Seite 2 von 18

Re: Die etwas anderen Katzen (Munchkins)

Verfasst  Sa 19. Feb 2011, 17:44
von Joyce&Luna
susi612 hat geschrieben:Hallo ihr Lieben.
Ich geselle mich mal dazu. Habe mich heute angemeldet, nachdem mir Didi von dem Tread erzählte.
Ich bin ebenfalls stolze Besitzerin einer Munchkin. Ich habe einen Kater namens Addy.
Ich kann Didi in allen Punkten und Angaben nur zustimmen, jedenfalls was meine Erfahrungen mit Addy betrifft.
Addy wächst mit 2 EKH-Damen auf und ist ihnen gegenüber in keiner Weise beeinträchtigt. Ich bin selber oft sprachlos wenn ich sehe mit was für einem Tempo Addy mit seiner "EKH-Freundin" Bluebelle durch die Bude springt und rennt. Mit Anlauf und einem Sprung auf die Rückenlehne der Couch und mit den nächsten Satz auf dem Stubentisch. :D
Klein aber oho :top
LG
Susi
Hallo Susi

Auch von mir ein herzliches :willkommen

Mit ihren kurzen Beinen, können sie schneller ausholen und ich denke die stehen der größeren nichts nach.
Die Beinbewegung dürfte schneller sein.

Anke

Re: Die etwas anderen Katzen (Munchkins)

Verfasst  Sa 19. Feb 2011, 17:45
von Gast 55
Hallo Susi
:willkommen im Forum

Das ist schön ,dann kann ich euch beiden Fragen stellen :nicken

Wie schaut Katerle aus...und ist er aus dieselben Linie ?
Soviele scheint es ja wirklich nicht zu geben.

Re: Die etwas anderen Katzen (Munchkins)

Verfasst  Sa 19. Feb 2011, 17:59
von susi612
Vielen Dank für die herzliche Begrüßung "Joyce&Luna" und "Christiane" :blinzeln
Nein Addy ist im Gegensatz zu Didis Munchkin-Dame nicht aus Holland, sondern aus Amerika. Also komplett andere Linien.
Mein Addy ist schwarz wie die Nacht.
Da isser mein Prachtsstück . :grins
[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Löchert uns ruhig mit Fragen, allerdings bin ich nicht ganz so bewandert wie Didi, jedenfalls war ich nicht auf amerikanischen Seiten. :schäm

Es gibt aber noch einige Munchkin-Katzen in Deutschland. Allerdings bleiben die Besitzer wegen den oft sehr negativen Meinungen lieber "inkognito".

LG
Susi

Re: Die etwas anderen Katzen (Munchkins)

Verfasst  Sa 19. Feb 2011, 18:13
von Joyce&Luna
Nur weil sie Kurze Beine haben, sind sie nicht anders wie andere Katzen.

Ich kann mir vorstellen, dass es einige Gegner gibt.
Züchtet einer von euch diese Rasse?

Anke

Re: Die etwas anderen Katzen (Munchkins)

Verfasst  Sa 19. Feb 2011, 18:15
von Gast 55
Wow, ein super glänzendes Fell.Danke Susi

Nun muss ich gleich noch etwas fragen
Haben die beiden den gleichen Rassestandard ,oder sehe ich da nur vermeintlich einen Unterschied?

Noch was zu Didi ,wobei ne es betrifft euch beide.

Was denn Freigang betrifft,obwohl meine Briten wenn wir zu Hause sind in den Freigang dürfen,also da hätte ich mächtig Bauchgrummeln.

Zum Wesen ,da stellt sich mir keine Frage ist eine Katze. :herzen

Was ich mich derzeit frage,welches Zuchtziel wird hier angestrebt?
Sehe ich es richtig euer beiden entsprechen dem Standard mit "kurze Beine"wobei ich da eben bei Addy siehe oben) gefragt habe
Fellfarben sind alle gestattet.?
Auf was würdet ihr bei einer Verpaarung besonders achten. Ist es überhaupt derzeit möglich durch das geringe Vorkommen etwas auszumerzen sollte ein Fehler bekannt sein.?

In den Würfen haben nicht alle Babys die kurzen Beine..oder hab ich das falsch im Kopf? Das muss ich mal nachlesen.

