süßen nehmen im Sommer meist ab.Janis ebenso .
Alles Gute für den König und Mädele ::knuddel

Benutzeravatar
Zauberteufel
Mitglied
Beiträge  1471
Registriert  Fr 3. Jun 2011, 16:10
Sagst du uns deinen Vornamen?  Claudia

Re: Sie sind wieder da

#38

Beitrag von Zauberteufel » So 27. Mai 2012, 14:14

Seit Montag, sind jetzt 6 Tage hat Artus das Zeckenhalsband um, ihn stört das gar nicht
und es gibt auch keine Reaktionen wie Haarausfall, Ausschlag.

Juhu und seither auch keine einzige Zecke...auf Holz klopf...
er kratzt sich nicht mehr und seine Wunden sind verheilt.
Ich hoffe das es weiterhin so bleibt.

Da Anni letzte Woche keine Zecke mehr hatte haben wir beschlossen
bei ihr erst mal abzuwarten und weiterhin mit dem Kokosöl einzureiben.
Liebe Grüße Claudi mit
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Juga

Re: Sie sind wieder da

#39

Beitrag von Juga » So 27. Mai 2012, 16:00

Liebe Claudi

Das liest sich doch super.
Hoffentlich bleibt es bei den Beiden so .
Daumendrück und dicke Knuddler an die Maunzis .

Benutzeravatar
Coonie
Mitglied
Beiträge  1279
Registriert  Mo 25. Jul 2011, 19:11
Sagst du uns deinen Vornamen?  Steffi

Re: Sie sind wieder da

#40

Beitrag von Coonie » Di 29. Mai 2012, 12:48

Noch mal eine Ergänzung dazu: Meine TÄ meinte letztens, sie hätte gegen Zecken ganz gute Erfahrungen mit Johanniskraut-Öl aus der Apotheke gemacht. Erst in den Händen verreiben und dann kurz über die Katze streichen. Nicht die Katze damit tränken, sondern nur kurz über das Fell gehen! :roll: Das würden die Zecken wohl nicht so toll finden.

Im Moment geht es hier wieder mit dem kleinen Mistviechern, aber vielleicht werde ich mir das bei Gelegenheit mal besorgen. Werde dann berichten.

Ich bin allerdings sehr, sehr stinkig über einen doch noch - trotz Program80 - verirrten Floh. Der Saukerl hatte es unter meine Bettdecke geschafft, und bis ich das gerafft habe, hatte ich auch schon 11 (!!!!) Flohbisse vom Hintern bis zu den Knöcheln verteilt. Besonders die Kniekehlen scheinen gut zu schmecken!!! *grrrrr* :? Und es hilft ja wirklich nichts langfristig gegen dieses widerliche Jucken ... :cry:

Antworten

Zurück zu „Parasiten innere-äußere“