Seite 26 von 34

Re: Klo Probleme

Verfasst  Fr 25. Mai 2012, 23:24
von krummbein
Blutbild war unauffällig. GsD. Aber in der Lackprobe war tatsächlich Blei und Cadmium enthalten.

Ich hab den Eimer entsorgt und nun kommen andere Wasserstellen zum Einsatz, vorsichtshalber...

Pitschauge: Schleim, welcher aus dem Auge tritt, der sonst nicht austritt.
Den gibt es in diversen Farben...grün und gelb sind für mich Alarmzeichen.

Bobbl hatte, als er ankam, eine schlimme Augenentzündung; wenn man mit einer Taschenlampe in die Augen gestrahlt hat, waren die "blind", also matt.
Das muß man um Gottes Willen nicht mit 1000Watt machen, sondern nur mit einer gerichteten Lichtquelle.
Eine UV Taschenlampe (Geldscheinprüfer) kann auch Pilz nachweisen (kann, muss aber nicht). Wenn es flouresziert, sollte man definitiv auf Pilz prüfen lassen.
Das ist aber semi-Laien-Wissen. (Also bitte lieber noch mal einen TA kontaktieren!!!!)

Bei Augenpitschies sollte man echt vorsichtig sein!!
Das was gegen bakterielle Entzündung hilft, hilft nicht gegen eine Pilzinfektion und umgekehrt und führt bei falscher Behandlung evtl. sogar zur Blindheit!!

Die Pitschen sind tranparent und heute war es weniger.
Evtl. bin ich hysterisch und es sind nur ausgespülte Pollen, die es hier in Massen gibt...Momo ist manchmal ganz gelb im Fell vor lauter Pollen.

Ha püh...
Liebe Grüße,
Susanne

Re: Klo Probleme

Verfasst  Sa 26. Mai 2012, 00:00
von Lileas
GUTE BESSERUNG FÜR DEINEN BOBBL!

Re: Klo Probleme

Verfasst  Do 31. Mai 2012, 01:03
von krummbein
kleines update:
ich geb Bobbl wieder 2 mal am Tag seine Guardacid. Sein pH Wert im Urin pendelte sich auf Struvithöhe ein, so bei 7.2 bis 7.5

Nett:
er ist äußerst kooperativ: er fordert seine dreamies mit der geschmuggelten Guardacid Tablette pünklich ein.
Außerdem: er meldet, wenn er aufs Klo muss und geht dann, obwohl die Tür zum Garten offen ist, aufs Katzenklo, mit dem Löffel in greifbarer Nähe.

Ich liebe meinen Groschengrabkater dafür.

Heute war der Stick unauffällig, kein Eiweiß, kein altes/neues Blut im Urin, pH Wert mit Blemaren und Urylytpapier bei 6,2.
Demnächst werd ich aber noch mal bei ihm ein großes BB erstellen lassen, um ganz sicher zu gehen, dass die Nieren nicht doch noch nen Schlag mitbekommen haben.

Menge an Rohfutter ist leider noch unverändert, aber ich bleibe am Ball.

Was mir aufgefallen ist: Seitdem er selbstgewolftes knochenloses Kaninchenfleisch ohne Innereien futtert, ist seine Verdauung besser geworden.

Kann aber auch an anderen Einflüssen liegen, ist mir nur so aufgefallen.
Liebe Grüße,
Susanne

Re: Klo Probleme

Verfasst  Do 31. Mai 2012, 15:28
von Coonie
Groschengrabkater gefällt mir als Ausdruck, da ich ja einen eben solchen hier bei mir habe. Schade, dass ihr wieder Rückschritte mit dem Futter gemacht habt. Ich habe einige Versuche gestartet, bin aber jedes Mal kläglich an noch so kleinen Supplementmengen gescheitert. :? Ich glaube, ich gebe da auf. Ich bin einfach nicht konsequent genug. Zumal es mir im Moment wichtiger ist, überhaupt was in den Kater zu kriegen... :|

