Heizung

Alles über Katzen was in keine der anderen Kategorien passt
Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Heizung

#1

Beitrag von elmo » Sa 13. Okt 2012, 15:15

Hallo,

ich hab neulich das erste Mal in meinem Leben überhaupt mitbekommen, dass jemand für seine Katzen die Heizung einstellt wenn er aus dem Haus ist. Ich hab mich gewundert und dann noch mal rumgefragt: das tun scheinbar auch noch mehr Katzenhalter.
Haltet mich für den allerletzten Rabendosi: NIEMALS wäre ich auf die Idee gekommen meinen Katzen die Heizung anzustellen, jetzt nicht und auch früher nicht (ich hatte meine erste eigenen Katzen etwa vor 30 Jahren).

Auch damal war ich durchaus bereit für die Katzen Unnannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen (so musste in einer Wohnung immer die Haustüre aufstehen, was zu einem eisigen Flur im Winter führte, aber Katzenklappe war halt nicht erlaubt...

Aber Nachts oder wenn wir alle nicht im Haus sind, dann wird die Heizung ausgestellt (bzw. wenns richtig eisig ist so weit aufgedreht dass keine Leitungen einfrieren). Ich meine diese Tiere haben doch ein Fell (das bei den Abys vielleicht nicht unglaublich dicht ist, aber immerhin auch vorhanden).

Nun frage ich mich ob ich ein seltenes besonders fieses Exemplar Katzenhalter bin oder ob eher die Heizungsaufdreher selten sind.

Nur so Interessehalber übrigens - egal was ihr sagt, meine Katzen werden nicht beheizt :-)

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Zauberteufel
Mitglied
Beiträge  1471
Registriert  Fr 3. Jun 2011, 16:10
Sagst du uns deinen Vornamen?  Claudia

Re: Heizung

#2

Beitrag von Zauberteufel » Sa 13. Okt 2012, 15:52

Hallo Andrea,
das Thema finde ich sehr interessant, da ich letztes Jahr von November
bis Januar auf REHA war.
Also ich hab die doffen Nachtspeicheröfen die ich von 1 Std.bis 10 Std.
einstellen kann.
Da es Winter war und die Wohnung nicht ganz auskühlen sollte hätte es
gelangt wenn ich die Heizung auf 2 Std. eingestellt hätte.

Da dachte ich wenn es draussen sehr kalt werden sollte und meine zwei
Fellnasen drinnen sind sollen sie es da warm haben und hab die Heizung
auf 4 Std. eingestellt.

Also hab ich für sie eingeheizt :oops:
Liebe Grüße Claudi mit
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Heizung

#3

Beitrag von Gast 55 » Sa 13. Okt 2012, 17:06

Hallo Andrea

Wir haben hier alles über die Uhr laufen.Die Heizung geht ab 22:30 auf Nachtabsenkung und schält in der Nacht,sollte die Raumtemperatur 15° unterschreiten ,ein.Ist eine Öl-Heizung.

Benutzeravatar
wofritz
Mitglied
Beiträge  2272
Registriert  Sa 26. Feb 2011, 18:37
Sagst du uns deinen Vornamen?  Wolfgang

Re: Heizung

#4

Beitrag von wofritz » Sa 13. Okt 2012, 17:25

Hier ist die Heizung auch per Uhr gesteuert. Nachts und Wochentags bis 16 Uhr wird abgesenkt. Warum sollte ich ein leeres Haus heizen oder wenn ich unter der Decke liege?

Wenn es Elli zu kalt würde, könnte sie ja auch unter die Decke kriechen, das tut sie ja ohnehin ab und zu.

Wolfgang

Benutzeravatar
Miuaa
Mitglied
Beiträge  2070
Registriert  Do 24. Feb 2011, 09:10
Sagst du uns deinen Vornamen?  Sandra

Re: Heizung

#5

Beitrag von Miuaa » Sa 13. Okt 2012, 17:40

Hallo,

da wir hier eine träge, alte Fußbodenheizung haben, können wir sowieso kaum was einstellen.

Aber am Anfang, als die beiden Damen bei uns waren, haben wir für sie immer das Licht angelassen, damit sie nicht in der dunklen Wohnung sitzen müssen, wenn mal abends weg waren. :oops:

Gruß,

Sandra

Benutzeravatar
Bella
Mitglied
Beiträge  3023
Registriert  Do 23. Aug 2012, 20:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Sabrina

Re: Heizung

#6

Beitrag von Bella » Sa 13. Okt 2012, 17:50

Ich stelle im Winter nie Heizung aus :oops: ,bin ein echter Frierbeutel..Aber bei uns geht Heizung bei warmen Wetter und nachts automatisch runter und geht auch von selbst hoch wenn es kalt wird..Genau so wenn wie wegfahren oder zur Arbeit gehen,ich möchte nicht abends in die kalte Wohnung kommen..Aber ich habe mir nie Gedanken gemacht es extra für katzen anzumachen. Die Wohnung soll sich nicht auskühlen,da wir im Erdgeschoß/Keller wohnen und wird schnell kalt und dauert dann ewig bis es wieder warm wird..
Lieben Gruß
[ externes Bild ]

Ich bin der Sklave meiner Katzen.

