Klo Probleme

Innere Krankheiten und Verletzungen der Katze
Benutzeravatar
Miuaa
Mitglied
Beiträge  2070
Registriert  Do 24. Feb 2011, 09:10
Sagst du uns deinen Vornamen?  Sandra

Re: Klo Probleme

#231

Beitrag von Miuaa » So 29. Apr 2012, 10:48

::G

Echt der Hammer, dieser Kater!

Gruß,

Sandra

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Klo Probleme

#232

Beitrag von elmo » So 29. Apr 2012, 10:59

Susanne - dir graust ja echt vor nix.

Ich lach mich hier schlapp...

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Juga

Re: Klo Probleme

#233

Beitrag von Juga » So 29. Apr 2012, 11:09

Susanne siehste es geht doch mit den Fotos schööööön :D
nur du im Nachthemd fehlt noch :lol: :lol: :lol:


Mit dem Löffel unterschieben klappt aber anscheinend nur bei Kater ,die Mädels gehen mit dem Po zu tief runter,
jedenfalls unsere Maus :roll:

Benutzeravatar
Rafael
Mitglied
Beiträge  5302
Registriert  Mo 6. Jun 2011, 01:29

Re: Klo Probleme

#234

Beitrag von Rafael » So 29. Apr 2012, 14:48

nett, vielen Dank. :lol:
Deine Beschreibungen waren schon sehr anschaulich, aber jetzt kann ich es mir noch besser undganz wunderbar vorstellen. :P :zwinkern

Benutzeravatar
Zauberteufel
Mitglied
Beiträge  1471
Registriert  Fr 3. Jun 2011, 16:10
Sagst du uns deinen Vornamen?  Claudia

Re: Klo Probleme

#235

Beitrag von Zauberteufel » Di 1. Mai 2012, 13:32

Danke für die tollen Fotos und den Text dazu.
Mußte bei dem Foto wo du dem Bobbl den Löffer unter seinen
Popos hälts ..grinsen...sieht so aus als ob du ihm ein
Fieberthermometer reinschiebst.
Aber ansonster siehts bei uns auch nicht anders aus,
ich schieb Artus halt die Suppenkelle drunter.
Liebe Grüße Claudi mit
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
wofritz
Mitglied
Beiträge  2272
Registriert  Sa 26. Feb 2011, 18:37
Sagst du uns deinen Vornamen?  Wolfgang

Re: Klo Probleme

#236

Beitrag von wofritz » Di 1. Mai 2012, 22:08

Hallo Susanne und Bobbl!

Wir drücken euch für morgen alle Daumen und Pfoten!

Elli und Wolfgang

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Klo Probleme

#237

Beitrag von krummbein » Di 1. Mai 2012, 22:43

wofritz hat geschrieben:Sehr schöne Fotodokumentation :)
Danke.
Ich wolltet ja Fotos! :P
Miuaa hat geschrieben:::G

Echt der Hammer, dieser Kater!

Gruß,

Sandra
Ja, Sandra, ich finde es immer wieder erstaunlich, was dieser Kater manchmal so "bringt" an Dönekes.
Da bin ich echt dankbar, dass er das Lammgleich über sich ergehen läßt.
elmo hat geschrieben:Susanne - dir graust ja echt vor nix.

Ich lach mich hier schlapp...

Liebe Grüße
Andrea
Och, Du, wattmuttdattmutt.
So konnte ich "Arbeit" mit Vergnügen verbinden. :D
Schließlich sollt Ihr ja auch teilhaben... :zwinkern
Juga hat geschrieben:Susanne siehste es geht doch mit den Fotos schööööön :D
nur du im Nachthemd fehlt noch :lol: :lol: :lol:


Mit dem Löffel unterschieben klappt aber anscheinend nur bei Kater ,die Mädels gehen mit dem Po zu tief runter,
jedenfalls unsere Maus :roll:
Ja, der Sommer kommt bestimmt (irgendwann), dann klappt das auch mit dem Nachthemd.
Bin nur son ne Frostbeule, deswegen Polter und kein Nachthemd.

Bobbl geht übrigens mit dem Po hoch, wenn ich den Löffel drunterschiebe, läuft aber nicht weg.