Re: Die etwas anderen Katzen (Munchkins)

Verfasst  Sa 19. Feb 2011, 18:19
von susi612
Also ich bin mir noch nicht sicher ob ich züchten werde, ausschließen kann ich es aber nicht.
Aber bei mir hats ja auch noch Zeit, denn im Juli steht uns erstmal menschlicher Nachwuchs bevor :hops

Re: Die etwas anderen Katzen (Munchkins)

Verfasst  Sa 19. Feb 2011, 18:21
von Gast 55
Das ist schön Susi... da drück ich auch gerne die Daumen für den zweibeinigen Nachwuchs ::knuddel
Immer eins nach dem andern,gelle


Könnte mir da einer weiter helfen?

Dr. Solveig Pflueger, Katzengenetiker, hat eine 7 Jährige Studie aboslviert.
Ihre Forschung zeigte, dass die Munchkin eine gesunde, lebensfähige und unabhängige Rasse ist!

Dies würde ich sehr gerne nachlesen.

Re: Die etwas anderen Katzen (Munchkins)

Verfasst  Sa 19. Feb 2011, 18:26
von susi612
@ Christiane:
Ja es sind alle Fellfarben und -zeichnungen erlaubt. Es gibt sie in Lang- sowie in Kurzhaar.
Ich denke schon das Didis Munchkin und Addy den selben Zuchtstandard haben, ich kann jedenfalls keinen Unterschied erkennen. Es gleicht ja eh kein Ei dem Anderen.
Ich würde Addy auch gerne Auslauf auf unserem Hof gestatten, aber die 2 blöden Hunde vom Nachbarn machen mir da einen Strich durch die Rechnung. Ich würde nicht die Hand für ins Feuer legen, dass diese nicht über den Zaun springen und kurzen Prozess mit Addy machen. Mir sind die 2 Riesenviecher jedenfalls nicht geheuer.
Du hast Recht Christiane in jedem Wurf gibt es kurzbeinige Munchkins (Standard) und langbeinige (sogenannte Non-Standard). Allerdings lasse ich Didi in Sachen Genetik lieber den Vortritt, ich bin in dieser Hinsicht nicht so bewandert wie Didi. ;)

Re: Die etwas anderen Katzen (Munchkins)

Verfasst  Sa 19. Feb 2011, 18:35
von DieDidi
@Joyce&Luna
Das scheinen nur leider viele anders zu sehen.
Oben stehen ja schon einiger der beliebtesten Vorurteile.

Ich bin (angehende) Züchterin dieser Rasse.

@ Christiane57

Hmm, welchen Unterschied siehst due denn genau.
Freddy ist ein Mädchen und daher etwas schlanker gebaut.
Auf dem ersten Bild sitzt sie etwas blöd, ich suche mal noch ein anderes.

Im April gehe ich mit Freddy in Oberhausen auf eine Ausstellung um
mal zu sehen wie weit sie dem Standart entspricht bzw. ob sie irgendwelche Fehler aufweist.
Soweit ich es beurteilen kann müsste sie aber gut im standart sein.
Sie sieht genau aus wie ihre Mutter und diese hat schon einige Titel.

Das gibt auf der Ausstellung ein tolles Treffen es werden mindestens 4 Munchkins anwesend sein.
Wer intressiert ist sollte dorthin gehen :)

Es ist noch etwas schwierig hier in Deutschland auf den Rassestandart zu züchten aber es ist machbar.
Da die Ekh sehr dem standart entspricht ist es kein Problem diese einzukreuzen.

In holland gibt es 2 Züchter die öfter neue Linien aus den USA kaufen daher kann ich gut voran kommen.

Re: Die etwas anderen Katzen (Munchkins)

Verfasst  Sa 19. Feb 2011, 18:36
von DieDidi
Gast 55 hat geschrieben:Das ist schön Susi... da drück ich auch gerne die Daumen für den zweibeinigen Nachwuchs ::knuddel
Immer eins nach dem andern,gelle


Könnte mir da einer weiter helfen?

Dr. Solveig Pflueger, Katzengenetiker, hat eine 7 Jährige Studie aboslviert.
Ihre Forschung zeigte, dass die Munchkin eine gesunde, lebensfähige und unabhängige Rasse ist!

Dies würde ich sehr gerne nachlesen.

Das würde ich auch sooooooooooo gerne und ich hab mich schon tot gesucht aber konnte nichts finden :Traurig