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Heizung

#7

Beitrag von elmo » Sa 13. Okt 2012, 18:12

Hallo,

das ist spannend - anscheinend geht es manchen Menschen wie mir, dass sie die Temperatur wirklich vollkommen unabhängig von den Katzen regeln (wie gesagt, ich wäre nie auf die Idee gekommen das anders zu handhaben) während andere Menschen das anders machen.

Ich frage mich, obs dafür immer einen Anlass gibt oder das einfach "Gewohnheit" ist.

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Juga

Re: Heizung

#8

Beitrag von Juga » Sa 13. Okt 2012, 20:10

Bella hat geschrieben:Ich stelle im Winter nie Heizung aus :oops: ,bin ein echter Frierbeutel..Aber bei uns geht Heizung bei warmen Wetter und nachts automatisch runter und geht auch von selbst hoch wenn es kalt wird..Genau so wenn wie wegfahren oder zur Arbeit gehen,ich möchte nicht abends in die kalte Wohnung kommen..Aber ich habe mir nie Gedanken gemacht es extra für katzen anzumachen. Die Wohnung soll sich nicht auskühlen,da wir im Erdgeschoß/Keller wohnen und wird schnell kalt und dauert dann ewig bis es wieder warm wird..
Ich halte es fast so wie Sabrina :lol:

Wir wohnen im Dachgeschoß und haben eine offene Bauweise ,daher kühlt es auch hier schnell aus .
Wenn wir zu Bett gehen ,wird die schon automatisch abgesenkte Heizung (Fernwärme) noch etwas zurück gedreht ,aber nicht ganz abgeschalten ,denn dann frierts mich UND die Miezen :lol:

Ich denk schon an unsere verwöhnten Katzen ,und /oder an mich :zwinkern ,denn wenn ihnen kalt ist ,sind sie alle in unserem Bett :lol: ,
da ist dann mit schlafen nix mehr :roll: .
Zuletzt geändert von Juga am Sa 13. Okt 2012, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Zauberteufel
Mitglied
Beiträge  1471
Registriert  Fr 3. Jun 2011, 16:10
Sagst du uns deinen Vornamen?  Claudia

Re: Heizung

#9

Beitrag von Zauberteufel » Sa 13. Okt 2012, 20:13

Code: Alles auswählen

Aber am Anfang, als die beiden Damen bei uns waren, haben wir für sie immer das Licht angelassen, damit sie nicht in der dunklen Wohnung sitzen müssen, wenn mal abends weg waren. :oops: 
Lach..ich hatte damals eine Zeitschaltuhr so das sie abends nicht
in der dunklen Wohnung sitzen müssen :oops:
Und das teil benutze ich wegen der elektronischen KK,
die jetzt abends schon um ca.17 Uhr schließt .
JEtzt brennt das Licht bis 19 Uhr und das reicht dann auch.

Natürlich nur wenn ich unterwegs bin.
Liebe Grüße Claudi mit
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Xena-Lissy
Mitglied
Beiträge  3274
Registriert  Do 24. Feb 2011, 10:31
Sagst du uns deinen Vornamen?  Doreen

Re: Heizung

#10

Beitrag von Xena-Lissy » Sa 13. Okt 2012, 21:25

Also ich heize nicht für meine Katzen und werde das auch nie tun. Nachmittags wenn ich Zuhause bin dann drehe ich auf und spätestens so gegen 8 wieder aus, dann ists warm genug uns es gibt ja auch noch Decken.
Ich glaube nicht das die Mädels jemals im Winter gefroren haben, außer vielleicht nach dem lüften. :zwinkern Ansonsten denke ich schon das sie Fell haben und ein bisschen abgehärtet müssen sie schon sein, sind ja schließlich Katzen mit Fell.

Und Licht für die Katzen gibt es hier auch nicht, da bin ich viel zu geizig zu. Nenene, für mich eine Stromverschwendung zu Weihnachten für Schwibbögen und Weihnachtsbaum ist das was anderes. :oops:
Bild

Antworten

Zurück zu „Katzen sonstiges“