Bei dir scheint es ja aber wirklich sofort einen Unterschied zu machen, umso ärgerlicher. Ich drück euch die Daumen, dass ihr einen guten Weg findet und Bobbl in naher Zukunft ein paar weniger Groschen frisst... :zwinkern (Ich hatte ja auch schon mal überlegt, ob ich einfach die Geldscheine schreddern, einweichen und mit Petersilie verziert servieren sollte ... :roll: )

Re: Klo Probleme

Verfasst  So 8. Jul 2012, 23:19
von krummbein
Hallo!
Ich wollte mal wieder das Thema nach oben holen.

Heute habe ich die erste Dose mit ~200 Guardacid Tabletten geleert.

er bekommt 2 mal am Tag eine Guardacid und der pH Wert liegt immer im guten Bereich.

Ich hoffe, dass ich in den Sommerferien mehr Durchsetzungsvermögen habe, um ihn bis September auf komplett roh umzustellen.

Momo war letztens so freundlich und hat den Löffel unterm Pöppes akzeptiert,..ich wollte mal ne Referenz haben: 6,2 pH im Urin ohne ansäuernde Tabletten, nur mit Rohfutter...

Bobbl brüllt mich immer noch an, wenn er "Pipi" muss und wartet, dass ich mit dem Löffel hinterherkomme.
Ich muss das unbedingt mal aufnehmen, das glaubt mir sonst keiner.

Ich bin zuversichtlich. Er hat sich an die Guardacid Tabletten gewöhnt, er hat das Ritual Urinprobe von selber ausgebaut, ich denke, wir schaffen das mit der Futterumstellung.

Er ist wirklich ein außergewöhnlich ungewöhnlicher Kater....

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Klo Probleme

Verfasst  Mo 9. Jul 2012, 08:24
von Hatzeruh`s Mama
Oh ja, Susanne - das musst Du ganz dringend mal aufnehmen, damit wir alles was davon haben. :lol:

Ich freu mich, dass es momentan gut läuft bei Euch!

Re: Klo Probleme

Verfasst  Mo 9. Jul 2012, 10:35
von Gast 55
Hallo Susanne

Ihr -da kann man ja nun nicht DU sagen -macht es prima.Weiter so und alles Gute für deine beiden Fellpüschels.
Und Bilder mit einem Löffel bewaffneten Susanne > hinter Bobbel,doch ja das würde ich zu gern sehen :lol:

Re: Klo Probleme

Verfasst  Mo 9. Jul 2012, 18:34
von wofritz
Hallo Susanne,

schön dass es Bobbl gut geht und sich so eine schöne Routine eingespielt hat!

Wolfgang

Re: Klo Probleme

Verfasst  Fr 22. Feb 2013, 17:08
von krummbein
Hallihallo!
Da ich keine Wurmkur mehr hatte und die Katzen zur Impfung mußten, war ich heute mit beiden (plus frische Urinporbe von Bobbl) bei dem Dr. Botjes in Witten.

Habe bei beiden wegen der Altlasten aus dem letzten Jahr noch Blut abnehmen lassen. Ergebnisse kann ich morgen mittag telefonisch erfragen.

Der Urin,...tja, was sol ich sagen, der pH Wert ist ohne Guardacid sensationel, bei 6,5,...

...aber es ist etwas Eiweiß drin und das spezifische Gewicht ist so hoch, das das Testgerät aufgegeben hat.
:?
Ich muss wohl doch noch mehr seinen Pamp verdünnen.

Das macht mich nervös...

Dreamies sind gestrichen, es gibt nur noch aufgeweichte Trockenfleischwürfelals Belohnung.

Ich probiere das selber mal mit der Wasserspritze aus.

Hach mönsch, ich hibbel wegen der Blutwerte...

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Klo Probleme

Verfasst  Fr 22. Feb 2013, 18:54
von wofritz
Wir drücken die Daumen dass alles passt!

Elli und Wolfgang