Seite 4 von 7

Re: Ohrentzündung-Otitis externa

Verfasst  Fr 1. Feb 2013, 22:25
von elmo
Da musst du aber ein Katzentier haben, das wild auf Küken ist - hier ginge das mit ziemlich genau 12 Katzen - aber mit den anderen nicht.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Ohrentzündung-Otitis externa

Verfasst  Sa 2. Feb 2013, 08:57
von wofritz
Die Chloro-Sleecol-Tabletten sind relativ klein. Da Elli 1,5 Tabletten nehmen muss, halbiere ich sie mit einem Tablettenteiler und knete sie in ein Stück Aldi-Stange. Diese "Rumkugeln" frisst Elli so gerne, dass sie zur Tablettenzeit schon parat steht und meckert, wenn es mal nicht schnell genug geht.

Das Suchen nach einem "Trägermaterial", das die Katze auch akzeptiert, kann ziemlich frustrierend sein. Leberwurst, Thunfisch, Hüttenkäse, Schlagsahne, Joghurt - alles probiert, nichts hat bei Elli funktioniert.

Flüssigmedikamente kriege ich in Elli auch nicht zuverlässig hinein, deshalb frage ich immer nach Tabletten. Ausnahme: Metacam, das kann ich mit Flüssigsnack mischen und es wird problemlos aufgeschlabbert.

Wolfgang

Re: Ohrentzündung-Otitis externa

Verfasst  Sa 2. Feb 2013, 22:11
von Hatzeruh`s Mama
Ich nehm hier die Sticks von DM, auf die sind die Mädels ganz wild. Die sind so weich, dass man die Tablette reinstecken und das Stück Stick zur Kugel formen kann. So hab ich selbst in Lotte Tabletten bekommen, die normalerweise den Braten meilenweit gegen den Wind riecht.

Re: Ohrentzündung-Otitis externa

Verfasst  So 3. Feb 2013, 20:12
von krummbein
Hallo Eva, ich hab hier die schwer zu bekommenenden Leerkapseln mit Hähnchengeschmack gebunkert.
(Lillys Bar, ganz frisch vom Dezember 2012)
Falls alle Stricke reißen, melde Dich kurz mit Addi per pn bei mir, ich schicke Dir ein paar,
diese Otitis muss doch zu bezwingen sein....

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Ohrentzündung-Otitis externa

Verfasst  So 3. Feb 2013, 21:11
von Taggecko
Danke, das ist lieb, aber ich denke in Leberwurst oder Aldisticks krieg ich ich denke ich schon die Tabletten in den gefräßigen Kater.
Und Küken liebt er auch, frisst die mit Stumpf und Stil.

Re: Ohrentzündung-Otitis externa

Verfasst  Mi 3. Apr 2013, 21:31
von Taggecko
Das Thema geht leider weiter - PT hat wieder eine Ohrentzündung, die TÄ meint auch, es sei keine normale Entzündung , da muss eine andere Ursache dahinter stecken, er bekommt jetzt nochmal Antibiotika und Cortison - und wenn's dann nicht besser wird, CT um andere Ursachen, Polypen, Tumoren auszuschließen . :frown: :cry:

Re: Ohrentzündung-Otitis externa

Verfasst  Do 4. Apr 2013, 09:09
von Caro
Hallo Eva,

sind sind ja keine guten Nachrichten.

Daumen sind gedrückt ! ::knuddel



Ganz liebe Grüße

Susanne

Re: Ohrentzündung-Otitis externa

Verfasst  Do 4. Apr 2013, 09:25
von elmo
Hallo Eva,

hm, ja - ich würde auch befürchten, dass es da eine andere Ursache geben kann, wenn das wieder gekommen ist (oder es ist nicht vollständig ausgeheilt beim letzten Mal).

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr es jetzt ganz in den Griff bekommt. Suppt das so, dass ihr ein Antibiogramm machen lassen konntet? Das würde ich auf alle Fälle machen, kann ja sonst sein, dass das wiederaufflammen auch am falschen AB gelegen hat.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Ohrentzündung-Otitis externa

Verfasst  Do 4. Apr 2013, 23:39
von Taggecko
Ne Abstrich mit Resistenzbestimmung ist gemacht worden, war Staphylococcus Felis - bekommt jetzt nach Antibiogramm Chloramphenicol, auch Cortison zum Abschwellen, Sa geht's noch mal zur TÄ , da sie das Trommelfel gar nicht sehen konnte, und bei mir ist er nicht sehr kooperativ, wenn ich mit dem Ohrenspiegel komme :frown
Jedenfalls hat er mir heute eine ganze Wachtel aus den Rippen geleiert bis die Tablette drin war - hoffe, der Real hat wieder Wachteln. :D

Re: Ohrentzündung-Otitis externa

Verfasst  Sa 6. Apr 2013, 09:41
von krummbein
Hallo Eva, wie wars beim TA?
Ich drücke so die Daumen.

Liebe Grüße,
Susanne