Seite 6 von 8

Re: Daumendrücken für Peaches

Verfasst  Do 19. Mai 2011, 21:28
von Joyce&Luna
Sehr tapfer ist er und voller Leben.
Es scheint, als ist er nur Froh weiter leben zu dürfen und nimmt seine Behinderung wie sie ist.

Anke

Re: Daumendrücken für Peaches

Verfasst  Do 19. Mai 2011, 22:56
von DrQuinn
Ja, der will einfach irgendwie so weitermachen wie vorher, auch wenn er das nicht genauso kann

Re: Daumendrücken für Peaches

Verfasst  Do 19. Mai 2011, 23:01
von Joyce&Luna
DrQuinn hat geschrieben:Ja, der will einfach irgendwie so weitermachen wie vorher, auch wenn er das nicht genauso kann
Er wird damit besser umgehen können als wie die Dosi.

Die Wunde sollte abgeheilt sein und zwar komplett, eher würde ich ihn nicht raus lassen.
Man muss auch bedenken, dass er nicht mehr so schnell vor den Hunden flüchten kann.

Am besten wäre, wenn er nur noch gezielten Freigang bekäme. Aber das alles ist nicht immer so einfach denke ich.

Anke

Re: Daumendrücken für Peaches

Verfasst  Fr 20. Mai 2011, 20:00
von DrQuinn
Nein, da spielt er bestimmt nicht mit. Wobei die Katzenklappe hinten in den Garten geht. Und der ist eingezäunt, da wird er ne Zeit brauchen, bis er weiß, wie er da jetzt rüber kommt.

Re: Daumendrücken für Peaches

Verfasst  Fr 20. Mai 2011, 21:46
von Joyce&Luna
Na man bräuchte den Zaun nur ein wenig abwinkeln und ich denke er käme vorläufig nicht hinüber. Ist zwar so gesehen gemein, aber für das Tier das beste erst einmal.
Er muss ja erst einmal richtig Kraft in dem anderen Vorderbein bekommen. Dann wird er auch genauso flink sein wie vorher.

Anke

Re: Daumendrücken für Peaches

Verfasst  Mo 23. Mai 2011, 23:12
von DrQuinn
Ja, nur dann wäre sein Bruder ausgesperrt oder auch eingesperrt.

Re: Daumendrücken für Peaches

Verfasst  Di 24. Mai 2011, 11:50
von Joyce&Luna
Wenn er wegen einen Hund flüchten muss, kann er sich nicht auf einen Baum retten, weil er die nötige Kraft nicht hat.
Also muss er rennen können und das lernt er ja Tag für mehr. Die Muskeln werden im anderen Forderbein immer kräftiger und dann wird er auch normal flitzen können.
Vielleicht entwickelt er auch die Kraft irgendwo hoch zu klettern oder zu springen.
Das springen ansicht, wird kein Problem sein, er hat ja nichts an den Hinterbeinen.

Ich würde ihn solang wie möglich keinen ausgiebigen Freigang geben, bis sich alles entwickelt hat.

Anke

Re: Daumendrücken für Peaches

Verfasst  Sa 28. Mai 2011, 12:40
von DrQuinn
Er scheint momentan auch nicht so weit zu gehen, nur in die Nachbargärten. Ihm gehts mehr darum, dass er nicht ins Kaklo muss.

Re: Daumendrücken für Peaches

Verfasst  Sa 28. Mai 2011, 13:42
von Gast 55
Hallo Anja

Hat sich sonst etwas ergeben?
Und klar ,meine besten Wünsche für den Kleinen Mann. Er wird sicherlich etwas gefährdeter sein ,jedoch sonst gut mit seiner Behinderung leben lernen, und es auch können.

Re: Daumendrücken für Peaches

Verfasst  So 29. Mai 2011, 20:51
von DrQuinn
Leider immer noch keine Spur vom Fallensteller.