Seite 1 von 1

Mechanische Hilfen für Gehbehinderte Katzen

Verfasst  So 20. Okt 2013, 12:28
von krummbein
Hallo!
Am Dienstag dieser Woche war ich ja beim TA und mußte im Wartezimmer warten..irgendwann kam eine rüstige Dame mit einem gelähmten Dackel herein.
Sie und ihr lebensfroher 12 Jahre alter Dackel mit einem akutem Bandscheibenvorfall haben ganz sympathisch das ganze Wartezimmer unterhalten.
Ihr Dackel sei seit 7 Jahren der einzige Dackel in Witten mit einem eigenen Rollstuhl.
Was der rumgefetzt ist, erstaunlich.

Ich hatte immer wieder davon gehört, gelesen und es mal in einer Sendung im Fernsehen gesehen, aber live noch nicht.

Das hatte mich interessiert und nach ganz wenig Recherche fand ich einen Tierrollstuhlbauer, der seine Werkstatt quasi hier um die Ecke hat.
http://www.rehatechnik-tiere.de/index.html

Auf der Homepage läd man Internetbesucher ein, sich die Werkstatt mal anzuschauen.
Da ich nächste und übernächste Woche 3 Tage frei habe, werde ich das mal, nach Anmeldung, machen.

In der Galerie http://www.rehatechnik-tiere.de/galerie.html
findet man auch Bilder von einer Rollstuhlkatze.

Ich werde den Inhaber mit Fragen löchern, hättet Ihr auch noch welche?

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Mechanische Hilfen fürGehbehinderte Katzen

Verfasst  So 20. Okt 2013, 12:30
von Sunny73
Gute Idee, aber mir fällt jetzt spontan nichts ein.

Re: Mechanische Hilfen fürGehbehinderte Katzen

Verfasst  So 20. Okt 2013, 12:53
von Sabsi69
Gibt es eine Tierversicherung, die diese Kosten übernimmt?

Habe soeben mal bei einer größeren Tierversicherung nachgeschaut und dort steht unter "Fragen und Antworten", dass Kosten für Prothesen z. B. nicht übernommen werden. Definiton "Prothese": "Eine Prothese ersetzt ein fehlendes Körperglied oder Organ." Nun könnte man ja z. B. behaupten, dass ein Rollstuhl - im Falle eines Tieres - ein fehlendes Bein "ersetzt" ... oder nicht? Ich weiß nicht so recht, ob ich da richtig liege. Vielleicht könnte man das z. B. mal in Erfahrung bringen, also die rechtliche Seite des Versicherungsschutzes mal durchleuchten, insofern dieser überhaupt vorhanden ist und es eine Tierversicherung gibt, die solche Kosten übernimmt.

Zudem habe ich auf der Website keinen FAQ-Link gesehen ... so etwas finde ich immer sehr hilfreich.

Re: Mechanische Hilfen fürGehbehinderte Katzen

Verfasst  So 20. Okt 2013, 13:02
von krummbein
Ja, Danke Sabina :knuddel , ich habe mir die 2 Fragen/Anmerkungen notiert.
Das mit der Tierversicherung ist wirklich interessant, ich hab ja selber nur eine OP Versicherung, aber es gibt ja immer mehr "krankenversicherte" Haustiere.

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Mechanische Hilfen fürGehbehinderte Katzen

Verfasst  So 20. Okt 2013, 13:04
von Joyce&Luna
Hallo Susanne

Das ist eine Interessante Sache für Halter und den Tieren.
Man liest schon mal hier und da, das auch Katzen nicht mehr laufen können und so einen Rollstuhl könnte den Vierbeiner wieder was mehr Lebensfreiheit geben.

Mich würde auch interessieren ob es auch so eine Art Prothesen für die Vierbeiner gibt, bei einem Verlust des Beines oder so.

Ich weiß nicht mehr wo ich das mal gesehen oder gelesen habe, da fehlten der Katzen die Hinterläufe und sie hat sich die Stumpfen immer wund gescheuert, ob es da auch irgend etwas gibt wo das vermieden werden kann.

Interessant wäre es auch zu wissenwas so ein Rollstuhl im Schnitt kosten würde. Ich denke so billig wird das ganze nicht sein, es muss ja individuell an jedem Tier angepasst werden.

Anke

Re: Mechanische Hilfen für Gehbehinderte Katzen

Verfasst  So 20. Okt 2013, 14:22
von Barbara
Hier hab ich was gefunden zu Tierprothesen:

http://www.tierschuh.at/produktberatung ... katze.html

Re: Mechanische Hilfen für Gehbehinderte Katzen

Verfasst  So 20. Okt 2013, 18:24
von Joyce&Luna
Danke Barbara

So was ähnliches habe ich auch gesehen. Also gibt es Prothesen, das finde ich sehr gut.

Anke

Re: Mechanische Hilfen für Gehbehinderte Katzen

Verfasst  So 20. Okt 2013, 19:56
von krummbein
Ja, das mit den Prothesen ist mir neu, ich hab bisher immer nur gelesen, dass man nicht nur die Pfote amputiert, sondern (wenns vorne ist) bis zum Schulterblatt, damit der Stumpf sich beim Abstützen nicht verletzt.

Diese Werkstatt in Witten stellt ja alles mögliche her, um behinderten Tieren ein leichteres Leben zu ermöglichen, ich frag auch da mal nach.

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Mechanische Hilfen für Gehbehinderte Katzen

Verfasst  Do 24. Okt 2013, 22:37
von krummbein
Mhh,...ich habe diese Firma gefühlte 20 Mal angerufen, Festnetz und Handy, nix...email ist auch schon seit 2 Tagen raus,...auch nix.

Mal schauen, ob ich da nächste Woche einfach mal so aufsuchen werde.
Auf fb und ebay ist sie noch aktiv.

Drückt mir mal die Daumen, bitte.

Liebe Grüße,
Susanne