Ich kann das ja mal bei Momo testweise mal machen. *memo an mich*
Rafael hat geschrieben:nett, vielen Dank. :lol:
Deine Beschreibungen waren schon sehr anschaulich, aber jetzt kann ich es mir noch besser undganz wunderbar vorstellen. :P :zwinkern
Ja, ich dachte mir, weil mehr als 50% der Bevölkerung zum "optischen Lerntp" gehören, sollte bei einer ordentlichen Dokumentation das visulle nicht fehlen.
Zauberteufel hat geschrieben:Danke für die tollen Fotos und den Text dazu.
Mußte bei dem Foto wo du dem Bobbl den Löffer unter seinen
Popos hälts ..grinsen...sieht so aus als ob du ihm ein
Fieberthermometer reinschiebst.
Aber ansonster siehts bei uns auch nicht anders aus,
ich schieb Artus halt die Suppenkelle drunter.
Jo, nen Löffel ist das ja nicht so wirklich, das ist ein gradegebogener Soßenlöffel aus dem tedi.
Kommt einer Suppenkelle ziemlich ähnlich..
Die hatte ich schon mal in Betrieb, hatte dann aber mehr Moos, Mulch und sonstige Gartenprodukte dabei, weil zu sperrig.
wofritz hat geschrieben:Hallo Susanne und Bobbl!

Wir drücken euch für morgen alle Daumen und Pfoten!

Elli und Wolfgang
Danke schön.
Ich erhoffe mir wirklich viel.
Diese Cortison Dauermedikamentation und so oft AB...
Nicht, dass ich AB und Cortison verteufele.
Es ist nur so, dass es bei diesem Befund andere Möglichkeiten gibt.

Ich habe bei der ganzen Aktion mein Vertrauen verloren. Widersprüche erstmal geschluckt aber meine Konsequenzen gezogen.

Liebe Grüße,
ich werde berichten,
Susanne

Benutzeravatar
sopran
Mitglied
Beiträge  562
Registriert  Sa 26. Feb 2011, 10:27
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Klo Probleme

#238

Beitrag von sopran » Di 1. Mai 2012, 22:47

LOOOOOOOOOOOOOOOOOL :lol:

alles Gute für den Bobbl morgen!!!! :herz
Andrea mit Wally, Winnie & Woodstock

Benutzeravatar
Hatzeruh`s Mama
Mitglied
Beiträge  1473
Registriert  Sa 1. Jan 2011, 22:03
Sagst du uns deinen Vornamen?  Bettina

Re: Klo Probleme

#239

Beitrag von Hatzeruh`s Mama » Mi 2. Mai 2012, 08:43

Och Mensch - ich hatte mich schon gefreut, das zu den Schuhen passende Nachthemd zu sehen zu bekommen. *nörgel*

Du bist echt vor nix fies, Susanne ... :lol:
Liebe Grüße, Bettina mit

[ externes Bild ]

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Klo Probleme

#240

Beitrag von krummbein » Mi 2. Mai 2012, 22:08

Hallo!
Ich war also heute bei der neuen TÄ, die auch Homöopathin ist.

Sie sagte mir gleich zu Beginn, dass sie keine TK ersetzen würde, sich auf chronische Krankheiten konzentrieren würde und sie sofort an Spezialisten überweisen würde, wenn sie etwas erkennt, dass sie mit ihren Mitteln nicht behandeln kann.

:shock: ok....Das war schon mal ne klare Ansage. Aber ich kam ja wegen der chronischen Blasenentzündung, also gut. (Obwohl ich erst gadacht habe, ich könnte komplett "umziehen"...)

Sie stellte Bobbl förmlich auf den Kopf und fragte mich währenddessen schon nach seinem Futter (und das en detail, also welche Marke, welche Leckerchen), dann, ob er die Gewohnheit hat, Dinge abzulecken, ob er an einem Feldrand wohnt und ob er aus metallischen Behältern säuft.

Dann fragte sie mich, woher er käme, wie er dort gelebt hätte.
Während ich so vor mich hingrübelte, die Antworten gab, meinte sie, sie würde auf Schwermetallvergiftungen tippen und das testen.

Da fiel mir ein, dass Bobbl seit dem Herbst so gerne aus so einem ollen Emaile Eimer säuft.
:cry:
(Und das Weinfass habe ich ja noch gar nicht so lange...)
Das erwähnte ich und ich soll morgen einen Farbsplitter und Wasserprobe mitbringen.

Ich hab den Eimer sofort entsorgt und durch einen garantiert lebensmittelechten Plastikeimer, in dem zuvor Waffeln waren, ersetzt.

Oh manno. Ich hab mir nichts dabei gedacht. Ich hab auch ne Emaile Kaffeetasse, die ich auch benutze. Deswegen hatte ich nie Bedenken.
Eben hab ich den Eimer noch mal angeguckt, im Boden sind tatsächlich Haarrisse.

Dann hat sie mir viel erklärt, was zusammengefaßt soviel heißt wie: Körper kämpft mit den Giften, daher sind Ausscheidungsorgane entzündlich betroffen.
Darm(!!) Niere, Blase, was dann auch zu den Steinen führte.
Es war viel mehr, was sie sagte, aber ich krieg das so ad hoc nicht hin, es zu reproduzieren.

Liebe Grüße,
Susanne

Antworten

Zurück zu „Krankheiten innere“